Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich vermute ehrlich gesagt, dass Samson was an der Wirbelsäule hat. Er hat einen gewölbten Rücken und er geht oft Pass. Ich habe nicht das Gefühl, dass ihm was weh tut, aber es besorgt mich trotzdem massiv weil ich ja nicht in den Hund reingucken kann.


    Noch schlimmer find ich, dass ich im Internet mal ein Foto von Spondylose gesehen hab und irgendwie sieht die wölbende Haltung dem sehr ähnlich (vielleicht könnt ihr mich beruhigen? Vielleicht gibts noch ne Ursache, wieso der Rücken so nach oben gewölbt sein könnte?).

  • Ich hab es ehrlich gesagt nichtmal in betracht gezogeb solche tests macheb zu lassen :ops:
    Wann macht solch ein test denn sinn und was bei bringt es mir, ausser dass ich weiss, dass der hund HD hat ( oder eben nich hat)?




    Mit dem handy getippt.

  • Zitat

    hab für beide Camiro-Geschirre (ich liebe sie!!!)
    für Bela noch ein Wolters Professional Comfort (ist ok)
    und für Lee noch ein Feltmann Kreuzgeschirr (finds ganz gut)


    früher hatte ich Norweger, aber die nutz ich schon lange nicht mehr, weil die immer nur verrutschen.
    Außerdem kommt ein Hund da ganz leicht raus.


    Am besten sind für meine wirklich die Camiros, da verrutscht und kneift und scheuert wirklich nichts!!!


    Ich habe auch nur noch Geschirre nach Camiro! haben einfach für mich den besten Sitz.




    Ice kann ich dir beanworten ;) Ray wird erst am Dienstag geröngt.
    Ice habe ich nur HD/ED Röntgen lassen und die Patella untersuchen lassen, bei Ray wird nun
    HD/ED/OCD/Wirbelsäule/ geröngt und die Patella untersucht.


    1) Ice hat super Hüften und Ellebogen
    2) Ich habe die Auswertung in die USA zur OFA geschickt
    Ice hat HD Good( ist A2-B) und ED Excellent
    3) bei Ice nicht wirklich... bei Ray jetzt soo eigentlich auch nicht.. aber trotzdem hat man irgendwie nen komisches Gefühl...
    4) Keine Ahnung zwischen 180-200 Euro, bei Ice waren es aber auch noch Filmaufnahmen.
    Rays komplett Untersuchung mit digitalen Bildern wird zwischen 280-350 Euro kosten.
    5) Ice bei meiner Tierarztin und Raley wird nun direkt in der UNI Klinik geröngt die selbst einen Auswerter haben.
    Vorallem haben sie mir das beste Angebot gemacht, machen es einfach oft genung und wissen wie es auszusehen hat.
    6) Ich mache viel mit meinen Hunden und ich will einfach wissen ob meine Hunde hierfür auch Gesund sind. Auch ist es für die Zucht interessant, um evtl Krankheiten umgehen zu können oder das Riskio sehr geringt zuhalten.

  • Puh, ich wünschte, ich könnte das so entspannt sehen wie Du Steffi, leider gehöre ich aber zur Google Fraktion...sollte man niemals nie machen sowas. Dann findet man auch so wölbrückenbilder. :/

  • Zitat

    Puh, ich wünschte, ich könnte das so entspannt sehen wie Du Steffi, leider gehöre ich aber zur Google Fraktion...sollte man niemals nie machen sowas. Dann findet man auch so wölbrückenbilder. :/


    Bei Ray habe ich ja keine Befürchtung durch ein zb komisches Gangbild.
    Sie läuft schon, steht gut..


    Aber trotzdem habe ich ein komisches Gefühl.. vorallem bei ED und Schulter, weil hier ja wirklich ein kleiner Zusammenstoß ausreicht um aus einer Freien, eine Grad1 zu machen.
    Aber selbst solch ein Ergebniss hätte jetzt zb keine Auswirkung für den Hund, sonder nur auf die Option evtl mal Welpen ja oder nein.


    Ändern am Ergebniss kann man ja eh leider nicht...
    wann bist du beim Röntgen?

