Bemerkenswerte Sätze - Teil 2
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
: lol: ...wäre auch was für dem Hundegeschädigt-Thread! : D
Genial!!:D
Gestern bin ich beim Gassi einem Türken (vorab mal, ich hab nix gegen Türken; D) begegnet, der so "klitscheehaft" war (also für manche ausländerfeindlichen Leuten
), also sehr dick und so weiter.
Naja, die Hunde haben gespielt und ich hab dann irgendwie mit ihm geredet.
Ich: Ja, das ist ja ein Hübscher! Wie heißt er denn?:)
Er: Ja, Killer.
Ich (dachte, dass ich mich verhört hätte): Killer?
Er: Ja
(Wenn man das mal vergleicht - unsere "Romy" bedeutet übersetzt "Aufblühende Rose" )
Danach hat er mich dann noch gefragt, wie viel Romy gekostet hätte (irgendwie fragen das erstaunlich viele? Ich frage doch auch nicht "Wieviel zahlt ihr Miete?"), ich hab dann gesagt, dass ich nicht weiß... (Ich bin ne Schülerin;) Da habe ich die Ausrede, dass Mami ja zahlt
)
Auch bemerkenswert, meine Freundin fragt mich via FB:
"Wie hieß dieser eine Text in Latein, den wir uns noch durchlesen sollten?"
Ich: "Erziehung und Bildung in Romy" Puh:D ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nuki ist mal volles Pfund auf die Motorhaube eines Aotos gesprungen,und gegen die Frontscheibe gekracht ^^
Er hat mit Hexe gespielt und das Auto erst gesehen als es zuspät war,
das ist typisch für das TrampeltierGsD hat das Auto nix abbekommen...
Nuki war danach zwar etwas verwirrt aber ich denke dass ist der Schock. -
Zitat
als ich mit den Inlinern gegen ein Haus gefahren bin
Diese kleinen unscheinbaren Gebilde übersieht man aber auch einfach zu leicht.
Viele Grüße
Frank -
Ich renn auch ständig irgendwo dagegen, gebrochen hab ich mir noch nichts, aber die Beulen auf der Stirn haben immer in den herrlichsten Farben geschimmert...Wir hatten wieder so ne supertolle Situation...
Ich biege mit Fini aus unserer Siedlung ab auf den Gehweg. Da sitzt ein Labrador, unangeleint und wartet, dass sein Frauchen den zweiten Hund auslädt.
Labrador sieht uns, galoppiert auf Fini zu. Sie schnüffeln kurz, dann wird der Labrador ihr zu aufdringlich, sie fiept/bellt und zack geht der Labrador laut knurrend auf sie los
Interessanterweise habe ich diesmal ziemlich schnell geschalten und zerr den Hund am Nackenfell von meinem runter. Fini reißt sich los und rennt Richtung Straße (da fahren sonntags Gott sei Dank kaum Autos)
Frauchen kommt dann mit ihrem zweiten Hund an, will den Labrador dann am Halsband wegziehen, das geht auf und er will wieder auf Fini los. Ich ihn nochmal am Nackenfell festgehalten, die Frau nimmt ihn mir dann endlich mit "Danke" ab, drückt ihn ins Sitz (während der Hund laut aufjault) und sieht mit ihren beiden Hunden zu, wie ich meinen verängstigten Hund wieder einfange und schnellstens das Weite suche.
Sorry, aber ein "Entschuldigung" wäre ja ganz nett gewesen...
Langsam hab ich echt genug von fremden Hunden und Haltern hier in der Gegend...
Und dann werde ich wieder gefragt, warum Fini denn so überreagiert, wenn mal ein Hund nett zu ihr ist. Ja, warum denn bloß?? -
Ich habe am Samstag auch eine bemerkenswerte Situation erlebt:
Maybe hat am Samstag ihre erste Klopperei Gott sei Dank unbeschadet überstanden!
Bisher hat Maybe sich eigentlich allen Hunden unterwürfig gezeigt und war nie auf Ärger aus...
