Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Oh ja Kinder...da hatte ich auch mal eine bemerkenswerte Situation:

    Es war tiefster Winter . Ich wollte mit Mogli Gassi gehen . Im Hauseingang nebenan stand ne Familie mit Kind ,etwa 5 oder so.
    Kind fängt an ,Schneebälle auf Mogli zu werfen . Mogli hat Angst ,rennt mit eingezogener Rute um mich rum. Ich bitte das Kind freundlich ,aufzuhören und erkläre ihm ,dass mein Hund Angst hat . Das Kind macht trotzdem weiter und die Eltern tun NICHTS. Ich wollte keinen Stress und bin schnurrstracks weiter.

    Als ich zurück kam ,waren die immernoch da. Um nach Hause zu kommen ,musste ich an denen vorbei . Ausweichen war nicht möglich.
    Plötzlich kommt das Kind mit einem Eisbatzen auf dem Arm auf uns zu mit den Worten: " Da kommt wieder der blöde Hund ,ich hau dem jetzt das Eis auf den Kopf! " . Die Eltern stehen DANEBEN und unternehmen nichts.
    Da bin ich ausgeflippt und hab das Kind angeschrien ,dass es abhauen soll.
    Kind rennt heulend zu den Eltern . Und was machen die ??? Schreien MICH an ,ich soll ihr Kind in Ruhe lassen. Gehts noch ??? :censored:

  • Moglimaus und Co.: Es ist so traurig, wenn Kinder im Umgang mit Tieren kein gutes Vorbild haben. Das könnte so viel besser laufen und wäre bestimmt auch für den Umgang mit anderen Menschen eine gute Übung. Schade.
    Aber viel lieber als an solche Gören/ Blagen denke ich beim Stichwort "Kind und Hund" an unsere Kleine und ihren liebevoll, intuitiven Umgang mit unserem Hund. Die beiden zusammen sind einfach klasse! :gut:

    VG Bianca

  • Gestern im Tiergeschäft traff ich eine ander Hundehalterin ohne Hunde. Sie schaute meinen Hunde an und sagte:" Was bist du denn immer so Böse. Meine wollen nur Spielen".
    Meiner leider nicht, der will die fressen :lol: .

    Vor kurzem bin ich auch mal an Kindern vorbei die Steine geworfen haben. War schon etwas skeptisch, als ich an denen vorbei bin und hab die im Auge behalten. Dreh mich rum und seh nur wie das kleine Kind von 3-4 jahren plötzlich die Hand mit nem Stein nach meinen Hunden hebt. Wurd sofort vom Vater geschimpft und ich ich wär wohl ausgerastet, oder mein Hund.

    Naja Früher waren Kinder noch anders^^.

    Vielleicht sollte man bei solchen kinden mit absolut sozialisierten Hunden, dann auch direkt drauf zugehen und den umgang Erklären.

  • Ein guter Denkansatz wär da doch ein Hundetag im Kindergarten oder der Grundschule, wo den Kleinen gezeigt wird wie man mit einem Hund umgeht - oder wie auch nicht.
    Aber ich denke da kommen wir schon fast zu weit offtopic ;)

  • Zitat

    Ein guter Denkansatz wär da doch ein Hundetag im Kindergarten oder der Grundschule, wo den Kleinen gezeigt wird wie man mit einem Hund umgeht - oder wie auch nicht.
    Aber ich denke da kommen wir schon fast zu weit offtopic ;)


    Gott sei Dank gibt es sowas ja hier und da. Leider wird es nur hier in Deutschland weiterhin nicht als so gerne gesehen... schade! (auch mal eben OT)

  • Wir hatten bisher nur einmal eine nicht nette Kindersituation:

    Vor dem Hauskauf wohnten wir in eienr EG-Wohnung mit Garten ggü. von einem Kindergarten. Eigentlich alles nette Kinder mit vernünftigen Erziehern.

    Nun lag Schnee und da hatte ein Junge von vielleicht drei Jahren die Idee doch ein paar Schneebälle auf die Hunde zu werfen. Hat er auch gemacht, aber net getroffen.

    Ich also samt Hunde rübergestiefelt und da ist mir glatt das Abbruchkommando für die Hunde rausgerutscht: "Lass es!" In genau dem Ton, der a) keine Widerrede duldet und b) andeutet, dass man sonst einen Kopf kürzer ist.

    Guckt der Zwerg mich mit großen Augen an und trollt sich (mit eingekniffener Rute ;) ).

    Har er nie wieder gemacht.

  • Zitat

    Ein guter Denkansatz wär da doch ein Hundetag im Kindergarten oder der Grundschule, wo den Kleinen gezeigt wird wie man mit einem Hund umgeht - oder wie auch nicht.
    Aber ich denke da kommen wir schon fast zu weit offtopic ;)

    Ganz genau sowas habe ich auch im Sinn.
    Ich habe gerade meine Sozialpädagogische Assistenten Ausbildung begonnen und hab schon länger Kindergarten und Hund in Verbindung im Kopf und könnte mir sowas für später sehr gut vorstellen.
    Aber ob sich das verwirlichen lässt, weiß ich nicht :/

  • Ich finde dass sich der wahre Charakter eines Menschen im Umgang mit Hunden sofort offenbart.
    Komischer Weise können Menschen anderen Menschen leicht etwas vormachen aber im Umgang mit Hunden können sie es nicht. Ich brauche nur wenige Sekunden einem Menschen mit meinen Hund zuzuschauen um zu sehen wie ehrlich er mit ihm umgeht oder ob es nur gespielt ist. Im Umgang mit mir fällt es mir nicht so leicht.
    Das finde ich schon sehr bemerkenswert und unheimlich interessant.

  • Mal was niedliches zum Thema " Kinder ":

    Die Tochter meiner besten Freundin hat Geburtstag. 3 Jahre ist Laura geworden.
    Ich rufe also an ,um ihr zu gratuieren.
    Sie fängt an ,zu singen : " Happy Birthday ,liebe Laura , Happy Birthday to you..."
    Ich so : " Aber Laura ,DU hast doch Geburtstag. Also muss ICH für DICH singen " . Sie : " Nein ,ich sing jetzt weiter" :smile:
    Nachdem sie fertig ist ,frage ich sie ,was ich denn zur Geburtstagsfeier mitbringen soll.
    Laura : " Den Mogli ! " :lol:
    Ich wieder : " Und auch ein Geschenk ? "
    Laura: " Ja ,ein Geschenk mit dem Mogli drin !" :lol:

    Hach ,ich liebe diese süße Maus :rollsmile:

  • Was bin ich froh, dass nicht nur ich fremde Kinder oder Kinder aus der Familie anmecker. Gestern erst meinte mein 4 jähriger Neffe Foxi ärgern zu müssen. Nachdem sein Vater 3 mal nett meinte "würdest du das bitte lassen", was meinen Neffen aber nicht im geringsten interessiert hat, gabs von mir ein Donnerwetter was sich gewaschen hatte. Danach war Ruhe!!

    Genauso schlimm wie solche Kinder, finde ich Eltern, die entweder gar nix sagen, oder immr nur Sachen sagen wie "wärst du so freundlich das zu unterlassen" oder (mein absoluter Favorit :roll: ) "lass das bitte, da haben wir doch gestern drüber gesprochen". Ich hab zwar keine Kinder (noch nicht) aber ab und an muss meiner Meinung nach auch mal ne deutliche Ansage sein. Bei mir zu Hause gibts nunmal Regeln, für den Hund aber auch für die Kinder. Wer sich nicht dran hält kriegt Ärger, so ist das.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!