  • Zitat

    Puh, ich wünschte, ich könnte das so entspannt sehen wie Du Steffi, leider gehöre ich aber zur Google Fraktion...sollte man niemals nie machen sowas. Dann findet man auch so wölbrückenbilder. :/


    Das bekommst du nicht aus dem Kopf, wenn du nicht untersuchen lässt. Gewölbte Rücken können ganz viele Ursachen haben. Hast du eine gute Klinik? Ggf. mit Physiotherapeuten? Wenn die Aufnahmen nichts Auffälliges zeigen, dann solltest du einen Physiotherapeuten drauf schauen lassen - also auf Hund. Die können Muskelverspannungen und Blockaden etc. gut lösen und dir auch Tipps geben.

  • Zitat

    Das bekommst du nicht aus dem Kopf, wenn du nicht untersuchen lässt. Gewölbte Rücken können ganz viele Ursachen haben. Hast du eine gute Klinik? Ggf. mit Physiotherapeuten? Wenn die Aufnahmen nichts Auffälliges zeigen, dann solltest du einen Physiotherapeuten drauf schauen lassen - also auf Hund. Die können Muskelverspannungen und Blockaden etc. gut lösen und dir auch Tipps geben.


    Das beruhigt mich ein bisschen - Danke Nocte! Ich dachte, dieser Wölbrücken kommt nicht so oft vor...


    Es ist definitiv klar, dass er untersucht wird - das "ob" steht also nicht zur Diskussion nur das "wann" - und das hängt davon ab, wie schnell ich eine gute Klinik oder Praxis finde, bei der ich ein gutes Gefühl habe, die gute Geräte haben UND darin auch Routine und Erfahrung besitzen. Ich denke, da bin ich bei den Tierkliniken insgesamt schonmal an der richtigen Adresse. Jetzt ist nur die Frage welche, in Köln gibts viele.


    Also das mit dem Rücken ist ja schon früher aufgefallen, er wurde da auch durchgecheckt (also vom TA, aber nicht durchs Röntgen jetzt), da kam jetzt erstmal nichts auffälliges raus, aber natürlich null Plan, wie es innen drin aussieht.


    Das mit dem Physiotherapeuten find ich ne gute Idee, Muskelverspannungen und Blockaden können also einen Wölbrücken auch ausmachen? Vermutlich...


    Oh mann, ich mache mir echt viele Gedanken darüber...obwohl ich bisher noch nicht bemerkt habe, dass Samson hinkt, Schmerzen hat oder den Anschein macht etc. Aber nun gut, dass kann man halt so nicht sagen, Tiere ertragen und gewöhnen sich ja an viel...


    Nun gut, abschließend wird das nur eine Untersuchung zeigen.

  • 1. Was kam in Bezug auf HD/ED WS Untersuchungen bei Euch raus?
    Alles soweit in Ordnung,, Auswertung lohnt sich. Hintergrund: Wenn es schlecht ausgesehen hätte, hätte ich nicht auswerten lassen, macht ja keinen Sinn.


    2. Habt ihr die Untersuchung auswerten lassen? Wenn ja, was kam dabei raus?
    HD A2 und ED O ....ausgewertet von Dr. Witteborg, dort angerufen, Unterlagen gefaxt bekommen + Kostentabelle und Hinweis auf Vorkasse.


    3. Hattet ihr irgendwie Angst vor einem schlechten Ergebnis? Wenn ja, was hättet ihr verändert, wenn Euer Hund mittlere bis schwere HD/ED gehäbt hätte?
    Nö, bin ja Optimist. :D Je nach Ergebnis hätte ich vorbeugend was gemacht und das Hüten wahrscheinlich gelassen.


    4. Wieviel habt ihr bezahlt?


    Röntgen hat ca. 200 Euro gekostet und die Auswertung nochmal ca. 100 Euro.


    5. Wo habt ihrs machen lassen, nach was habt ihr Euch erkundigt (in der Klinik z.B), was war Euch wichtig im vorhinein zu wissen?
    Röntgen in der Tierklinik Hochmoor, einfach weil sie es können und es "meine" Klinik für "spezielles" ist. Meine Tä macht kein (Kleintier)Röntgen für offizielle Auswertungen.
    Auswertung s.o. ....ich wollte ja was offizielles, habe es "privat" machen lassen.


