Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2




  • Ich hab auch eins slebst genäht, bin aber irgendwie unsicher ob es passt...vielleicht kann ich ja mal ein bild machen und ihr könntet mir tipps geben woran es liegen könnte...? =)


    Benutzt du normales garn? Meine maschine mag kein jeansgarn, aber da butzelchen doch ab und an mal in der leine steht, sollte es schon was aushaltn...

  • Ich hatte immer ein Norweger und war zufrieden. Da ich jetzt sowieso eins extra für den ZHS (also Geschirr, nicht Norweger) hab, nutze ich dieses. Ansonsten nehme ich nur Halsbänder und keine Geschirre mehr.

  • Zitat

    Ich hab auch eins slebst genäht, bin aber irgendwie unsicher ob es passt...vielleicht kann ich ja mal ein bild machen und ihr könntet mir tipps geben woran es liegen könnte...? =)


    Benutzt du normales garn? Meine maschine mag kein jeansgarn, aber da butzelchen doch ab und an mal in der leine steht, sollte es schon was aushaltn...


    Ja, klar ;) Und sonst kannst du es auch in den Näh-Thread stellen. (:


    Ja, ich habe normales Garn. Ich wollte Nylon-Garn nehmen, aber die mag meine Maschine nicht. Amy hängt sich auch oft mal in die Leine und bisher hat alles gehalten. :)

  • so, jetzt mal eben schnell fotos gemacht, wauzi war alles andere als begeistert :roll:


    ich weiss, da erkennt man jetzt nicht sooooo viel, ich mach dietage nochmal richtige fotos und irgendwie ist mir das gurtband auch zu schmal...
    ich glaaaaube entweder der rückensteg ist zu lang oder der bauchsteg zu kruz, bzw die halsteile kommen mir zu groß vor :???:






  • Rücken- und Bauchsteg sind zu kurz, dadurch kommt es zu nah an die Vorderbeine - wenn du verlängerst, solltest du das Halsteil enger machen, sonst kann der Hund die Beine seitlich raus fädeln ;-)

  • Ich weiß, es geht schon längst um was anderes, aber noch mal kurz dazu:


    Zitat

    Ich war mal auf einem großen Aussie Spaziergang dabei, das war vor ein paar Jahren.
    Da hab ich nichts von Schutztrieb mitbekommen, hab aber auch nciht so drauf geachtet.


    Dann war ich letztens mit Wicky und Chaya unterwegs, da habe ich persönlich nichts gemerkt...
    Vielleicht hab ichs auch nur nicht wahrgenommen?!


    Das bemerkt man bei Grisu auch meist nicht. "Melden" ist bei ihm auch ganz viel: kurzer Blickkontakt zu mir, bzw. sich kurz "groß machen" und dann zwischen mir und was auch immer hin und her schauen. Bellen kommt auch vor, aber mehr bei nicht-alltäglichem. Sag ich dann: "alles ok" oder auch "fein, ist aber nix" oder so, kommt da nichts weiter von ihm (außer in wirklich ungewöhnlichen Situationen). Diese Rückmeldung von mir sucht er oft, er ist auch häufig auf Spaziergängen eher angespannt, meist vorne weg, am Aussschau halten, dann sieht er was und schaut zu mir. Jogger, Radfahrer, Spaziergänger, Reiter... alles, was sich "normal" verhält, interessiert ihn Null, zumindest im Hellen.
    Situationen, in denen man es merkt, sind vor allem im Dunkeln oder aber, wenn ich unsicher werde. Oder so was wie: ein Mann fängt kurz vor uns an zu schimpfen, sich aufzuregen, da war er sofort am grollen, oder als unser Tauschbock nicht ordentlich an der Leine laufen wollte: in dem Moment, als ich den Bock anpampte, hing Grisu ihm dann im Fell :hust: . Der Bock war danach allerdings ein Lamm, so lange Grisu hinter ihm her trabte :D . Klar, das ist kein Schutztrieb, aber eine generelle Bereitschaft, nach vorne zu gehen, wenn ich das signalisiere (ob gewollt oder nicht). Und sonst so Sachen wie: Pilzesucher aus dem Gebüsch auftauchend oder so... nicht normal, muss gestellt werden! Einmal ein pinkelnder Mann hinter einem Baum :ops: . Sonst ist Grisu da recht problemlos. Wenn ihn jemand in der Stadt plötzlich anfasst, duckt er sich halt weg, aber grundsätzlich kann man ihn überall mit hin nehmen.

