Bandscheiben-OP

  • Huhu :)


    Ich war heute mit Amy bei einem 2. Arzt um mir mal seine Meinung zum Thema Rückenbeschwerden zu holen und er meinte das ich Amy einen Spezialisten vorstellen soll, das werde ich auch tun, ich mache morgen Früh einen Termin.


    Wenn der sagt das Amy operiert werden sollte, dann werde ich das machen lassen.. Sie ist erst fast 5 und läuft oft wie eine 15 Jährige :( : Sie hat wohl doch stärkere Schmerzen und geht oft nur noch mit hängendem Kopf hinter mir her ohne Spaß am Gassi zu haben, Zuhause zieht sie sich alleine ins Schlafzimmer zurück was sie früher nie gemacht hat, sie ist sonst immer da wo ich auch bin :( :


    Habt ihr Erfahrungen mit Bandscheiben-OP´s und hat es euren Hunden geholfen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bandscheiben-OP* Dort wird jeder fündig!


    • Hi,
      hast du zu den Rückenproblemen schon einen Thread?
      Hast du schon Physiotherapie gemacht?


      Eine O.P. wäre für mich wirklich die letzte Option und da müßten dann schon Ausfälle sein.


      LG Sabine

    • Zitat

      Hi,
      hast du zu den Rückenproblemen schon einen Thread?
      Hast du schon Physiotherapie gemacht?


      Eine O.P. wäre für mich wirklich die letzte Option und da müßten dann schon Ausfälle sein.


      LG Sabine


      Physiotherapie machen wir schon länger, Amy bekommt auch Zeel, Grünlippmuschelextrakt und Previcox und trotzdem will sie einfach nicht richtig Gassi gehen.


      Sie lahmt nicht und sie kann auch vernünftig aufstehen.
      Das Problem ist das Amy noch nicht mal 5 ist. Wie soll das in ein paar Jahren sein? Wahrscheinlich brauchen wir dann gar nicht mehr Gassi gehen.
      Wenn andere Hunde spielen wollen dann schreit sie laut und das wars dann mit Gassi gehen. Sie würde gerne toben, aber sie kann es nicht mehr. Soll das so bleiben??? Nach max. 1 Std. normal laufen ist Schluss und das in dem Alter :( :


      Sie tut mir so wahnsinnig leid weil sie nicht mehr so kann wie sie gerne würde :( :( :(

    • Oh je dass tut mir aber leid :( : ich dachte soweit geht/ging es ihr ganz gut?? Du hast doch in meinen Rückenthreads von Snoopy immer mitgeschrieben....?! Oder tÄusche ich mich da jetzt komplett?? :ops:


      Also bei uns ist ja auch das thema chronische Rückenschmerzen, allerdings haben wir jetzt eine neue Physiotherapeutin die in unserem Fall auf jeden Fall sagt, dass Problem ist in erster Linie muskulär, da sind auch keine Nerven eingeklemmt denn dann würde es kontinuierlich schlechter werden und nicht mal so mal so. Sie hat mir wieder total Mut gemacht, und ja meinem geht es jetzt seit Langem wieder richtig gut.....


      Sollte jetzt natürlich bei dir rauskommen, dass Nerven wirklich auch schon eingeklemmt sind aufgrund kaputter Wirbel, ja ich weiß nicht, aber dann wird eine OP wahrscheinlich der einzige Ausweg sein?? :???: Ich stehe dem ja skeptisch gegenüber, grad so Geschichten am Rückenmark machen mir eine Heidenangst und ich hoffe, dass es soweit bei uns nie kommen wird.


      Ich wünsche euch auf alle Fälle gute Besserung und schreib doch bitte, was der Spezialist gesagt hat.

    • Zitat

      Sie lahmt nicht und sie kann auch vernünftig aufstehen.
      Das Problem ist das Amy noch nicht mal 5 ist. Wie soll das in ein paar Jahren sein? Wahrscheinlich brauchen wir dann gar nicht mehr Gassi gehen.
      Wenn andere Hunde spielen wollen dann schreit sie laut und das wars dann mit Gassi gehen. Sie würde gerne toben, aber sie kann es nicht mehr. Soll das so bleiben??? Nach max. 1 Std. normal laufen ist Schluss und das in dem Alter :( :


      Sie tut mir so wahnsinnig leid weil sie nicht mehr so kann wie sie gerne würde :( :( :(


      Klar, in dem Alter ist das nicht so pralle. :|
      Gibt es Röntgen- oder MRT Aufnahmen? Es sollte ja erstmal eine vernünftige Dignose stehen, bevor man weiterdenkt.


      Natürlich "kann" eine O.P. helfen, kommt eben auf den Schaden und das Ausmaß an. Doch gibt es auch Risken, wie in der Humanmedizin auch.
      Ich selber bin 5x operiert, trage eine Titanplatte im Hals, meine Lendenwirbelsäule würde nach einem Massenvorfall und Wirbeleinbrüche operiert, das leider viel zu spät.
      Neben Narbengewebe gibt es einen erneuten Vorfall, doch damit kann ich eher leben als mich wieder unters Messer zu legen.


      Fussel hatte auch massive Rückenpropleme, konnte drei Tage kaum laufen und schliff die hintere Pfote, da war er gerade 1 Jahr alt. Nach Schonung, Medikamenten, Physio und Muskelaufbau ging es bergauf.
      Er hat noch HD und somit ließen wir eine Goldakupunktur machen. Er darf nicht mehr springen, Drehstoppbewegungen werden vermieden, ich trage ihn die Treppen, er darf viel und ruhig schwimmen und ich achte darauf das die gute Muskelatur bleibt. Nun ist er 3 Jahre und seit einem Jahr ist alles im grünen Bereich.


