Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Eben, will man die Rasse voran bringen und nicht auf der Stelle treten kommt man an amerikanischen Hunden nicht vorbei.
    Meine Züchterin hat eigentlich all ihre Hunde aus Amerika. Jokers Eltern sind auch beide aus Amerika. Papa ist kupiert, die Mama und die neue Hündin nicht, da hat sie im Vorfeld entschieden. Sie ist damit natürlich das Risiko eingegangen, dass der Hund sich nicht so entwickelt, wie sie es sich für ihre Zucht wünscht und der Hund dann nicht in die Zucht geht (so wie es bei der letzten Hündin aus Amerika der Fall ist), aber so hatte sie da zumindest das kupieren unterbunden.

    Ich halte auch gar nichts vom kupieren. Ich mag Hunde mit Rute eh lieber.
    Ja es ist ein Eingriff der überhaupt nicht nötig ist. Aber jetzt mal im Ernst, die Ruten werden nicht mit einem Hackebeil abgeschlagen... sie werden abgebunden, der Welpe wird da teilweise nichtmal von wach...
    Wie gesagt ich bin froh, dass es hier in deutschland schon lang verboten ist, weil ich auch den Sinn nicht wirklich drin sehe, aber deshalb auf eine amerikanische Linie, wo ja nunmal der Aussie herkommt, verzichten und hier in Deutschland auf der Stelle treten? Nein! Das sehe ich dann doch differenzierter....

    Und ich hab ja nunmal auch einen Welpen von einem kupierten Aussie.... =)

  • Ich weiß ja dass das Thema sehr umstritten ist aber ich würde trotzdem gerne mal eure Meinung dazu hören....

    Würdet ihr euren Aussie scheren lassen,wenn er so unter der Hitze leidet dass er fast kollabiert ist ?

    Ich bin echt hin und hergerissen, aber mir tut er so leid... er hechelt die ganze Zeit ununterbrochen, spazieren gehen geht überhaupt nicht mehr und mir sagen so viele dass ich ihn doch scheren lassen soll. Ich mein das Fell wächst ja nach aber irgendwie tut es mir da schon leid... Ich würde ihn natürlich nicht ganz kurz scheren lassen sondern ich denk so an 6-8 mm , denkt ihr das wäre ok ?

    Falls die Frage schonmal gestellt wurde sorry ;)

  • bevor ich meinen Aussie scheren würde, würde ich erstmal zum nem Hundefrisör gehen und den Hund richtig gescheit trimmen lassen und alles an Unterwolle rausholen, was nur geht! Scheren wär für mich die letzte Option, wenn alles andere nichts bringt, aber dafür würde ich eben auch alles versuchen. Hab bei meinem Heute wieder ordentlich totes Fell rausgeholt (mit nem ganz simplen Kamm mit rotierenden Zinken) und lasse ihn öfter mal schwimmen, das hilft schon! Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich bei 30 Grad mittags nur kurze Runden drehe und schaue, dass ich irgendwo ne Wasserstelle hab. Ich mache dann eben keine Gewaltmärsche. Gassigehen kann man auch nach Sonnenuntergang, das taugt mir selber auch besser :lol:

    Fazit für mich: erstmal alles andere ausprobieren was geht (evtl. auch professionell trimmen lassen), scheren nur als letzter Ausweg!!

  • Das Thema hatten wir gerade erst, gab sogar einen Bilderstrecke von einem Aussie der geschoren wurde. Guck doch mal in der Suchfunktion für diesen Thread, da findest Du was Du suchst. Im Prinzip hat Jenny aber meine Meinung schon wiedergegeben - in jedem Fall erstmal alle Möglichkeiten ausschöpfen, sollte das zu nichts führen kann man Sceren in Betracht ziehen.

  • lass dich doch mal bei nem Hundefrisör beraten! Die wissen meistens am besten, welche Methode zum "Entmatten" für welches Fell am besten geeignet ist (tät ich jetzt sagen...)
    ansonsten: täglich furminieren...

    Was hast du denn bisher schon gemacht und wie äußert sich das Leiden deines Hundes?

  • Hallo =)
    ich hätte an euch erfahrene Aussiehalter auch mal ne Frage =)

    Lennox ist jetzt 5 Monate alt, wir gehen einmal in der Woche in die Welpengruppe und heute wurde angeboten zusätzlich an einem Such-Kurs teilzunehmen. Jetzt überleg ich hin und her ob wenn wir beides machen nicht zuviel ist für den kleinen Mann??

    Grüßle

  • Zitat

    lass dich doch mal bei nem Hundefrisör beraten! Die wissen meistens am besten, welche Methode zum "Entmatten" für welches Fell am besten geeignet ist (tät ich jetzt sagen...)
    ansonsten: täglich furminieren...

    Was hast du denn bisher schon gemacht und wie äußert sich das Leiden deines Hundes?


    Furmieren tun wir fast täglich bei diesem Wetter ;)

    Er kollabiert ganz einfach gesagt schon vom Spazierengehen bei einer Pinkelrunde (5-10 min. ) und das kommt zu 100% von der Hitze ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!