10 Wochen alter Aussie-Mix!Ein paar Fragen!

  • Puuh, also da solltest du unbedingt etwas ändern, aber das weißt du ja. Wenn er wirklich ab 3.30-20.00 Uhr fast durchgehend wach ist, dann ist es kein Wunder, dass er ruhelos ist. Das ist schon ne ordentliche Nummer für einen Welpen.


    Ich halte eigentlich nichts von in die Box sperren, aber vielleicht solltet ihr das zumindest für morgens nochmal ausprobieren. Allerdings müsst ihr das dann langsamer und schrittweise aufbauen, denn so wird es ja nichts, wie du merkst. Vielleicht etwas zum kauen geben. Ich würde auch immer eine möglichst große Box nehmen, z.B. einen Stoffkennel, in dem er etwas mehr Freiraum hat. Was ich allerdings besser finden würde als einsperren, wäre, für ihn entweder einen ruhigen Raum, oder in einen Bereich des Hauses mit einem Kindergitter abgrenzen, sodass er euch zwar sehen bzw. hören kann, euch aber nicht ständig hinterher rennen kann. Wenn das von den Gegebenheiten so möglich ist.


    So würde ich es machen. Nach dem aufstehen um 3.30 kurz zum pinkeln raus, dann zurück in "seinen" Bereich, etwas zum Kauen geben, das beruhigt. Und mit allen anderen Familienmitgliedern absprechen, dass, solange er in diesem Bereich ist, keine Bespaßung stattfindet! Mach den anderen klar, dass das wirklich wichtig ist und erkläre ihnen die Folgen, falls sie nicht darauf achten - besonders deiner Mutter.


    Natürlich wird er auch da am Anfang jaulen, aber mit der Zeit wird er sich entspannen. Für ihn ist das Gefühl, ständig aufpassen zu müssen, obwohl man körperlich total erschöpft ist, nämlich auch alles andere als angenehm.



  • Wenn ich aufstehe,geht mein Mann mit ihm raus und wieder nach oben zm Schlafen,er schläft ja bei uns im Schlafzimmer.Wenn er dann eine Stunde später auf steht,nimmt er ihn mit runter.Wir habe so eine Stoffbox fürs Auto,und wie gesagt,da ist geht er auch zwischendurch rein.nur zu machen kann ich sie nicht mehr,weil er deswegen jetzt im Auto Ärger macht und das will ich auf keinen fall.Er ist schon so schön mit Auto mit gefahren,das will ich nicht noch mehr kaputt machen.
    Einen Raum abtrennen kann ich leider nicht.Er hat ja auch noch ein Körbchen in der fernsehstube stehen,nicht nur oben im schlafzimmer,da geht er ja auch rein.Ist nicht so als wenn er von 3:30 Uhr bis 20 Uhr gar nicht schläft.Er schläft schon zwischendurch.Aber bei dem kleinsten Geräusch guckt er hoch.Schläft aber oft auch wieder ein.Nur diese 20 Stunden schafft er bei weitem nicht.
    Jetzt gerade liegt er sogar bei meiner Mutter in der Küche auf einer Decke und ich sitze in der Stube.Nur eben auch ihr husten stört sie.ich kann mich aber auch nicht ständig oben aufhalten,wir haben oben nur ein schlafzimmer und ein Kinderzimmer.Alles andere teilen wir mit meiner Mutter.
    Naja,ich werde mein Bestes draus machen und versuchen ihn mehr zu gönnen!!

  • Zitat

    Eine Box gehört über einen längeren Zeitraum positiv belegt. Das geht nicht so einfach Hund rein und Box zumachen.


    Dazu gehört eben Geduld



    Er geht ja rein,oder bzw. ist im Auto ja schon öfters drin gewesen und hat auch schon super geklappt.Wir haben ja schon geübt.Und ne viertel stunde bis 20 Minuten hat er auch schon ganz toll im Suto ruhig gelegen.Nur hier zu Hause geht er nur selten rein,obwohl sie auf dem Flur steht.Und ich will das nicht noch mehr kaputt machen,das ich ihn da weiter rein locke und er nachher gar nicht mehr rein will.Auch nicht im Auto!

  • dann war die box im haus zu schnellgeschlossen...
    stell dir die box an den gewünschten platz,
    und füttere deinen hund nur noch da drin,
    gebe ihm was zum kauern nur in der box etc.
    nach ein paar tagen,
    kurz schließen, öffnen,....etc.


    alles langsam aufbauen.


    wenn du das jetzt etablierst hast du in einem monat einen prima rückszugsort!

  • und an das Husten wird er sich gewöhnen, er merkt ja irgendwann, dass das zu Deiner Mutter gehört und dass sonst nichts weiter passiert. Sie soll halt möglichst einfach vor sich hinhusten und das nicht noch irgendwie kommentieren oder größer rumzappeln :D


    Husten und Niesen gehören zu den normalen Lebensäußerungen, er sollte schnell herausgefunden haben, dass er da nichts machen muss.

  • Hallo und guten Morgen!


    Ohje,gestern beschwere ich mich noch,das ich den Kleinen nicht ruhig bekomme und seit gestern Nachmittag ist eine richtige Wandlung in ihm.So,das ich schon anfange mir Sorgen zu machen,weil ich es gar nicht kenne von ihm.
    Auch gestern morgen war er schon bedeutend ruhiger als sonst.Und hat auch für seine Verhältnisse viel geschlafen.Und heute morgen ist mein Man einfach mit ihm liegen geblieben,als ich um halb vier aufgestanden bin und er hat sich schon um halb sechs wieder hingelegt.Als meine Tochter aufstad um 6 Uhr,hat er ein bisschen mit ihr gespielt und sich wieder hingelegt.Dann war er noch ne halbe Stunde wach und nun schläft er schon wieder.
    Nicht falsch verstehen,ich wil ihn nicht zur Aktivität überreden,ich lass ihn liegen.
    Es ist nur so ungewohnt,das ich mir wie gesagt schon Sorgen mache,ob etwas nicht stimmt!!

  • Nein,
    das mußt Du nicht.



    Es ist so, daß ein Hund, der ständig im hohen Streßlevel stand (Aufgepuscht sein gehört dazu),
    auch eine Weile braucht, um davon wieder runter zu kommen.
    Dein Hund wird sich nun langsam "heruntergefahren" haben.



    Ich würde sagen, daß Du es jetzt richtig machst!


    Viel Spaß weiterhin mit dem Kleinen.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!