Ich war mit ihr auf dem Hundeplatz und sie ist mit 4 anderen Hunden frei gelaufen (weil es bis dato noch nie Probleme gegeben hat). Es waren alles noch ziemlich junge Hunde, was Maybe total klasse fand. Also ist sie wie eine irre mit den drei jungen Rüden über die Wiese gefetzt. Ebenfalls auf der Wiese war eine junge Bordercollie Hündin. Sie ist plötzlich - ohne das ich was hätte ahnen können - auf Maybe drauf gestürzt. Bis jetzt hat sie sich wie gesagt nie auf sowas eingelassen. Doch am Samstag hat sie dem Bordercollie dann gezeigt wo der Hammer hängt. Gott sei Dank sind beide Hunde unbeschadet davon gekommen, da ich Maybes Aufmerksamkeit mit einem lauten "HEEEEY" und einem Fußstampfer auf den Boden wieder auf mich lenken konnte. Ich hab sie dann angeleint und sie hat sich weiterhin nicht für den Bordercollie interessiert (GsD).
Das bemerkenswerte (oder erschreckende) daran:
Die Besitzerin des Bordercollies hat nur "Oh" gesagt und sich nicht weiter darum geschert, dass ihrer wieder auf Maybe drauf wollte...
Ich konnte dann zusehen, wie ich den flinken Bordercollie mit meinem Körper abblocken konnte, damit ich mit Maybe vom Platz gehen konnte... Das Frauchen des Bordercollies hat es einfach ignoriertSooo, das musste ich mir mal eben von der Seele schreiben, weil ich mich tierisch aufgeregt habe
-
-
Mehr böse, als bemerkenswert (ein kleiner Ausschnitt, würd ich jetzt alles niederschreiben sitze ich morgen noch da).
Krankenhaus. Zimmermitbewohnerin lässt sich über Rattenhaltung aus.
Ich: Ratten sind zauberhafte Tiere. Ich habe lange und gerne Ratten gehalten. Vermutlich würde ich die heute noch halten, wenn mir nicht die Meisten an Krebs eingegangen wären. Leider die häufigste Todesursache bei Ratten. Neben der Rennerei zum TA sind die Kosten so enorm.
Böse daran: Die wehrte Dame lag jetzt schon länger wegen einer vermutlich aussichtslosen Krebsbehandlung im Krankenhaus -
Ich dreh' immer noch am Rad, entschuldigt also, wenn dieser Text sehr wirr ausfallen sollte.
Grade eben hab' ich zusammen mit Maja meinen Lebensgefährten von der Bahn abgeholt. Die Haltstelle ist eine Straße, eine Brücke und ein kleines Wegstück entfernt und liegt direkt an der Hauptstraße durch den Stadtteil. An der Hauptstraße, parallel zur Haltestelle ist auch ein REWE.
Auf dem Rückweg haben wir dort noch Halt gemacht, um Getränke mitzunehmen.
Mein Freund also rein, ich draußen mit Maja gewartet.
Maja liegt brav im "Fuß - Platz" neben mir, während der kleine Mischling, der vorher noch angeleint an den unweit entfernten Fahrradständern gesessen hat, nun frei laufend fröhlich alte Eisreste vom Boden schleckt, etwa 1 1/2 Meter hinter uns. Frauchen vom Mischling schnattert mit 'ner Bekannten, bei besagten Fahrradständern.
Hund kommt langsam immer näher, interessiert sich aber so gar nicht für uns.
Maja schaut ab und an mal nach Hinten, guckt dann aber sofort wieder aufmerksam zu mir hoch.
Kein Fiepen, kein gar nichts. (Und dazu sei erwähnt, dass das bis hier hin enorm viel Arbeit war. Normalerweiße fiept und quietscht Madame nämlich mit riesiger Ausdauer, wenn wir an der Leine Hunden begegnen, Hundekontakt ist an der Leine aber absolut tabu für sie.) Ich war total stolz, ab sie gelobt und belohnt.
Ich schau immer wieder über die Schulter zum Mischling, der dann nach dem dritten Mal genug vom Eis hat und sich uns nun zielstrebig nähert.
