Hundenamen wie 'Prada', 'Gucci', 'Chanel'
-
-
och...
gucci, armani, chanel - kenn ich alles vom reiten her als pferdenamen. wieso also nicht bei hunden auch?
benson und hedges fänd ich für zwei rüden ja auch gut...oder jack daniels und jim beam....ok, sind mehr genussmittel als modelabels...
ich bin da recht schmerzfrei bei namen für vierbeiner - selber bevorzuge ich allerdings möglichst unkomplizierte namen, sonst krieg ich bei drei hunden irgendwann nen knoten in der zunge
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundenamen wie 'Prada', 'Gucci', 'Chanel'*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unserer heißt TROYA (den Namen hat er mitgebracht). Ich musste mich erst dran gewöhnen. Heute gefällt er mir und es kommen auch schon mal Bemerkungen "das ist aber ein schöner Name"....
Freut einen denn ja auchLG
E.K. -
Ich hätte unseren Kater gerne Aviko Mc Cain genannt. Ist halt ne kleine doofe Fritte
Da ich aber schon den Hundenamen aussuchen durfte,war er halt beim Kater dran. -
Zitat
Das finde ich auch cool.
Ansonsten sind solche Namen schon ein bißchen blöd.
Wenn andere Hunde so heißen o.k., aber meine bitte nicht. -
Labelhundenamen zeugen nicht gerade von Phantasie... ausserdem kommt bei mir sofort die Assoziation, dass da ein kleiner Fifi dekorativ in die Handtasche gesteckt und getragen wird!
-
-
Hmm meinen Hund würde ich nicht so nennen, und trüge er solche einen Namen wenn er zu mir kommt, würde er umbenannt werden.
Meinen Meerschweinchen damals habe ich Namen gegeben, die ich aus Animes oder Videospielen hatte (als Kind halt), aber mein Hund bekommt dann doch lieber einen anderen Namen ... möglichst einen, den nicht jeder zweite Hund im Ort trägt.Okay, Mina stammte auch aus einem Film. Aber ist kein Labelname
-
also ich kenn das, und bei mir regen solche namen eher zum schmunzeln an, weil das klischee leider fast immer erfüllt wird!
ich habs mit meinem chi anders gemacht, ich hab ihm einen namen verpasst der überhaupt nicht zu chi's passt: rocky (nach rocky balboa und rocky maivia) - er passt zu seinem wesen aber nicht zu seiner rasse -
Bei uns ist es tatsächlich der Fall, Paula hieß Chanel als sie damals zu mir kam. (Ihr Bruder hieß Coco
)
Der Name wurde sofort geändert, ich habe sie nicht einmal so gerufen. Warum?
Ich finds tussig und so wie sich meine kleine Wildsau manchmal benimmt wäre der Name doch sehr unpassend! -
Also ich fände den Namen "Gucci" bei nem Mastiff eigentlich ganz cool
-
Als wir unsere Hündin bekamen, hatte sie schon den Namen Verona.
Wir haben uns alles mögliche überlegt, weil Verona wollten wir gar nicht.
(Wegen der ollen Feldbusch)
Aber als wir sie dann sahen, war es uns so was von Pooth, wie sie heisst
und so ist's bei Verona geblieben.Unser Verönchen ist halt doch besser, als wie man denkt.
Ist doch egal, wie jemand seinen Hund nennt. Den stört's doch am
aller wenigsten.liebe Grüsse ... Patrick
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!