Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Heute habe ich eine Bekannte mit ihren zwei Labis getroffen.

    Der Rüde ist so dünn, dass man bei ihm die Hüftknochen und Rippen sieht.

    Ich:"Sag mal xx, der ist aber zu dünn"
    xx: "Er bekommt aber schon 300g Trockenfutter am Tag. Mehr würde ich ihm nicht geben."
    Ich: "Wieso denn nicht?" :???:
    xx:"Na was glaubst du wieviel Geld ich verdiene?"

    :schockiert:

    Sie hat übrigens während der Gassirunde 3 Zigaretten geraucht.

  • Zheni

    Nee, oder? Sicher, dass das nicht einfach nur ein doofer Scherz war? ich meine, mein Hund frisst viel zu viel und ist trotzdem sehr schlank, ich würde vielleicht auch sowas von mir geben, wenn ich genervt wäre, weil mich ständig jemand drauf anspricht...Ich weiss ja nicht, wie gut du die Dame kennst. Kam die die Aussage ernst gemeint vor?

  • Ich kenne sie gut und sie hat es ernst gemeint. Als der Kleine noch ein Welpe war hat sie gemeint, dass es gut ist dass es Winter ist, weil sie ihm kein Wasser geben muss (bzw ganz wenig) und so wird er nicht so oft rausgehen müssen. Der arme Spatz hat damals morgens immer das naße Gras geleckt und sie war stolz, dass er 8 Stunden lang durchgehalten hat. :sad2:

    Würde ich irgendwas beweisen können würde ich sie umgehend an die zuständigen Behörden melden.

  • Oh, der Lebensgefährte einer Freundin hatte, bis er zu Hause ausgezogen war, ein tägliches, in Nahrung umgerechnetes Budget, was er verbrauchen durfte - 2 Scheiben Toast, ein Glas Milch, usw. War alles abgezählt und was er darüber hinaus verbraucht hat, musste er bezahlen. Er durfte auch nur eine begrenzte Zeit duschen und Strom verbrauchen. Wöchentlich wurden die Zählerstände abgelesen... :fear:
    Also mich wundert echt gar nichts mehr, seitdem ich diese Leute kenne.

  • Gut, das ist natürlich sehr hart. (Und ich würde das nicht so handhaben)
    Aber, im Endeffekt hat er dadurch frühzeitig gelernt mit Geld und Ressourcen umzugehen und hatte nach seinem Umzug weniger Probleme nicht über Maß zu leben, oder?!
    Andere müssen das erst nach dem Auszug lernen... Rein nach dem Motto: Warum ist nach dem Geld noch so viel Monat über? ;)

  • @ Liquid_Sky: Wow, das ist krass! Ich könnte mir gut vorstellen, dass er mit dem "Ressourcenreichtum" nach dem Auszug erstmal garnicht umgehen konnte und da in einen "Rausch" verfallen ist, weil ja nichts mehr begrenzt ist.

    Manche Erziehungsmethoden sind echt mehr als grenzwertig.

  • Ist ja echt zu süß :)

  • Gestern in der proppevollen S-Bahn. Irgendwann während der Fahrt seh ich aus dem Augenwinkel eine fremde Hundeschnauze an meinem Bein vorbei gen Bokey schweben. Der schnappt lauthals ab (nachdem das mit Distanzdrohen ja nicht funktioniert hat). Da ertönt hinter mir eine lehrerhafte, belehrende Stimme:
    "Das kann man ja mal vorher sagen, dass der das nicht mag! Ich hab mich grad n bisschen erschrocken!"
    Ich sag nur: "Ich mich auch!" und denke 'aber eher über ihre Dummdreistigkeit' :muede:

  • Zitat

    Gut, das ist natürlich sehr hart. (Und ich würde das nicht so handhaben)
    Aber, im Endeffekt hat er dadurch frühzeitig gelernt mit Geld und Ressourcen umzugehen und hatte nach seinem Umzug weniger Probleme nicht über Maß zu leben, oder?!
    Andere müssen das erst nach dem Auszug lernen... Rein nach dem Motto: Warum ist nach dem Geld noch so viel Monat über? ;)

    Ich finde das ist nicht hart, sondern Psychoterror - ein Weg das Kind bis zur Grenze der Krankhaftigkeit zu kontrollieren. Oder es ist pathologischer Geiz. Ein gesundes Verhalten ist das jedenfalls nicht.
    Und so was hat langfristig nur die Folge, dass sich so ne Zwangsneurose in die nächste Generation vererbt. Meine älteste Freundin wurde ihre ganze Kindheit lang mit der Hygienehysterie ihrer Mutter terrorisiert - jetzt hat sie sie selber. Wenn ein Krümel eine halbe Panikattacke auslöst, ist das nicht mehr witzig, auch nicht für den Rest der Familie.

    Was den verhungerten Labbi angeht: Ich würde eventuell trotzdem mal bei den Behörden ganz unverbindlich anfragen, ob man da eventuell eingegriffen soll und wenn ja, wie. Hier gibt es eine Frau, die vier Hund in der Wohnung hält, bzw. hielt (1 Labbi, ein größerer Mix, ein JRT und ein Bichon) und nur für ganz kurze Löserunden mit ihnen rausging. Das hat auch einer von uns ansässigen Hundehaltern irgendwann gemeldet (nicht ich, ich war zu unentschlossen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!