Da Maja ja - wie gesagt - keinen Hundekontakt an der Leine haben soll, dreh' ich mich in dem Moment um, so natürlich auch mein aufspringender Hund, vor dem sich der Mischling erschreckt und mit Bürste rückwärts von uns weg springt, anschließend bellt.
Maja bellt zurück, ich nehm' sie hinter mich und stell mich zwischen die Hunde, scheuche den Mischling mit "Hau ab, mein Freund!" von uns weg.
Da mischt sich dann lautstark Frauchen ein: "Sie hat doch gar nichts gemacht!" (Sie meinte ihren Hund)
Ich: "Einen unangeleinten Hund - dann auch noch an der Hauptstraße (!) - einfach zu einem angeleinten hinlaufen zu lassen, ist nicht grade schön."
Sie: "Aber sie tut doch gar nichts!"
Ich: "Aber meine vielleicht."
Sie: "Ja, dass muss sie (ihre Hündin) dann halt lernen!"
Ich: "Außerdem möchte ich nicht, dass meine Hündin an der Leine Kontakt zu anderen Hunden hat."
Sie: "Tja, das ist aber nicht schön... für die Hunde!"
Ich: "Im Freilauf darf sie so viel mit anderen Hunden toben wie sie will, aber eben nicht an der Leine."
Währenddessen läuft die Mischlingshündin in Richtung Straße, beinahe darauf und schnüffelt so vor sich hin.
Ich bin dann abgezogen, hab nur noch den Kopf geschüttelt.Mein Gott, wie ignorant kann man denn bitte sein?! Nun stellt euch mal vor, Maja wäre völlig anders drauf, hätte sich mit der Hündin angelegt und die wäre auf die - stark befahrene - Haupstraße gerannt!
Die Höflichkeit, seinen eigenen Hund anzuleinen, wenn der andere Hundehalter keinen Kontakt wünscht, jetzt mal völlig außen vor gelassen.
Die Frau hat sich echt keinen Zentimeter von ihrem Fahrradständer wegbewegt, während ihre Hündin beinahe auf die Straße gerannt wäre und ich alle Mühe hatte, ihren Hund irgendwie von meinem wegzuscheuchen. -
Habe mich vorhin mit einem Hundehalter unterhalten, der zwei Goldis (12 Jahre und 4 Monate) besitzt.
Ich: Machen sie auch Dummyarbeit oder Apportieren sie mit ihm?
Er: Was ist denn das?
Ich: Sagt ihnen Apportieren was?
Er: Ne
Ich: *in 1 Minute grob erklärt was Dummyarbeit ist*
Er: Okay, noch nie gehört. Futterbeutel sagt mit zwar was, aber ich glaube dazu haben die keine Lust.
Ich: Wie lasten Sie die Hunde denn aus?
Er: Also nur von einer halben Stunde Gassi werden sie nicht so leicht müde, aber manchmal gehen wir auf die große Wiese Gassi dann sind die ordentlich platt.Der 12 Jährige hat mich dann, ungelogen, ne halbe Stunde lang angebettelt. Ich hatte Wiener in der Jackentasche. Er ist nicht einmal von meiner Seite gewichen.
-
Zitat
Ich dreh' immer noch am Rad, entschuldigt also, wenn dieser Text sehr wirr ausfallen sollte.
Grade eben hab' ich zusammen mit Maja meinen Lebensgefährten von der Bahn abgeholt. Die Haltstelle ist eine Straße, eine Brücke und ein kleines Wegstück entfernt und liegt direkt an der Hauptstraße durch den Stadtteil. An der Hauptstraße, parallel zur Haltestelle ist auch ein REWE.
Auf dem Rückweg haben wir dort noch Halt gemacht, um Getränke mitzunehmen.
Mein Freund also rein, ich draußen mit Maja gewartet.
Maja liegt brav im "Fuß - Platz" neben mir, während der kleine Mischling, der vorher noch angeleint an den unweit entfernten Fahrradständern gesessen hat, nun frei laufend fröhlich alte Eisreste vom Boden schleckt, etwa 1 1/2 Meter hinter uns. Frauchen vom Mischling schnattert mit 'ner Bekannten, bei besagten Fahrradständern.
