Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • wenn ich du wäre, würde ich mir ein paar verschiedene Aussieleute angeln und mit denen mal nen typischen Spaziergang mitmachen und dabei live erleben, wie sich der Alltag mit Aussie gestaltet :smile:


    Erzählungen sind immer das eine, aber etwas wirklich erleben, ist was ganz anderes. So kannst du dir viel besser vorstellen, was auf dich zukommt ;)

  • Ich war mal auf einem großen Aussie Spaziergang dabei, das war vor ein paar Jahren.
    Da hab ich nichts von Schutztrieb mitbekommen, hab aber auch nciht so drauf geachtet.


    Dann war ich letztens mit Wicky und Chaya unterwegs, da habe ich persönlich nichts gemerkt...
    Vielleicht hab ichs auch nur nicht wahrgenommen?!

  • große Aussietreffen sind immer was anderes als ganz normale Spaziergänge in ganz normaler Umgebung.
    Wenn wir uns irgendwo treffen würden, wo wir sonst nicht gehen und wo viele Menschen mit Hunden mitgehen, würdest du z.B. von Bela nichts merken, er ist so ein Hund, der sich dann total zurückhält. Aber wenn wir zusammen bei uns im Ort gehen würden, sähe das schon ganz anders aus :lol:


    Und nicht jeder Aussie zeigt diese Tendenzen so offensichtlich. Bei vielen merkt mans nur daran, wie/wann der Halter reagiert. Auch hat nicht jeder Aussie dieses Bedürfnis, stets und ständig zu melden, zu beschützen usw. Ich denk, es ist von vielen Faktoren abhängig, wie deutlich das sichtbar ist.

  • Bei Amy merkt man es nur, wenn wir auf unserem Grund sind. Sonst zeigt sie so gut wie keinen Schutztrieb.
    Bei Ida ist er mehr ausgeprägt. Im Dunkeln fühle ich mich auf jeden Fall mit Ida sicherer als mit Amy. ;)

  • mhh Ice hat überhaupt (fast)keinen Wach und Schutztrieb.. wenn ich es mal so nenen kann..
    Menschen findet er eigentlich alle super.. ich glaube es gab in seinem Leben bei mir nur 2 mal die Situation
    das er einen Menschen angeknurrt/gemeldet hat..
    Einmal das war mein Vater am ersten Tag bei mir.. weil er einfach in meiner Wohnung spaziert ist und ich geschlafen habe... (somit habe ich die Hoffnung das er zumindestens Einbrecher meldet *G*)
    Und nachdem Bonny verstorben ist, hat er in der Dunkelheit mal einen gemeldet.. so auf die Art.. ohh der General, der für mich alles Regelt, ist nicht mehr, evlt muss ich mal schauen?... aber das war es auch schon...


    Besucher im Garten egal ob Fremd oder nicht.. werden immer Begrüßt.. weil sobald sie da reinkommen MÜSSEN es Freunde sein und die bringen sicher Fressen für das Super Icey mit ;))


    Raley mhhh schoooon, aber nicht soo extrem
    Ray mag nur einfach keine Fremden Menschen die Sie "Beträngen" sprich wird sie von Fremden Personen ignoriert, ignoriert sie auch.
    Sprich wir können recht entspannt draußen laufen. Es geht auch ohne Leine, kommen Leute auf uns zu, rufe ich meine Hunde zu mir und lasse sie meist ohne Leine einfach bei mir laufen und wir gehen an den Passanden vorbei.
    Ich könnte mir aber schon denken, dass wenn ich sie laufen lassen würde, würde sie diese Personen auch verbellen.. spätestens dann, wenn diese sie ansprechen :)..
    Aber diese Situation hatte ich noch nieee.. weil ich ehrlich gesagt meine Hunde immer zurück rufe und nie ungesehen in Ecken/Kurven laufen lasse.


    In der Nacht (wenn ich nur rausgehe zum Pipi machen) kann ich sie auch Frei laufen lassen, kommt einer kann ich sie abrufen und sie bleibt bei mir..
    Hier würde Sie aber schon verbellen und stellen, vorallem wenn die Personen auf uns zu gelaufen kommen würden.


    Haus/Garten/Wohnung werden Fremde erstmal gemeldet und wenn sie auch noch wagen das Grundstück UNGEFRAGT zu betretten wird weiter gemeldet.. aber bei ihr ist es meinst ein bellen und mindestens 2 Meter abstand von der Person. Aber Fremde im Garten mag Raley eh nicht.. das ist einfach Kacke.. ihrer Meinung nach :)
    So lange sie sich am Tisch befinden... ist es noch OKEY aber alles andere muss bemeckert werden.


    Also ja Raley hat Schutz und Wachtrieb, aber sehr Kontrollierbar.
    Wenn Raley Menschen anknurrt oder bellt.. ist es eigentlich eher "ich WILL DICH nicht so nah".. aber kein Schutz/Wachtrieb
    sondern eher die andere Sparte Reserviertheit.

  • Zitat

    Bela hat Wach- und Schutztrieb, aber dazu ist er auch sehr unsicher. Er ist kein selbstbewusster Hund, der sich im Griff hat und weiß, was er tut. Das Gegenteil ist der Fall. Bei ihm muss man schon sehr mitdenken und vorausschauend Gassi gehen. Wobei es draußen mittlerweile wirklich geht!