  • Zitat

    Rücken- und Bauchsteg sind zu kurz, dadurch kommt es zu nah an die Vorderbeine - wenn du verlängerst, solltest du das Halsteil enger machen, sonst kann der Hund die Beine seitlich raus fädeln ;-)


    Genau :gut: - Bauchgurt weiter nach hinten, Halsgurt weiter nach oben/vorn (und enger), Rücken- und Bauchgurt also länger - dann passt's...
    Norweger sind - zumindest aus Physio-/Orthopädischer Sicht nicht optimal - der Brustgurt schränkt meist die Bewegungsfreiheit der Schulterblätter ein.
    Auch bei den anderen Geschirren sollte man drauf achten, dass die (Bauchgurt-)Schnallen nicht zu dicht an den Vorderbeinen bzw. auf Höhe der Ellbogen liegen - häufig rühren orthopädische Probleme daher, dass die Hunde die Ellbogen auswärts drehen (müssen), damit sie vorbeiführen können....

  • Guten Abend Mädels,


    angesichts der Tatsache, dass ich Samson im Februar auf HD/ED und die WS kontrollieren lassen werde, hätte ich die eine oder andere Frage.


    1. Was kam in Bezug auf HD/ED WS Untersuchungen bei Euch raus?
    2. Habt ihr die Untersuchung auswerten lassen? Wenn ja, was kam dabei raus?
    3. Hattet ihr irgendwie Angst vor einem schlechten Ergebnis? Wenn ja, was hättet ihr verändert, wenn Euer Hund mittlere bis schwere HD/ED gehäbt hätte?
    4. Wieviel habt ihr bezahlt?
    5. Wo habt ihrs machen lassen, nach was habt ihr Euch erkundigt (in der Klinik z.B), was war Euch wichtig im vorhinein zu wissen?
    5. Wieso habt ihr die Untersuchung gemacht?


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir antwortet.


  • 1.) Wirbelsäule in Ordnung, ED frei, keine HD
    2.) ja, nach offizieller Auswertung ED 0 (frei), HD B
    3.) ja, tierisch, weil Luna ja HD hat und ich da eben einfach immer Angst habe und weil Shadow sich so verzerrt hatte, dass er eine Weile nur im Passgang unterwegs war
    4.) kann ich gar nicht mehr sagen, wir haben doppelt röntgen müssen, weil beim ersten Mal Aufnahmen und Chipnummer auf der Aufnahme fehlten
    5.) das letzte Röntgen in Bramsche (Link kann ich senden); erkundigt nach Auswertkriterien (in epischer Breite), Bilder genauestens mit Arzt besprochen und zwar am Bild, wir wollten zwingend die Froschaufnahme, um zu schauen, ob die Hüften fest in der Pfanne sitzen - eine normale gestreckte Aufnahme kann ja super Hüften zeigen, aber erst die Froschaufnahme, ob Spiel im Gelenk ist ... ansonsten haben wir uns halt alles genau erklären lassen, auch das Narkosemittel etc.
    das 2. 5.) ich bin panisch bei Hüften und ich wollte den Zustand von Shadows Bewegungsapparat genau kennen, weil er ja belastet wird und ich es auch ganz nett finde, wenn bei Zuchthunden auch die nahen Verwandten ausgewertet sind (im Moment gehe ich davon aus, dass mindestens 2 Geschwister in die Zucht gehen und dann ist es ja auch für den Züchter selbst interessant).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!