Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Wie kommt sonst der nachbarshund ohne Aufsicht an eine läufige Hündin heran? Doch nur, wenn diese entweder unbeaufsichtigt im Garten ist, oder noch schlimmer alleine draußen rumstreunt. Und dann ist es kein ups Wurf, sondern reine Blödheit.
Ich kenne sooooooo viele Storys in dieser Richtung, so unendlich viele.
Egal woher man seinen Welpen holt, blind vertrauen ist nie gut. Auch einem Tierschutzverein sollte man nicht blind vertrauen.Niemand ist perfekt, aber es gibt Geschichten die sich immer und immer wiederholen.
Dein Welpe wird ja nun vom Tierschutz vermittelt, also ist doch gut. Hier lesen auch andere mit und dieses Thema ist so wichtig. Dir passt doch der Schuh nicht, also zieh ihn dir nicht an. Andere können aber etwas erfahren bzw. evtl. Fehler vermeiden.
Ein Hund vom Tierschutz übernommen ist doch eine gute Sache, aber auch da Vorsicht walten lassen und nicht blindlings alles glauben.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Indem das Kind die Haustür aufgeschlossen hat und aufstehen gelassen hat. Der Hof ist nur nach hinten hin eingezäunt, aber eben nicht nach vorne. Also selbst im Garten wäre nichts passiert.
Kurze Zeit später klingelte der Nachbar, deswegen weiß man eben auch, dass der Aussie der Vater ist.
Dass die ganze Sache mehr als blöd ist, weiß jeder. Aber ändern kann man es nicht mehr.Ich vertraue niemandem blind, aber wie gesagt, ich kenne den Tierschutzverein schon länger, also weiß ich, was ich glauben kann und was nicht. Man sollte auch keinem Züchter blindlings vertrauen, aber genau für so etwas hat man eben einen gesunden Menschenverstand.
Du redest aber so, als würdest du mir diesen Schuh anziehen und das stimmt eben nicht.
-
Das ist eben immer schwierig beim geschriebenen Wort. Es fehlt Tonfall, Mimik, Gestik usw. Ich ziehe dir den Schuh nicht an.
Dein Welpe soll aus dem Tierschutz kommen. Das war bei deinem ersten posting so nicht zu erahnen. Du hast es erklärt und gut ist. Der Hinweis mit den zu überprüfenden Krankheiten kam, der Tierschutzverein sollte evtl alle Welpen Augenuntersuchen lassen und das Gehör überprüfen lassen. Die restlichen Gentests kannst du dann ja selber machen lassen. Zudem könnte man die elterntiere, weil man die kennt Hd/ed Röntgen lassen. Würde ich auch empfehlen.
Und die Züchter der elterntiere sollten informiert werden. Evtl können die linientechnisch und krankheitstechnisch noch Infos beisteuern.
Lg
-
Okay, das Ganze hat sich hier nur sehr nach Vorwürfen angehört.
Kann mir jemand meine Frage von eben beantworten? Ist der Backenabstrich bei dem MDR1 Test genauso sicher wie der Bluttest?
-
Kann mir jemand meine Frage von eben beantworten? Ist der Backenabstrich bei dem MDR1 Test genauso sicher wie der Bluttest?
Mein TA sagt, der Bluttest ist sicherer. Kostet auch nicht die Welt und das Ergebnis ist flott da. Wenn der Tierschutzverein gut ist, sollte er den ganzen Wurf testen lassen (bei zwei +/- Elterntieren kann jeder Welpe entweder Träger, betroffen oder frei sein – da kann man nicht von einem Testergebnis auf alle Geschwister schließen) und die neuen Besitzer über das eventuelle Problem aufklären.
-
-
Das dachte ich mir schon. Finanziell macht dies auch keinen großen Unterschied, das ist soweit ich weiß ein Unterschied von 10 Euro.
Ob die Welpen alle getesten werden sollen weiß ich nicht, aber die wenigsten Tierschutzvereine testen Rassehunde auf alle möglichen Krankheite, dafür fehlt leider oft das Geld. Über so etwas habe ich mich mit dem Tierschutzverein noch gar nicht unterhalten, da der Besuch wie gesagt eine Spontanentscheidung war . Das werde ich aber natürlich bei dem zweiten Treffen abklären.
Und ich möchte diesen Test für mich, ob der Tierschutzverein diesen übernimmt oder nicht verändert für mich persönlich nichts an der Situation, denn ich werde ihn so oder so machen lassen.
-
Nachdem ich ja einige Zeit nur eine stille Mitleserin gewesen bin, hoffe ich mich hier nun auch anschließen zu dürfen. Am 08.08.2015 zieht die kleine Mila mit 12 Wochen bei Püppy und mir ein. Leider kann ich sie nicht früher zu uns holen, da ich meinen Urlaub aufgrund der Betriebsferien nicht verlegen kann. Ich freue mich trotzdem schon so riesig auf die Kleine und hoffe wir sind hier willkommen auch wenn sie eigentlich ein "Mini-Aussie" ist.
Sie hat jetzt schon eine Menge Blödsinn im Kopf und wird hier sicher ordentlich Schwung die Bude bringen.
So und nun ein paar aktuelle Bilder von Mila:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Herzlich Willkommen hier, Heidi!
Klar darfst du dich mit anschließen.
Eine süße Maus, die kleine Mila.Wo kommt sie her?
-
@magix81 Dankeschön.
Ich schreib dir eine PN bezüglich der Zucht von Mila.
-
@Tisana412 bitte den TS wenigstens darum mit den Welpen den Augencheck zu machen. Der muss in der 6.-8. Woche erfolgen. Danach wird er nie wieder so aussagekräftig sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!