Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Zitat

    Heißt das mit dem "Phantom Merle", dass Amy theoretisch ein Merle sein könnte? :headbash: Ich versteh das irgendwie nicht ganz. Ist wahrscheinlich zu spät am Abend. ^^ Ich werde mir das morgen genauer durchlesen, weil das interessiert mich jetzt. =)


    so selten wie richtige Phantoms auftreten (vorrangig bei bestimmten Linien) ist das unwahrscheinlich. außer sie hat halt irgendwo Merlestellen.

    Ich kenne eine Züchterin die eine black tri hat, die sich als phantom entpuppt hat, da sie mit einem merlerüde sehr weisslastige welpen gebracht hat.

  • Ich meinte ja auch nur theoretisch :)


    Heute wäre Fairy genau 10 Jahre und 1 Monat alt. :( Es ist einfach das schlimmste, wenn man nicht weiß, wo der Hund jetzt ist und ob sie überhaupt noch lebt. :sad2: Wäre sie nicht gewesen, hätte ich vermutlich noch immer panische Angst vor Hunden...

  • Ich hab da mal ne Frage.

    Und zwar geht es darum wie das mit der Genetik bei den Aussies aussieht,wenn die Großeltern bi/tri/solid waren x Merle, Welpe ist merle und wird mit Merle verpaart, dass trotzdem ein Tri (in dem Fall) fallen kann?

  • Zitat

    nein ansich kann da kein tri fallen. merle x merle-verpaarungen sind reinerbig, dh. es können nur merlehunde mit mehr oder weniger weissanteil auftreten.

    Okay danke

  • Ich bin mir relativ sicher, das aus einer Merle x Merle Verpaarung auch solits (also tris und Bis) fallen koennen.
    Sagen wir ein Welpe hat folgende Eltern: der Papa ist Blue Merle, er hat ein Merle gen, das seine eigentlich schwarze Grundfarbe aufbricht, haette er zwei Merlegene, waere er reinerbig Merle und haette a) einen hohen Weissanteil und b) warscheinlich gesundheitliche Probleme. So die Mutter des Welpen ist Red Merle, sie hat ein Merle gen, dass das Red bzw. Braun aufbricht, haette sie zwei Merlegene, siehe bei dem Vater.
    Was ich damit sagen will ist folgendes, nicht reinerbige Merlehunde tragen einmal das Gen fuer solit (also schwarz oder Braun Tri oder Bi) und einmal das Merlegen.
    Verpaart man also zwei Merles sieht die Verteilung meiner Meinung nach wie folgt aus, rein statistisch gesehen: 25% der Nachkommen sind Tris oder Bis, 25% der Nachkommen sind Traeger eines Merlegens und sind gesund und eben Blue Merle oder Red Merle und 50% dieser Nachkommen sind reinerbige Merles mit den typischen Gesundheitlichen problemen.
    Demzufolge koennen aus einer Merle x Merle Verpaarung durchaus gesunde Welpen herauskommen. Aber eben nur 50% der Welpen haben kein Doppeltes Merle gen. Die anderen 50% sind reinerbige Merles die eben die bekannten Schaeden aufweisen. In den USA werden Merle x Merle Verpaarung uebrigens durchaus gemacht und die betroffenen Welpen eben nach der Geburt sofort eingeschlaefert.

    LG
    Gammur

  • Ich bin mir relativ sicher, das aus einer Merle x Merle Verpaarung auch solits (also tris und Bis) fallen koennen.
    Sagen wir ein Welpe hat folgende Eltern: der Papa ist Blue Merle, er hat ein Merle gen, das seine eigentlich schwarze Grundfarbe aufbricht, haette er zwei Merlegene, waere er reinerbig Merle und haette a) einen hohen Weissanteil und b) warscheinlich gesundheitliche Probleme. So die Mutter des Welpen ist Red Merle, sie hat ein Merle gen, dass das Red bzw. Braun aufbricht, haette sie zwei Merlegene, siehe bei dem Vater.
    Was ich damit sagen will ist folgendes, nicht reinerbige Merlehunde tragen einmal das Gen fuer solit (also schwarz oder Braun Tri oder Bi) und einmal das Merlegen.
    Verpaart man also zwei Merles sieht die Verteilung meiner Meinung nach wie folgt aus, rein statistisch gesehen: 25% der Nachkommen sind Tris oder Bis, 25% der Nachkommen sind Traeger eines Merlegens und sind gesund und eben Blue Merle oder Red Merle und 50% dieser Nachkommen sind reinerbige Merles mit den typischen Gesundheitlichen problemen.
    Demzufolge koennen aus einer Merle x Merle Verpaarung durchaus gesunde Welpen herauskommen. Aber eben nur 50% der Welpen haben kein Doppeltes Merle gen. Die anderen 50% sind reinerbige Merles die eben die bekannten Schaeden aufweisen. In den USA werden Merle x Merle Verpaarung uebrigens durchaus gemacht und die betroffenen Welpen eben nach der Geburt sofort eingeschlaefert.

    LG
    Gammur

  • Halt habe mich vertan. Also es sind 25% der Nachkommen Solitfarben (also Tri oder Bi), 50% Merle Welpen (Blue oder Red) mit einem Merlegen also einfache, ich nenne sie jetzt mal "normale" Merles und nur 25% der Welpen sind Doppeltmerle mit den bekannten Risiken. Habe mich vertan und falsch gerechnet.
    Das bedeutet, dass 75% der Welpen aus einer Merle x Merle Verpaarung statistisch gesehen, voellig gesund sind. Die anderen 25% sind eben die kranken Welpen.
    Das heisst, aus einer Merle x Merle Verpaarung koennen natuerlich auch Red Tris und/oder Bis und Black Tris und/oder Bis fallen. Genauso wie Blue und Red merles die keine gesundheitlichen einschraenkungen haben.

    LG
    gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!