Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Nein, stimmt so auch nicht. 50% der Welpen aus einer Merle x Merle Verpaarung sind gesunde "normale" Merle farbene Welpen mit eben nur einem Merlegen, nur 25% der Welpen aus einer Merle x Merle Verpaarung sind die mit dem doppelten Merlegen und somit die kranken bzw. organisch nicht gesunden.
    Die restlichen 25% der Welpen sind eben solit farbene (tris und/oder Bis)

    LG
    Gammur

  • Okay...ich danke euch.

    Also dann hab ich das jetzt richtig verstanden, Merle X Merle ist verboten, und wenn mein Rüde(Red Tri) eine Hündin wäre und ich würde ihn von einen Merle decken lassen wäre dass dann auch Merle Verpaarung da die Mutter meines Welpens Merle ist? Keine Angst, es ist jetzt nur eine Frage aus reinem Interesse, wir haben nicht vor irgendwann Welpen zubekommen oder sonst irgendwas. ;)

  • Nein, das waere keine Merle x Merle verpaarung. Wenn dein Hund ein Solit also ein Red Tri ist, dann traegt er kein Merlegen, kann also auch kein Merlegen vererben und ist somit kein Merlefarbener Hund. Egal aus welcher Verpaarung er stammt. Wenn du also eine Red Tri farbige Huendin hast, kannst du die natuerlich von einem Merlefarbigen Rueden decken lassen. Egal ob die Mutter deiner Huendin Merle war oder nicht. Und auch egal ob ihr Vater Merle war oder nicht. Mit Hunden die ein doppeltes Merlegen aufweisen, wird sicher nirgends gezuechtet. Wer bitteschoen, wuerde mit einem tauben, blinden und organisch kranken Hund zuechten? Zudem ist es verboten in Deutschland.

    Lg
    gammur

  • Ach Gammur, das wäre schön .... aber genau für so einen wurde letztens bei den Ebay-Kleinanzeigen eine Hündin gesucht. Stand sogar unverblümt drin, dass er nicht hört.

  • Oha, jetzt musste ich aber meine verkümmerten Genetik Kenntnisse aus der 12. Klasse ausgraben :D . Genetik ist aber wirklich nicht uninteressant, ich freue mich schon über solche oder ähnliche Gespräche wenn ihr beide zu mir kommt Katha ;)

    Die Welpen aus Merle x Merle Verpaarungen werden auch oftmals in den Ebay Kleinanzeigen als besonders hübsche, seltene und mit toller Farbgebung gezeichnete Hunde verscheuert. Und nun ja, die Leute glauben sowas auch - selten, besonders und Co. sind so Worte, die überzeugend scheinen.

    Was ich mich aber frage - ich sehe desöfteren mal Würfe von Züchtern, die durchaus nicht zu Vermehrern zählen, wo es aber doch zu einem hohen Weißanteil gekommen ist. Nicht so krass, aber schon auffällig wie ich finde. Gibt es irgendwas genetisches, was "mehr weiß" noch begünstigt und nicht Merle x Merle ist?

  • Der Weißanteil der Welpen wird ja durch den Weißanteil der Elterntiere beeinflusst, auch wenn einer davon nicht merle ist, können die Welpen viel weiß haben! Es gibt ja Merles mit sehr viel Weiß, wo es fast (!) schon grenzwertig ist, die aber eindeutig nicht aus merle X merle stammen. Wenn ein solches Tier mit einem Nichtmerle, der ebenfalls ne gute Portion Weiß hat, verpaart wird, dann können schon auch Welpen fallen, die sehr viel Weiß haben, mehr als allgemein als "normal" angesehen wird.
    Es gibt ja durchaus Zuchttiere, bei denen ist der Weißanteil noch grad so im Rahmen, mit denen muss dann aber trotzdem unbedingt gezüchtet werden. Man halte davon, was man will. Ganz ohne Risiko ist auch das nämlich nicht...

  • Ja, es gibt den sogenannten Weissfaktor. Wie genau der vererbt wird, weiss ich auch nicht ganz genau. Ist auf jeden Fall nicht so ein einfacher Erbgang wie bei Merle x Merle. Das ist ja schon noch recht einfach.
    An was ich mich erinnere ist, dass wenn ein Elternteil diesen Weissfaktor hat, die Welpen teilweise recht viel weiss aufweisen, auch wenn man dem Elternteil das vorhandenseins des Weissfaktors nicht unbedingt ansehen muss.
    Ist aber etwas anderes als Merle x Merle.

    Und nach Dortmund auf diese Messe komme ich nicht. :D

    LG
    Gammur

  • Ja, es gibt den sogenannten Weissfaktor. Wie genau der vererbt wird, weiss ich auch nicht ganz genau. Ist auf jeden Fall nicht so ein einfacher Erbgang wie bei Merle x Merle. Das ist ja schon noch recht einfach.
    An was ich mich erinnere ist, dass wenn ein Elternteil diesen Weissfaktor hat, die Welpen teilweise recht viel weiss aufweisen, auch wenn man dem Elternteil das vorhandenseins des Weissfaktors nicht unbedingt ansehen muss.
    Ist aber etwas anderes als Merle x Merle.

    Und nach Dortmund auf diese Messe komme ich nicht. :D

    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!