Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2
- McChris
- Geschlossen
-
-
Mariendiestel wäre noch was für die Leber, als Extrakt in jeder Apo zu bekommen.
Danke, wäre ein guter Tipp, aber das bekommt er schon (Sylimarin ist ein Extrakt aus den Mariendistelsamen). -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, ich mache das auch immer nach Gefühl. Meine Teak hat ja nicht mehr messbare Leberwerte und vermutlich mittlerweile auch sehr hohe Nierenwerte (lasse da nichts mehr untersuchen, kann das Elend eh nicht ändern). Zum Glück hat sie noch gut Hunger... wird aber trotzdem immer weniger. Ich füttere ihr mittlerweile auch mal eine größere Portion Fleisch, wenn sie heiß drauf ist... Scheiß drauf, wer weiß wie lange sie überhaupt noch da ist.
-
Bibo hat Mariendistel Kapsel bekommen!!
Ich habe für sie gekocht, sie hat nur Hühnchen vertragen mit KaPü.
Hast schon Hüttenkäse probiert? -
Oh ich versteh dich so sehr! Was habe ich bei meinem über 15 jährigen alles ausprobiert, als er anfing schlecht zu fressen. Ich habe Dinge gekauft, die ich sonst im Leben nicht anfassen würde. Bin ziellos durch den Supermarkt getingelt, derweil ich mich gedanklich in einen alten Hund verwandelt habe. Bratwurst aus der Dose - super - ging ein paar Tage. Diese absolut ekligen, billigen Hackbällchen in der Plastikverpackung - der Renner. Nein, frisches Rinderhack wurde nicht mehr angerührt. Katzenfutter, Kartoffelpuffer - bei jedem Haps den er nahm, hatte ich ein Lächeln im Gesicht. Und ständig mußte ich wechseln zwischen süß und sauer, hart und weich, gewürzt oder fad.... Er wurde über 16 aber die Ernährung war echt anstrengend. Mein TA hat auch gesagt: gib ihm, was irgendwie reingeht. Keine Rücksicht auf irgendwelche sonstigen gesundheitlichen Aspekte. Also einfach wirklich alles ausprobieren. Keine Angst - er frisst nichts so lange, daß es wirklich schadet. Ich drück dir die Daumen, daß du alle 3 Tage was Neues findest und er noch lange bei dir bleibt!
-
Habe ich es richtig verstanden, dass er das Leber-Massnahmepaket durchgängig bekommt?
Ansonsten hätte ich auch einen Vitamin-/Mineralmangel für die Appetitlosigkeit in Betracht gezogen. Gerade wenn man fast ausschliesslich Fleisch füttert, könnte ich mir das vorstellen.
Mit meinem Patienten habe ich gerade ähnliche Thematik. Zur Zeit hat er allerdings mehr Appetit und hat wieder ein bisschen zugenommen.
-
-
@Shalea Ich kann nicht wirklich fachlich was fundiertes beisteuern, aber Ben fährt drauf ab, wenn es nach Süppchen aussieht - also in alles nen (großen) Schuss Wasser rein. Dann hat er was zum Schlabbern und ab und an ein Bröckchen zum Kauen dazwischen, das findet er cool. Und nachdem mein altes Pflegepferd auf selbiges abfährt, dachte ich - ich schreib es hier mal auf. Viel Glück dass du was findest was dir hilft!
LG Betty mit Ben
-
Scheiß drauf, wer weiß wie lange sie überhaupt noch da ist.
Ja... an diesen Punkt komme ich so langsam auch.
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr beiden noch eine gute Zeit zusammen habt.Bibo hat Mariendistel Kapsel bekommen!!
Ich habe für sie gekocht, sie hat nur Hühnchen vertragen mit KaPü.
Hast schon Hüttenkäse probiert?Die Kapseln bekommt er schon.
Kartoffeln kann er leider gar nicht leiden, aber vielleicht probiere ich es trotzdem mal mit Kartoffelpüree.
Hüttenkäse ist eine gute Idee.Bratwurst aus der Dose - super - ging ein paar Tage. Diese absolut ekligen, billigen Hackbällchen in der Plastikverpackung - der Renner. Nein, frisches Rinderhack wurde nicht mehr angerührt. Katzenfutter, Kartoffelpuffer - bei jedem Haps den er nahm, hatte ich ein Lächeln im Gesicht. Und ständig mußte ich wechseln zwischen süß und sauer, hart und weich, gewürzt oder fad.... Er wurde über 16 aber die Ernährung war echt anstrengend.