    5. Wieso habt ihr die Untersuchung gemacht?
    Mehrere Gründe:
    Natürlich wollte ich wissen, ob er gesund und belastbar ist.
    Seiner Züchterin eine ordentliche Rückmeldung geben können, ebenso der Besitzerin seines Vaters.
    Ob er in die Zucht geht oder nicht, weiß ich noch lange nicht, aber das wäre damit schonmal abgehakt.
    Alleine wäre ich nie auf die Idee gekommen :lol: und mal sehen, was noch kommt, aber röntgen und auswerten lassen wollte ich das sowieso.



    Einen "runden" Rücken kenne ich von meinem -jetzt- alten Dalmirüden, er war ja schon erwachsen, als er zu mir kam (ursprünglich sicher aus dubioser Herkunft) und hatte schon immer diesen Rundrücken....fürchterlich anzusehen, aber fast nie Probleme, früher lief er schonmal passig, heute läuft er fast nur noch im Pass, wenn er rennt, "galoppiert" er ordentlich. Geröntgt (WS) wurde er, als er mal nicht mehr laufen konnte, Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall. Es war "nur" ein eingeklemmter Nerv und das Ergebnis des Röntgens: Kann Probleme machen, muss aber nicht. Ist schon so lange her, ich bekomme das
    nicht mehr wirklich zusammen. :ops: Auf jeden Fall musste ich nix machen, solange es so bleibt, wie es ist....natürlich nach "Abheilung" des geklemmten Nervs.
    Er hat bis heute keine Probleme an den Knochen, ist für sein Alter (ca. 12) erstaunlich fit, noch nicht einmal inkontinent ist er, er hat "nur" Probleme mit seinem Hirn: unberechenbar geworden, senil, dauernd sehr schräge Ideen und kommt mit kleinstem Stress überhaupt nicht mehr zurecht.
    Da kann man mal wieder sehen: ich habe immer damit gerechnet, dass bezüglich seiner Hüfte und seiner WS doch noch große Probleme kommen, aber nix....kommt oft anders, als man denkt.
    Ich hätte lieber was mit Knochen, an seinem Hirn kann man nix machen. :verzweifelt:

  • Gut zu wissen, dass es auch andere Gründe für einen Wölbrücken gibt. Vielleicht ist die Untersuchung dann doch ohne Befund und ich muss mal gucken, was im Bereich der Physio so zu machen ist.


    Aber abwarten, werde morgen mal in der Klinik anrufen, oder besser gesagt in einigen in Köln. Wäre halt nur schön, wenn die eine, die ich im Blick hab schon auf Anhieb was wäre, weil wir da eben schonmal waren und sehr zufrieden nach Hause gegangen sind.


    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2


  • 1. HD B1 + ED 0


    2. siehe oben ;) Wurde über Dr. Silke Viefhues Gutachter nach FCI und Gutachterin für den CASD ausgewertet und auch gleich weitergeleitet an die Zuchtbuchstelle


    3. Ja, ich war schon nervös. Vorallem das warten auf die Auswertung fand ich echt furchtbar. Joker hat zwar ein sauberes Gangbild und hatte auch nie Auffälligkeiten, aber irgendwie hatte ich doch bammel das was ist...


    4. Röntgenbilder lagen glaub ich so um die 250 Euro und die Auswertung nochmal 90 Euro


    5. Ich hab die Bilder in Dortmund bei der Kleintierpraxis am Wall bei Dr. Brahm-Jorda machen lassen
    Zum einen war ich dort, weil ich auch die jährliche Augenuntersuchung hab machen lassen und Dr.Brahm senior dort Mitglied im DOK ist (notwendig für die Augenuntersuchung für die Zuchtstelle) und weil ich dort komplett dabei sein durfte. Also nicht abgeben und irgendwann abholen. Joker durfte in meinen Armen einschlafen und wieder aufwachen :) Und das war mir wichtig, anders hätte ich es nicht gemacht.
    mein Freund hat sich dann noch aufklären lassen über das Narkoseverfahren, der hat da Ahnung von.


    6. Weil ich mit Joker Sport betreibe und ich bin der Meinung wenn ich einen Hund aus einer ordentlichen Zucht habe, kann ich auch meinen Teil dazu beitragen zu zeigen wie sich die Nachzuchten entwickeln. Letztlich lebt die Zucht ja davon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!