Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2

  • So, ich bin gerade gefühlt durch halb München gelaufen. Als Vegetarier ist man aufgeschmissen, wenn man plötzlich ein Bio-Suppenhuhn sucht und sich vorher nie Gedanken gemacht hat, woher man sowas bekommt. :headbash:


    Jetzt köchelt das Tierchen vor sich hin und wird dem Opa hoffentlich gut schmecken. =)

  • Ich war ganz furchtbar lange nicht hier und kaum einer mag mich noch kennen...
    Aber da wir zu unserer Emily (siehe Avatar) im letzten Jahr noch eine Hundeomi dazu adoptiert haben, habe ich gedacht, ich klinke mich im DogForum an der richtigen Stelle mal wieder ein! :-)


    Gute Besserung an alle Kranken!

  • :gott: :gott: :gott: :gott: :gott:
    Hühnerbrühe fand der Opa heute Abend sehr lecker. Er hat sogar eine - für seine momentanen Verhältnisse - recht üppige Portion Rinderhack mit Nudeln (übergossen mit Brühe) verdrückt.


    Das fand er so lecker, dass er sich gerade im Bett wälzt. :bindafür:


    :applaus:

  • Hey das klingt ja super.


    Bei meinem zieht immer eine Nudelsuppe. Hab Instantgemüsebrühe zuhause aus unsererm Mühlen Laden. Davon ein bisschen rein und ein Saitenwürstle dazu. Zieht eigentlich immer. Schon Hüttenkäse versucht?
    Meiner mag es auch wenn ich in die Suppe Kartoffeln und Karotten mit reintu, schön weich gekocht.
    Dosentunfisch? Leicht gebratener Lachs?
    All das hat bei meim gut funktioniert. Er wollte nach der großen op damals nichts essen.


    Ich bin ja aber fast schon froh, dass es auch noch andere gibt die aus der Hand fressen..macht mein verwöhnter eumel auch gelegentlich.


    Achja, auch Apfel oder Banane. Wobei meiner eh sehr sehr gern Obst und Gemüse isst. Fleisch brauchte er damals nicht wirklich....

  • Meine Liese ist seit ein paar Tagen wieder mal inkontinent.
    Es war monatelang Ruhe damit.


    Nun ist es wieder so, dass sie abends zu mir ins Bett klettert, sich genüsslich streckt, schmatzt und tief einschläft.
    Irgendwann nachts wird sie wach, verliert Urin im cl-Bereich, klettert aus dem Bett und schläft dann in ihrem Ortho-Bett bis morgens.


    In das Ortho-Bett hat sie noch nie gepieselt.


    Ich habe keine Idee, warum sie das phasenweise nicht macht und dann doch wieder.


    Gassi-Runden sind immer gleich. Ich achte auch verstärkt darauf, dass sie sich beim letzten Gassi nochmal entleert.


    Sie trinkt auch nicht mehr als sonst.


    Okay, sie ist halt alt und hat Spondylose, hat aber zur Zeit keinen Schub und ist meistens gut drauf.


    Habt Ihr Tipps? Granufink oder sonst was zur Stärkung der Blase?


    Ich finde Pipi aber in den geringen Mengen nicht wirklich schlimm. Beziehe halt das Bett öfter und/oder lege ihr ein Handtuch unter.


    Beim letzten Test waren die Nierenwerte gut, und mein TA war überrascht, dass ihr Herz noch keine Nebengeräusche hat.


    Ich würde ihr nur halt gerne diesen peinlichen Moment ersparen, wenn es mit sanften Mitteln geht.

  • ich hoff, ich darf hier trotzdem schreiben, auch wenn ich keinen Senior hab.


    Meine Madame is, wohl durch die Kastra, teils inkontinent.
    Sie bekommt jetzt Kürbiskernkapseln u is seitdem wieder dicht.

  • Also meine Teak läuft im Schlafen aus, wenn sie sich extrem entspannt. Sie schläft dann wirklich richtig tief und fest und dann passiert es halt...

    Selbiges hier, sobald der Senior in Tiefschlaf verfällt, kann es passieren, dass er ausläuft, es ist meist nicht viel.


    ______


    Ansonsten geht es uns hier gut.
    Bruno ist wieder in seine alten Gewohnheiten gefallen, man schläft wieder vor der Tür, klaut das Katzenfutter, liegt wieder lieber auf den Fliesen, statt auf dem neu gekauften großen Teppich. Aufstehen klappt dann auch schon wieder von den Fliesen aus, er tritt nun sogar die Teppiche weg, weil er die blöd findet, sie bleiben aber trotzdem liegen, sicher ist sicher.


    Mir kommt es nur so vor, als hat er mehr Hunger als sonst, aber die TÄ meinte, das kann passieren, von den Medikamenten her.
    Auch kommt es mir vor, als hört er etwas besser, kann aber auch Einbildung sein.


    Das Geschirr trägt er in der Wohnung mittlerweile nicht mehr, draußen wird es aber jetzt immer dabei bleiben, ich steige nun, nach dieser Sache komplett auf Geschirr um, Halsbänder nutze ich nur noch als "Schmuck" bzw "Markenhalter", die Leine kommt da aber nicht mehr dran.

  • Das hört sich gut an bei Bruno.


    Wir haben hier seit dem Bandscheibenvorfall (da war meiner 8) auch nur noch das Geschirr dran. Halsband nur in der Wohnung um ihn mal kurz festzuhalten etc.
    Vorallem in der Jahreszeit hab ich ja beim Gassigehn eh immer einen Schal an. Wenn er hinten dann einknickt kann ich ihn wenigstens mit dem Schal hinten unterstützen.


    Weiter alles gute für Bruno

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!