Hundenamen wie 'Prada', 'Gucci', 'Chanel'
-
-
ich persönlich würde den Hund umbenennen, doch
meine Nandra wurde ja auch in Luna umbenannte, da ich keinen Bock habe, Nandraaaaaaa durch den Park zu brüllensonst ists aber doch jedem selbst überlassen
ich kenne nen Chi-JRT-Mix, der heißt Golliath. ich kenne einen Rottweiler namens Mausi, einen Yorki namens Gucci, einen Pitbull namens Baby und einen namens Osamawenns den Leuten gefällt, solls mir wurscht sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir ist es auch egal wie andere ihre Hunde nennen, und meine habe ich nur umgenannt, da ich nicht "Baby&Gitana hier" rufen wollte.
Ich kenne übrigens einen großen Schweizer namens "Micro" find ich auch sehr passend
-
Ich finde solche Namen nur schlimm, wenn der Hund auch behandelt wird, wie ne Designerhandtasche.
Die Geschichte vom dreibeinigen Armani haben hier total viele mitverfolgt und niemand hat sich über den Namen beschwert. Solange der Name nicht Programm ist oder eben die pummelige Bulldogge Elfi heißt, find ichs super.
-
So lange Hund nicht behandelt wird wie ein Klediungsstück oder eine Handtasche sind mir Prada & Co lieber als Lucky und Susi.
Ich kenne einen Manolo - Leistungsschäferhund VPG 3, einen Versace - Boxer Fährtencrack und wenn das auch zu Label Namen zählt einen Mix namens Pepsi und einen Boxermix namens Nike.
-
Früher hab ich mich über solche Namen noch aufregen können, mittlerweile denke ich, leben und leben lassen. Wenn es dem Tier sonst an nichts fehlt...
Allerdings spricht eine derartige Namenswahl ja schon dafür, oder kann dafür sprechen, dass der Hund als Accessoire gesehen wird, so nach dem Stil einer Paris Hilton. Dann ist es rundum schrecklich! -
-
OT: da fiel mir dies sofort zu ein
"Kindergartenkind behauptet, es heisse "Pirschelbär" - Anruf bei Eltern ergibt: Der Junge heisst "Pierre-Gilbert"...."
Ich denke, mein naechster Hund heisst Pirschelbaer...
Soidog
-
Zitat
OT: da fiel mir dies sofort zu ein
"Kindergartenkind behauptet, es heisse "Pirschelbär" - Anruf bei Eltern ergibt: Der Junge heisst "Pierre-Gilbert"...."
...örg! Jetzt habsch mich verschluckt!
liebe Grüsse ... Patrick
-
ach ich finde es ziemlich amüsant, wenn der Name auch zum Gemüt des Hundes passt, wie Napoleon,Galileo, Gloliath ... oder eben Gegensätze deutlich werden, wie der benannte Micro oder die Bulldogge namens Elfi ... sowas gefällt mir - lockert den Tag auf
Ich kenne eine Dobi-Hündin, die auf den Namen Mausi hört
-
Zitat
Ich mag diese Namen, wenn sie im Kontrast zum Hund stehen. ZB Chanel für eine englische Bulldogge
Genau das dachte ich auch
Und umgekehrt ebenso, kleines zartes Hundi und dann Wotan oder so.
-
Naja,
die Umkehrerei entlockt mir bei Kleinhunden (Rocky, Sly, Rambo...) nur noch ein sehr müdes Lächeln, bei den Großrassen (Rotti "Blümchen") finde ich es irgendwie viel cooler. Weiß auch nicht.Mein Hund heißt Shalimar. War halt schwierig, einen Rüdennamen mit S zu finden (Siena, Stella, Sarah heißen seine Schwestern - viiiiel schöner). In seiner entfernten Verwandtschaft gibt es noch Gucci und Kenzo. Wobei ich Kenzo eigentlich schön finde. Ich hatte gehofft, dass die Züchter "Shalimar" auf "Shali -> Charly" abkürzen, aber sie nahmen eben das "-limar", und so isses bei Lima geblieben, weil er ja schon 15 Monate alt war und darauf hörte. Auch wurscht, außer, dass ihn viele für eine Hündin halten.
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!