Hund kommt langsam immer näher, interessiert sich aber so gar nicht für uns.
Maja schaut ab und an mal nach Hinten, guckt dann aber sofort wieder aufmerksam zu mir hoch.
Kein Fiepen, kein gar nichts. (Und dazu sei erwähnt, dass das bis hier hin enorm viel Arbeit war. Normalerweiße fiept und quietscht Madame nämlich mit riesiger Ausdauer, wenn wir an der Leine Hunden begegnen, Hundekontakt ist an der Leine aber absolut tabu für sie.) Ich war total stolz, ab sie gelobt und belohnt.
Ich schau immer wieder über die Schulter zum Mischling, der dann nach dem dritten Mal genug vom Eis hat und sich uns nun zielstrebig nähert.
Da Maja ja - wie gesagt - keinen Hundekontakt an der Leine haben soll, dreh' ich mich in dem Moment um, so natürlich auch mein aufspringender Hund, vor dem sich der Mischling erschreckt und mit Bürste rückwärts von uns weg springt, anschließend bellt.
Maja bellt zurück, ich nehm' sie hinter mich und stell mich zwischen die Hunde, scheuche den Mischling mit "Hau ab, mein Freund!" von uns weg.
Da mischt sich dann lautstark Frauchen ein: "Sie hat doch gar nichts gemacht!" (Sie meinte ihren Hund)
Ich: "Einen unangeleinten Hund - dann auch noch an der Hauptstraße (!) - einfach zu einem angeleinten hinlaufen zu lassen, ist nicht grade schön."
Sie: "Aber sie tut doch gar nichts!"
Ich: "Aber meine vielleicht."
Sie: "Ja, dass muss sie (ihre Hündin) dann halt lernen!"
Ich: "Außerdem möchte ich nicht, dass meine Hündin an der Leine Kontakt zu anderen Hunden hat."
Sie: "Tja, das ist aber nicht schön... für die Hunde!"
Ich: "Im Freilauf darf sie so viel mit anderen Hunden toben wie sie will, aber eben nicht an der Leine."
Währenddessen läuft die Mischlingshündin in Richtung Straße, beinahe darauf und schnüffelt so vor sich hin.
Ich bin dann abgezogen, hab nur noch den Kopf geschüttelt.Mein Gott, wie ignorant kann man denn bitte sein?! Nun stellt euch mal vor, Maja wäre völlig anders drauf, hätte sich mit der Hündin angelegt und die wäre auf die - stark befahrene - Haupstraße gerannt!
Die Höflichkeit, seinen eigenen Hund anzuleinen, wenn der andere Hundehalter keinen Kontakt wünscht, jetzt mal völlig außen vor gelassen.
Die Frau hat sich echt keinen Zentimeter von ihrem Fahrradständer wegbewegt, während ihre Hündin beinahe auf die Straße gerannt wäre und ich alle Mühe hatte, ihren Hund irgendwie von meinem wegzuscheuchen.Das ist ja sehr freundlich und rücksichtsvoll....
Ich wurde vorgestern angefaucht, als ich einen aufdringlichen Rüden, der sich kurz davor auf den Rüden meiner Freundin gestürzt hatte, von Sydneys Hintern mit dem Knie weggeschubst habe. Da meinte Frauchen dann in 15m Entfernung zu mir "Vorsicht!!!! Beim nächsten Mal kriegen Sie ein Problem.. undzwar mit mir!" ...
ooookay -
Nicht bemerkenswert, aber lustig:
Gestern Abendgassi. Die Hundesens haben Leuchtis um, weil mir das im Dunkeln einfach sicherer ist. Montys ist so ein billiges, was nur auf einer Seite leuchtet und die hängt immer nach unten.
Ich gehe also gestern an der Bushaltestelle vorbei, dort stehen ein paar Jugendliche und "chillen" bestimmt
Bin schon fast vorbei, als ich noch höre: "Guck mal, der Kleene hat Unterbodenbeleuchtung" und ich muss zugeben: ja, es sieht fast so aus -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!