Ich bin ja auch Rattenhalterin und hatte so ein ausgeprägtes Elend zum Glück nur mit einer einzigen Ratte. Alleine der Gedanke, dass mir mit meinem Hund auch sowas blühen könnte, reicht mir schon.
Das klingt ganz schön nach Abenteuer, was du da erzählst. Ohje!Habe ich es richtig verstanden, dass er das Leber-Massnahmepaket durchgängig bekommt?
Ansonsten hätte ich auch einen Vitamin-/Mineralmangel für die Appetitlosigkeit in Betracht gezogen. Gerade wenn man fast ausschliesslich Fleisch füttert, könnte ich mir das vorstellen.
Mit meinem Patienten habe ich gerade ähnliche Thematik. Zur Zeit hat er allerdings mehr Appetit und hat wieder ein bisschen zugenommen.
Nein, er bekommt nichts davon durchgängig - bis auf die Leberdiät, die ich erst kürzlich ausgesetzt habe, als er mit einem völligen Tiefpunkt von 16,9kg auf der Waage stand.
Ich füttere nicht fast ausschließlich Fleisch, sondern Fleisch, Kohlenhydrate und Gemüse und nutze eine kupferarme Mineralstoffmischung.Ich drücke euch die Daumen, dass das so bleibt.
@Shalea Ich kann nicht wirklich fachlich was fundiertes beisteuern, aber Ben fährt drauf ab, wenn es nach Süppchen aussieht - also in alles nen (großen) Schuss Wasser rein. Dann hat er was zum Schlabbern und ab und an ein Bröckchen zum Kauen dazwischen, das findet er cool. Und nachdem mein altes Pflegepferd auf selbiges abfährt, dachte ich - ich schreib es hier mal auf. Viel Glück dass du was findest was dir hilft!
Suppe ist eine gute Idee. So ein Hühnersüppchen macht sich für den Hals gut und ich könnte mir wirklich vorstellen, dass er das mag.Danke euch!
-
Ich bräuchte mal die geballte Senioren-Ideen-Power.
Ich hab wahnsinnige Probleme, was Fressbares in meinen Senior zu bekommen. Er ist wirklich nur noch ein Gerippe. Die Rippen und die Wirbelsäule stehen deutlich hervor.
Theoretisch sollte er nach den Grundsätzen einer Leberdiät ernährt werden, praktisch pfeife ich gerade auf die Leberdiät. Wichtig ist im Moment, dass er überhaupt frisst. Er darf auf keinen Fall weiter abnehmen bzw. muss zunehmen.
Quark mit Honig geht hier gerade ganz gut, ansonsten mal ein bisschen Rinderhack mit Nudeln oder ein bisschen Pute mit Reis, aber sensationell viel frisst er davon nicht - und auch das wird nur von meinem Finger gelutscht und nicht aus dem Napf gefressen.Sonst noch Tipps so von mäkeligen Senioren zu einem anderen mäkeligen Senioren?
Bei unserer alten Hündin mit starker Leber- und Nierenproblematik ging später ganz gut:
Leberwurst
Suppe
gewolftes angebratenes Fleisch
DosenfutterWir haben zeitweise 4 x täglich gefüttert. Alles, was für Hund “aufwendig“ zu essen war, fand Hund eher doof.
Falco: Ich weiß gerade nicht, wie ich es anders sagen soll: Ich ziehe gerade innerlich so meinen Hut vor dir...wie du uns anderen so lieb zusprichst und das nachdem du selbst es in den letzten Tag alles andere als leicht hattest.
Jetzt machst Du mich echt verlegen
-
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr beiden noch eine gute Zeit zusammen habt.
Oh, danke - im Augenblick frisst sie noch ganz gut und ist eigentlich ganz munter drauf. Das kühlere Wetter liegt ihr mehr.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du was findest, was gefressen werden möchte.
-
Ginge es vielleicht, Haferflocken statt Kartoffeln darunter zu mischen? Mein Opi mag die auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!