Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Swanie Simon hat da doch ein tolles "Büchlein" zur Welpenfütterung aufgelegt. Danach habe ich Ttitus aufgezogen, hat alles bestens gepasst.
    Ich bin gegen diese ganze Taschenrechner-Fütterei und guck mir meinen Hund lieber mit offenen Augen an, biete ihm Kräuter im Garten an und achte auf Fell und Hautqualität. Die Mengen habe ich immer nach Swanie's Büchern berechnet, den Rest nach Bedarf angepasst. Mein Hund ist absolut fidel, Blutwerte sind bombe.

    Das mit den auf Spaziergängen tragen habe ich ebenso gemacht, auch wenn das dem Kleenen überhaupt nicht gepasst hat. Im Auto würde ich mich an deiner Stelle für eine Variante und dann dauerhaft entscheiden. Wenn Sie nervt und Bela oder Hudson sie klar kommuniziert in die Schranken weist, finde ich das vollkommen okay. Das wird bei Spaziergängen sowie im Haus sicher auch des öfteren vorkommen. Klar ist der beengte Raum in der Box zusätzliches Zündpulver, aber da musst du jetzt die Hunde einschätzen.

  • Im Haus bzw. beim Gassie stoert es mich nicht, wenn die Hunde sich gegenseitig zurecht weisen, aber im Auto will ich das nicht. Da hat Ruhe zu sein, denn ich fahre und da brauche ich keinen Aufstand im Auto.
    Alle meine Hunde fahren ueberall im Auto mit. Ob Ruecksitzbank, vorner im Fussraum, oder hinten in der Box. Ich finde es wichtig, dass die Hunde flexibel bleiben und nicht sofort den Aufstand proben, falls mal etwas anders als bisher laeuft.

    Futtertechnisch weiss ich immer noch nicht so recht. Aber ich denke, werde ich einfach auf mich zukommen und ausprobieren.

    Ja denke ich werde versuchen Welpi die Gassiegaenge zu tragen. Mal schauen wie lange das gut geht und wenn es dann einfach nicht mehr geht, dann darf sie laufen. :D

    Danke fuer eure Tipps und Ideen.

    LG
    gammur

  • Zitat

    Und dann das doofe Spaziergeh-Problem. Das hat mich ja auch ganz schön genervt, zumal ich ja noch voll berufstätig bin und das ganze auch recht zeitaufwändig war :D . Ich bin halt anfangs wirklich getrennt gelaufen. Zu Anfang mit der Kleinen eine kurze Runde und danach mit Scully. Chumani musste dann im Auto warten. Als sie etwas älter war, hab ich Chu auch mal zu Hause gelassen. Für mich war es wichtig dass beide Hunde auch lernen ohne den anderen zu sein! Auch hat Scully natürlich die Zeit ohne die Nervensäge genossen und Chumani hat die Zeit mit mir alleine auch gut getan. So Welplinge orientieren sich ja eh stark an den Ersthund. Hatte ich keine Lust auf getrennte Spaziergänge, hab ich halt mit Beiden mehrere kleinere Runden gedreht.

    Das wichtigeste ÜBERHAUPT ;)
    Ich gehe heute immer noch ab und an getrennt mit Ihnen, aber vorallem in der Anfangszeit ist es sehr wichtig.

    Ich habe es so gehandhabt wie Yvonne, grds getrennt, der jeweilige andere hat im Auto oder Zu hause gewartet,
    hatte ich keinen Bock ist Ice die kleine Runde mitgelatscht.

    Wenn du Hüten willst, würde ich auch von Anfang an das Stop und das Down üben ;) geht wunderbar mit dem Futternapf *g* kann ich dir ja am Freitag zeigen.
    Ray wohnte hier noch keine 2 Tage haben wir mit dem Training angefangen. Alles andere war ja bei uns eher unwichtig *g*

  • Also mit der Auto-Box war es bei uns so, dass ich ja zu dem Zeitpunkt kein eigenes Auto hatte, sodass wir mit Herberts Auto gefahren sind.
    Dann waren Taxi & Amy im Kofferraum und Pika & Blizz auf der Rückbank in einer Gitterbox. Aber ich hätte von Anfang an kein Problem gehabt beide zusammen zu lassen. Heute habe ich eine Doppelbox, habe aber das Gitter in der Mitte nicht drin. Da passiert überhaupt nichts. Kann den beiden sogar jeweils nen Kausnack geben und alles ist ruhig und frisst sein Leckerlie.

    Gassi habe ich genauso gemacht wie Yvonne bzw Steffi. Ich bin fast immer getrennt gegangen. Es sei denn es war meine winzige Runde (die ich jeweils morgens und abends mache ;)). Die dauert aber auch nur so lange bis die beiden gemacht haben.
    Aber sonst immer getrennt, damit die Hunde auch lernen ohne den anderen zu sein und damit Welpi nicht überfordert wird.

    Taxi habe ich damals direkt von Welpe an gebarft, durch das Umherfahren ging das bei Pika nicht, sodass sie mit Belcando groß geworden ist.

  • Ich hab da mal eine Frage: Reden eure Aussies auch mit euch?
    Also, ich mein, das "Reden", das sich so ähnlich wie ein Knurren anhört - so ein lautes Grummeln halt. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine... :???:
    Wenn ich von der Schule heimkomme, ist Chester immer besonders gesprächig. ;) Als wir unseren Süßen zum ersten Mal bei der Züchterin besucht haben, hat seine Mama auch gleich mit uns gesprochen. Das Reden hat Chester anscheinend von ihr geerbt. :smile:
    Jetzt würd mich halt interessieren, ob das eure Aussies auch machen oder ob das nur in der Familie liegt?

  • Oh ja. Das macht Amy auch :lol:
    Besonders morgens, wenn sie aufstehen soll um 5.30 Uhr :D Sie ist eben ein kleiner Brummbär und Morgenmuffel ;)
    Sonst brummt sie nur, wenn sie beim Discdogging so sehr überdreht, dass sie die Frisbee schon unbedingt haben will :D

  • Zitat

    Ich hab da mal eine Frage: Reden eure Aussies auch mit euch?
    Also, ich mein, das "Reden", das sich so ähnlich wie ein Knurren anhört - so ein lautes Grummeln halt. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine... :???:
    Wenn ich von der Schule heimkomme, ist Chester immer besonders gesprächig. ;) Als wir unseren Süßen zum ersten Mal bei der Züchterin besucht haben, hat seine Mama auch gleich mit uns gesprochen. Das Reden hat Chester anscheinend von ihr geerbt. :smile:
    Jetzt würd mich halt interessieren, ob das eure Aussies auch machen oder ob das nur in der Familie liegt?

    Bei mir ist das so, ich sitze auf den Sofa irgendwann kommt Simba sitz vor mir und starrt mich an :look: ich hab es immer ignoriert da ich dachte er will spielen, aber dabei hat er das Bedürfnis das ich ihn durch knuddel. Dann sitzt er da starrt mich an und wenn ich ihn nicht beachte brummelt er, schenke ich ihn Aufmerksamkeit und frage ihn ob er knuddel will sitz er schwanz wedeln vor mir und brummelt vor sich hin bis ich ihn zu mir rufe das ich ihn durch knuddeln kann.
    Edit: Ich hoffe du meinst so ein Grummeln =)

  • Bela quatscht auch, und zwar sehr oft. Er hat eigentlich immer was zu erzählen. Entweder er brummt, oder er macht so ein ganz niedliches Jaulen, oder er macht ein ebenso niedliches Geräusch beim Gähnen, und grummeln tut er auch sehr häufig. Ich liiiieeeebe das an meinem Hündchen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!