    Was soll ich sagen, leider können sich Jenny und ich da die Hand geben, die Passage gilt zu 1000% auch für Samson.


    Darüber hinaus ist Samson ein Hund, der sehr gerne dem Gedanken "Mein Haus, meine Straße, mein Block" nachgeht - und dementsprechend ist es für ihn ein Ding der Unmöglichkeit, dass sich insbesondere nachts Hunde oder gar Menschen auf seinem Terretorium bewegen. :D Er hat mich genau im Blick, Unsicherheit bemerkt er sofort und wenn die auch nur im klitzekleinsten Maße vorhanden ist, wird diese auch schamlos ausgenutzt.


    Wenn ich also das Gefühl hab, sein Trieb geht mit ihm durch, muss er an der Leine hinter mir gehen - von da aus brummt er zwar gerne, aber insgesamt kann ich ihm damit schon signalisieren, dass ich das jetzt regel - und damit kommen wir auch gut zurecht, was nicht heißt, dass Samson nicht lieber alles alleine regeln würde.


    Samson ist zudem unglaublich feinfühlig, auch in Bezug auf seinen Schutz- und Wachtrieb. Wir hatten mal die Situation, dass zwei Labbis auf mich los sind, der eine wollte halt an mich ran und schnappen, Samson hat das rankommen geduldet, aber als der Labbi seine Zähne bleckte, wurde er ordentlich vermöbelt. Er hat nicht getackert, aber es war klar, die Labbis sind zu weit gegangen. Zudem bin ich davon überzeugt, würde mir wirklich ernsthaft jemand mir ans Hemd wollen, der Hund würde alles dransetzen um das zu verhindern - dransetzen ist eigentlich zu wenig, er würde sein Leben geben, um mich zu beschützen - hört sich krass an, aber ich bin sicher, er würde es tun.


    Seine (:D) Wohnung bewacht er auch, Einbrecher möchte ich bei uns nicht sein, ich denke nicht, dass der die Türschwelle übertreten könnte, geschweigedenn, dass er mir auch nur ein Haar krümmen könnte. Allerdings bringt der "Wohnungswachtrieb" auch mit sich, dass er gerne anzeigt, wenn wer durchs Treppenhaus läuft oder wenn wer klingelt - das macht er auch lautstark und das nervt tierisch, weil er einfach maßlos übertreibt. Da die Situation ihn regelmäßig überfordert, nehme ich ihm da auch den Handlungsspielraum und er kommt in einen geschlossenen Raum - raus darf er, wenn er sich beruhigt hat. Das weiß er auch ziemlich genau!


    Zitat

    Wie gesagt, draußen kommen wir gut klar, drinnen sieht es anders aus. Besuch von Fremden ist sehr schwierig mit ihm[...]. Zudem ist Bela extrem reserviert, argwöhnisch und misstrauisch gegenüber Fremden.


    Auch hier gilt das ebenso (leider) für Samson. Fremder Besuch, nein eigentlich allgemein Besuch ist unsere größte Baustelle. Lange Zeit habe ich eher hilflos zugeschaut, wie Samson sein Kontrollimperium aufgebaut hat - "die Mama kommt ja eh mit nix klar hier", so seine Theorie! Vermutlich ging das einfach zu lange so, denn diese Kontrollschiene würde er am liebsten immer fahren wenn Besuch im Haus ist. Mit der Box haben wir schon recht gute Erfolge erzielt, weil ich ihm dann den Einflussbereich und die Verantwortung nehmen kann. Das klappt schon echt gut, aber zufriedenstellend ist was anderes ehrlich gesagt.


    Zitat

    Bei Bela muss man einfach immer ein Auge drauf haben, und das wird auch so bleiben, das kann man nicht ausschalten. Dieser Aussie (ich wage mal die pauschale Aussage, dass das bei den meisten Aussies so ist) kriegt alles mit, dem entgeht nichts und der hat auch zu allem ne Meinung.Er wufft zB nach, das kann man nicht abstellen, oder er brummt in sich rein. Aber das ist ein Fortschritt gegenüber durchgängigem Alarmbellen!


    Ähm ja...auch hier...wiederum mein Samson in grün. :ops:

  • Was habt ihr eig für geschirre für eure fellnasen? Butzelchen mag keine geschirre, also muss es wirklich bequem sein und sein jetziges verrutscht ständig :/ ( er hat so ein normales führgeschirr)
    Habt ihr tipps? =)

  • Ich hab Brix' Geschirr einmal genutzt, danach flog es in die Ecke. :lol:

  • hab für beide Camiro-Geschirre (ich liebe sie!!!)
    für Bela noch ein Wolters Professional Comfort (ist ok)
    und für Lee noch ein Feltmann Kreuzgeschirr (finds ganz gut)


    früher hatte ich Norweger, aber die nutz ich schon lange nicht mehr, weil die immer nur verrutschen.
    Außerdem kommt ein Hund da ganz leicht raus.


    Am besten sind für meine wirklich die Camiros, da verrutscht und kneift und scheuert wirklich nichts!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!