      LG Sabine

    • Ich habe gerade gesehen Du lebst in München, sonst hätte ich jetzt gesagt stell deinen Hund doch mal Tamme Hanken vor.


      Bekannte haben eine Dogge die über einen längeren Zeitraum erhebliche Probleme mit dem Bewegungsapparat hatte. Sie sind von Arzt zu Arzt gelaufen - ohne Erfolg. Man sprach sogar schon von Einschläfern. Ein Besuch bei dem XXL-Ostfriesen hat Wunder bewirKt. Die Hündin läuft und springt wieder wie eine Wilde durch die Gegend.

    • Hallo,


      aufgrund starker Beschwerden beim Laufen und auch Problemen beim "hochkommen" nach längerem Liegen inkl unkontrolliertem Harnverlust habe ich mich 2007 ( nach 2 jährigem "rumdoktern" mit diversen Schmerzmitteln, Physiotherapie inkl schwimmen, usw) dazu entschlossen einen Spezialisten, Dr. Walla in Wiesloch (wohne zum Glück ganz in der Nähe), aufzusuchen.
      Auch ich dachte mir, dass Hope noch viel zu jung dazu ist um jetzt schon so zu leiden, wir hatten die gleiche Problematik mit dem spazieren gehen wie du auch.
      Jedenfalls wurde nach der Untersuchung umgehend ein MRT empfohlen, welches wir auch gemacht haben.
      Diagnose: Cauda Equina!
      Wiederrum haben wir versucht eine OP zu umgehen und ihr ersteinmal Cortison-Depots ins Rückenmark spritzen lassen. Doch die Wirkung blieb aus...keine Besserung trat in Sicht.
      Daher haben wir uns zu einer OP entschlossen, natürlich auch bei Dr. Walla!
      Sicherlich waren die ersten 1-2Wochen schwer und auch die 3 Monate absolute Schonzeit bis auf 3x5min an der Leine waren nicht einfach. Aber was soll ich sagen? Es hat sich ABSOLUT gelohnt.
      Im Sommer 2007 hatte ich zum ersten Mal MEINEN Hund wieder! :D
      Spaziergänge über 2-3 Stunden waren kein Problem mehr, es gab kein Humpeln mehr....bis heute nicht!
      Klar sind Ballspiele, Hürden springen, enge Wendungen etc verboten, aber was soll´s.
      Mein Hund ist absolut beschwerdefrei und ich ärgere mich lediglich darüber, dass ich die OP nicht 2 Jahre früher durchgeführt habe :smile:

    • Zitat

      Ich habe gerade gesehen Du lebst in München, sonst hätte ich jetzt gesagt stell deinen Hund doch mal Tamme Hanken vor.


      Bekannte haben eine Dogge die über einen längeren Zeitraum erhebliche Probleme mit dem Bewegungsapparat hatte. Sie sind von Arzt zu Arzt gelaufen - ohne Erfolg. Man sprach sogar schon von Einschläfern. Ein Besuch bei dem XXL-Ostfriesen hat Wunder bewirKt. Die Hündin läuft und springt wieder wie eine Wilde durch die Gegend.


      Der ist auch ab und zu in München ;) Ich muss nur schauen wann, ist nämlich erst 3 Wochen oder so her, aber davon wusste ich leider nichts :/


      Röntgenaufnahmen gibt es von ihrem Rücken. Ich kann sie leider nicht die 2 Treppen hoch- und runtertragen, sie hat 26kg und ich habe selber 2 Bandscheibenvorfälle :( :


      Bei Amy sind auch die Muskeln ein Problen, sie ist sehr verspannt. Auch spürt man alle Knochen, Muskeln etc. sehr extrem was eig. nicht normal ist und sie kann ihr linkes Hinterbein nicht so weit nach vorne ziehen wie das rechte. Entweder sind Sehnen und Bänder schon verkürzt oder sie hat Schmerzen und macht es deswegen nicht. Das haben wir heute erst im Unterwasserlaufband gesehen weil sie heute zum 1. Mal vernünftig gelaufen ist.


    • Der wird (neben anderen TÄ und Experten) auch unsere MRT-Aufnahmen anschauen (ich hoffe, er macht das) und wenn es zur OP kommt, wird Juri zu 99% auch dort operiert. Ich werde ihn wohl auch dort ins CT stecken..


      Sollte der TA von heute Recht behalten, wird es in ca. 3 Jahren zur Laminektomie kommen. Sollte er nicht recht bahalten, wird es wohl früher zu einer OP kommen..

    • Zitat

      Der wird (neben anderen TÄ und Experten) auch unsere MRT-Aufnahmen anschauen (ich hoffe, er macht das) und wenn es zur OP kommt, wird Juri zu 99% auch dort operiert. Ich werde ihn wohl auch dort ins CT stecken..


      Sollte der TA von heute Recht behalten, wird es in ca. 3 Jahren zur Laminektomie kommen. Sollte er nicht recht bahalten, wird es wohl früher zu einer OP kommen..


      Ich muss einfach sagen, dass ich restlos zufrieden war. Von Anfang bis zum Ende absolut kompetent und geduldig :ops:
      Damals war es so, dass die Bilder von Dr Deinert gemacht und angeschaut wurden, operiert hat, auch aufgrund einer kleinen Komplikation (es hatte sich zusätzlich eine Zyste im Rückenmark gebildet), Dr Walla :D
      Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück für die OP und nochmehr Durchhaltevermögen für die Rekonvaleszenz :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!