Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Zitat

    Kommt eigentlich jemand zur Hund und Heimtier nach Dortmund?


    Ich versuche da hin zufahren =) aber erstmal muss ich mein Mann davon überzeugen mit mir hinzufahren :sad2:

  • Zitat

    Ich bin mir relativ sicher, das aus einer Merle x Merle Verpaarung auch solits (also tris und Bis) fallen koennen.
    Sagen wir ein Welpe hat folgende Eltern: der Papa ist Blue Merle, er hat ein Merle gen, das seine eigentlich schwarze Grundfarbe aufbricht, haette er zwei Merlegene, waere er reinerbig Merle und haette a) einen hohen Weissanteil und b) warscheinlich gesundheitliche Probleme. So die Mutter des Welpen ist Red Merle, sie hat ein Merle gen, dass das Red bzw. Braun aufbricht, haette sie zwei Merlegene, siehe bei dem Vater.
    Was ich damit sagen will ist folgendes, nicht reinerbige Merlehunde tragen einmal das Gen fuer solit (also schwarz oder Braun Tri oder Bi) und einmal das Merlegen.
    Verpaart man also zwei Merles sieht die Verteilung meiner Meinung nach wie folgt aus, rein statistisch gesehen: 25% der Nachkommen sind Tris oder Bis, 25% der Nachkommen sind Traeger eines Merlegens und sind gesund und eben Blue Merle oder Red Merle und 50% dieser Nachkommen sind reinerbige Merles mit den typischen Gesundheitlichen problemen.
    Demzufolge koennen aus einer Merle x Merle Verpaarung durchaus gesunde Welpen herauskommen. Aber eben nur 50% der Welpen haben kein Doppeltes Merle gen. Die anderen 50% sind reinerbige Merles die eben die bekannten Schaeden aufweisen. In den USA werden Merle x Merle Verpaarung uebrigens durchaus gemacht und die betroffenen Welpen eben nach der Geburt sofort eingeschlaefert.

    LG
    Gammur

    auch wenn es jetzt nur noch ein Nachtrag ist, bei Shadows Papa ist das auch so. Die Aussieminds haben sich die Mühe gemacht ein bebildertes Pedigree einzustellen.

    http://www.aussiemind.com/ChonaE.html

    eindeutig ein Solid aus 2 Merles ;-)

  • Oh man, ich habe gestern echt wirre Texte geschrieben. :D
    Also solid schreibt man natuerlich mit d hinten und nicht mit t. (Peinlich :ops: :ops: )
    Und den Text den du hier zitiert hast Nocte, hatte ich ja noch mal ueberarbeitet, weil meine Rechnung falsch war.
    Es sind natuerlich 25% solid Nachkommen aus einer Merle x Merle Verpaarung, 50% Merles die nur ein Merlegen haben und somit gesunde "normale" Red und Blue Merles und "nur" 25% der Nachkommen eines Merle x Merle Wurfs sind reinerbige Merles und von dem Merledefekt betroffen. In den USA werden Merle x Merle Verpaarungen ja durchaus gemacht, siehe Noctes Link, und die reinerbigen Merles aus den Wuerfen werden eben entsorgt bzw. eingeschlaefert.

    LG
    Gammur

  • Hat von Euch eigentlich schonmal jemand seinen Hund zum Sommer hin scheren lassen?
    Wir fahren in 6 Wochen nach Südfrankreich und Madame sieht es irgendwie nicht ein irgendwas von ihrem dicken Pelz abzuwerfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!