Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Die wolters fliegen hier auch rum und sind schon besser, jedoch noch nicht perfekt...
Han das hier gefunden, da finde ich besonders gut, dass der leinenring unterfüttert ist, jedoch kann man es nur am bauch verstellen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die Niggeloh sind sicher nicht schlecht (wär mir nur viel zu teuer
)
Vorteil beim Camiro ist, du kriegst es maßgeschneidert für nen recht guten Preis und wenn es nicht passt, ändern sie es dir auch kostenlos.
Dass der Ring nicht unterfüttert ist, find ich nicht schlimm, denn die haben ja genug Fell...Ich habs außerdem mit nem extra Ring vorne am Rücksteg und Bela's hat noch zusätzlich nen angenähten Haltegriff (besteht aus einer Lage Neopren und Gurtband).
was ich neulich mal gesehen hatte und ganz gut fand sind die von AnnyX
http://www.annyx.de/shop/produ…64_brustgeschirr-fun.htmlevtl. bestell ich sowas mal, ich überlege noch...
-
Ja der preis schreckt mich auch etwas ab :/
Im urlaub hab ich aus verzweiflung selbst ein geschirr genäht, aber 1. Finde ich, dass es nicht richtig sitzt und 2. Trau ich meinen nähten nicht... :/
-
Zitat
Wir haben schon immer Limex geschirre gehabt, weil ich so viel Tüdelkram um den Hund doof finde...
http://www.hundeleinen.de/shop…us-Nylon-Neopren-rot.html -
Hilda hat viele Geschirre (genau wie Halsbänder...)
Norweger von blaire
Norweger von Classic Angel
Norweger und Führgeschirr von Wolfsong
Hurtta Y-GeschirrAber weil ich das Gefühl habe, das häufiges Geschirrtragen bei Hilda zu Haarbruch führt, trägt sie fast nur noch Halsband.
-
-
Amy hat ein Norwegergeschirr (von mir genäht und angepasst - da rutscht nichts
) und noch immer ihr Welpen/Junghundeführgeschirr.
Dadurch, dass sie kleiner geblieben ist passt das noch immer. ^^
Früher hatte sie meistens das Doxlock-Geschirr drauf (jetzt noch manchmal wegen den tollen Aufklebern), aber für Fotos oder so mag ich das nicht und im Sommer wird es darunter so heiß!
Und weil ich denke, dass sie jetzt endlich alt genug für's Fahrradfahren ist, werde ich ihr jetzt noch ein Führgeschirr nähen, dass aber breiteres Gurtband hat, damit es auch gut zu tragen ist.
Muss ich mich mal, wenn ich wieder Nerven habe, dransetzen. :)
Gleich dazu die Frage: Ist ein Aussie mit etwa 2,5 Jahren alt genug zum Fahrradfahren? Mir wurde immer gesagt ich soll erst mit etwa 3 Jahren beginnen. Deswegen sind wir bis jetzt immer nur den km bis zum Badeteich gefahren oder die kurze Runde (ca. 5 km) bis zum Wald.
-
Ich fahre mit Emi nur im Freilauf, ich wüsste aber nicht was dagegen spricht? Amy ist ja ausgewachsen und wenn man es langsam steigert..?
-
Ich habe für meine Hündin ein Niggeloh-Geschirr....einfach nur super, sehr robust, habs auch schon ein paar Jahre, sieht immer noch gut aus.
Und ich finde es an ihr wahnsinnig schick...ich suche mal ein Bild.Da man es am Hals nicht verstellen kann und der Hund "passen" muss, eignet sich das nicht für jeden Hund.
Mein Dalmirüde und das Geschirr passen nicht zusammen, er hat das hier:
http://www.wildnissport.de/new+web+master+harness.html
Auch ein tolles Teil!Lübke hat keins und der Opi auch nicht.
-
Inez, klar kannst du jetzt schon mit ihr Fahrrad fahren!
Normalerweise sagt man ja, man röntgt den Hund mit ca. 18 Monaten durch, dann ist er auch soweit für Sport, auch Radfahren...
Mit Bela hab ich mit ca. 1,5 Jahren mit Radfahren begonnen, Joggen sind wir vorher schon gegangen.
Klar, man steigert die Strecke langsam, aber es spricht nichts dagegen, schon kleine Touren zu machen, wenn der Hund nicht NUR online läuft. -
Ok, danke! Ich war mir nur unsicher :)
Amy läuft meistens ohne Leine, bisher waren wir dann meistens Inlineskaten und mit dem Fahrrad nur ganz kurze Strecken nach der Schule zu unserer Lieblingswiese oder so. Wenn es so schnell dunkel wird im Frühjahr spart man dann ja zumindest etwas Zeit. :)
Wir werden aber sowieso erst richtig im Frühling beginnen können. Bis dahin ist es ja schon stockdunkel wenn ich nach Hause komme...ich hasse das :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!