Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • Sind die Nierenwerte geprüft?


    Meine vorige Hündin litt unter Niereninsuffizienz und fraß auch nicht mehr.
    Allerdings kamen da noch andere typische Symptome dazu: leichter Durchfall ohne ersichtlichen Grund und Überkeit. Dagegen bekam sie Tropfen, hat aber trotzdem kaum noch was gefressen.

  • Sind die Nierenwerte geprüft?


    Die Nieren zeigen sich in der Sonografie verändert. Alle relevanten Nierenwerte sind aber vorbildlichst in der Norm.
    Die Leberwerte sind halt schlecht und das gesamte rote Blutbild ist inzwischen erniedrigt.


    Ohne es böse zu meinen, aber meine Frage ist wirklich rein praktischer Natur. Von ehemals schlanken und gut bemuskelten 23kg sind noch knochige 17kg übrig.
    Im Moment pfeife ich auf alle Diätprinzipien, weil mir alle Diäten nichts bringen, wenn der Hund verhungert...

  • so...nachdem Raphaels Nervenkostüm immer dünner wird reih ich mich mal hier ein und les eweng mit....


    Der alte Mann wird nächstes Jahr 15 und die letzten Wochen lässt v.a. das Hirn bzw.die Nerven ganz schön nach.....
    Frustrationstoleranz, Impulskontrolle geht gegen null und er fängt nun auch ab und an in meiner Anwesenheit an rum zumotzen, bzw. mich anzumotzen wenn ihm grad irgendwas nit passt...ihm lagweilig is .....er denkt es könnte was zu essen...zu spielen oder was uach immer grad geben.


    Ich bin nur froh, dass die Nächte halbwegs ruhig sind un der meinsstens bis auf 1x nachts/früher morgen raus muss.....


    so, ich les amal noch eweng hier...
    besten Gruss aus Dresden...


    polli & die scheisser

  • Ohne es böse zu meinen, aber meine Frage ist wirklich rein praktischer Natur.

    Schon klar!


    Meine Hündin hat zuletzt nur noch ein bisschen Rinderhack genommen, auch nur noch aus der Hand.
    Von daher habe ich keine praktischen Tipps.


    Auf Diät würde ich auch pfeifen.
    Ich hoffe, Du findest etwas, das den Senior wieder aufpäppelt.

  • Danke euch! :)


    Shalea , haste schon mal MCP Tropfen versucht, vielleicht ist es wirklich eine Übelkeit, die von der Leber kommt.

    Ich werde einen versuchsweisen Einsatz mit meiner TÄ besprechen, wenn wir den Termin zur Kehlkopfdiagnostik haben.


    Vielleicht steht es schon irgendwo... gibt es was für die Leber?

    Das Maßnahmenpaket für die Leber sieht so aus:
    - Sylimarin
    - Vitamin B-Komplex
    - Vitamin D
    - Vitamin E
    - Vitamin K
    - homöopathische Unterstützung
    - derzeit Gelum-Tropfen
    (+ bisher gekochte Leberdiät)

  • Mmh, dann fällt mir leider auch nix Schlaues mehr ein.


    Außer vielleicht... gibst Du die homöopathische Mittel durchgängig? Manchmal ist es ja besser die auch mal wieder auszuschleichen...

  • Mmh, dann fällt mir leider auch nix Schlaues mehr ein.


    Außer vielleicht... gibst Du die homöopathische Mittel durchgängig? Manchmal ist es ja besser die auch mal wieder auszuschleichen...


    Nein, ich fahre da nach Bedarf mal hoch, mal runter. Gerade bekommt er wieder die volle "Dröhnung". Ich gebe die homöopatische Unterstützung sehr nach Bauchgefühl und fahre immer wieder alles nach oben, wenn ich den Eindruck habe, er braucht es gerade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!