10 Wochen alter Aussie-Mix!Ein paar Fragen!
-
-
Ganz lieben Dank für euere Tips!
Ich werde sie auf jeden Fall beherzigen.Spielzeug ist weg,ausser der Kauknochen (darf ich ihm den lassen)?
Ich war nur etwas verunsichert.Weil als wir uns ihn angeschaut haben,war er der aufgeweckteste von allen.Und auch hier zu Hause war er gleich am Spielen und zeigte keine Angst.
Und es ist auch so,sobald erwas hört,ist er am gucken wo es wohl her kommt.Obwohl wir ihn nicht dazu animieren,wie z.B. "hör" oder so.Wir wohnen an einer viel befahrenen Hauptstrasse.Und wenn der TV nicht an ist und es fahren laute Autos oder Trecker vorbei,ist er sofort am Horchen.
Werde mich der Sache jetzt annehmen und konsequent darauf achten,das er mehr Ruhe bekommt!LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 10 Wochen alter Aussie-Mix!Ein paar Fragen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich weiß nicht, ob dazu schon was gesagt wurde.
Aber dass er Pinkeln muss nach dem Spiel oder anderer Aktivität, ist völlig normal. Er dreht auf, ist aufgeregt, das regt die Blasentätigkeit an. Daher sagt man auch, man soll mit Welpen alle 2 Stunden raus und nach Schlafen, Spielen, Fressen.Für die Gelenkfrage, das gehört schon irgendwie zusammen. Es gibt eine Faustregel, die besagt, dass pro Lebensmonat 5 Min gelaufen werden soll. Dh für deinen 10 Wochen alten Kleinen 10-15 Minuten Bewegung pro "Spaziergang". Sehr viel mehr Spiel am Stück würd ich auch nicht machen. :)
Bedenke auch, dass so ein Welpe die viiiieeelen neuen Eindrücke, die er draußen wie drinnen bekommt, verarbeiten muss. Das tut er, wie auch Menschen, im Schlaf, daher brauchen Welpen mehr Schlaf als erwachsene Hunde (die übrigens durchaus auch so ihre 15, 16 Stunden am Tag schlafen! Hunde sind da anders gestrickt als Menschen). Bei Interesse, sieh mal hier:
http://www.hundeerziehung-onli…schlaf-braucht-der-hunde/Super toller Link!Danke schön!!
-
Eine Frage hätte ich doch noch.
Sollte ich ihn IMMER im sein Köbchen schicken,zum ausruhen und schlafen?Oder ist es auch okay,wenn er sich bei einem Familienmitglied an die Füsse legt oder sonst irgendwo im Zimmer?
Mir persönlich macht es nix aus,wenn er "irgendwo" liegt.
Wollte nur wissen,ob es wichtig ist,das er "nur" im Körbchen liegt. -
Baghira habe ich "Platz" und "Decke" (also Körbchen) beigebracht.
Wenn ich sage Platz ist es egal, wo sie sich hinlegt, Decke heißt Decke.
Mir persönlich wäre es egal, wo er liegt. Solange er ruhig ist :)
Mit Baghira habe ich auch etwas im haus gespielt, die scheint aber ein ganza nderes Kaliber zu sein.
Wenn er ohnehin dazu neigt kein Ende zu kennen, dann empfehle ich halt auch das Spielzeug wegzupacken.Weiterhin viel Spaß (und ein Foto?
)
-
Wenn es für dich okay ist, dass er in der ganzen Wohnung schläft (dürfen bei mir alle zu jederzeit) dann lass ihn. Den Befehl "ins Körbchen" könnt ihr dennoch weiterhin festigen und repetieren, für später, da könnt ihr jetzt schon tolle Vorarbeit leisten
Es ist immer praktisch, wenn ein Hund gerne und zuverlässig ins Körbchen geht.
-
-
Zitat
MMMHH!!War gerade bei uns beim Fressnapf mit ihm.Und die Mitarbeiterin sagte mir,das er so lange spazieren gehen möchte,wie er es kann und will.Und auch das mit dem rumtoben.Sie meinte,ein Welpe würde sich schon hin legen,wenn er nicht mehr könnte.Ja gut,zwischendurch legt er sich ja auch hin.Aber er kaut dann trotzdem noch an seinem Knochen und kurze Zeit später gehts dann wieder los.Naja,so gehen die Meinungen auseinander.
Das mit der Box ist nicht so gut.Wir gewöhnen ihn gerade darin fürs Auto fahren.Und das klappt schon ganz gut,das will ich nicht wieder kaputt machen.
Wir müssen ja in 2 Wochen wieder zum TA,zum Impfen und Blut abnehmen.Da werde ich sie mal fragen,was sie dazu meint.
In der Zwischenzeit werde ich mir dann ein gutes Mittelmass von den Tips raussuchen.
Vielen dank für euere Antworten und Ratschläge.
LG Sabinealso es gibt auch welpen die würden eher vor erschöpfung umkippen als freiwillig von alleine aufzuhören!
-
Zur Zeit würde ich ihn auf seinen Platz (also ich empfehle Box) schlafen lassen, da er ja eh schon schlecht "runter kommt". Wenn er dann gelernt hat sich zu entspannen, kann er ja schlafen wo er möchte. Also unser darf sich überall hinlegen, aber auch erst seidem er gelernt hat, sich zu entspannen. Du läufst Gefahr damit, wenn er auf Deine Füße liegt, sobald Du aufstehst, dass er dann wieder auf 180 ist. Du mußt Dich ja frei bewergen können ohne das er aufsteht.
Unser liebt seine Box. Er geht mittlerweile selber in seine Box, wenn er seine Ruhe haben möchte. Er weis, dass er dort von niemanden gestört wird, auch nicht von den Kinden. Denn auch ihnen haben wir beigebracht "Wenn Hund in der Box ist, dann Finger weg". Dort haben sie nichts dran zu suchen.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dieser Methode gemacht.
Und nun viel Spaß beim üben. Berichte mal, wie es so läuft.
LG
-
Zitat
Ganz lieben Dank für euere Tips!
Ich werde sie auf jeden Fall beherzigen.Spielzeug ist weg,ausser der Kauknochen (darf ich ihm den lassen)?
Ich war nur etwas verunsichert.Weil als wir uns ihn angeschaut haben,war er der aufgeweckteste von allen.Und auch hier zu Hause war er gleich am Spielen und zeigte keine Angst.
Und es ist auch so,sobald erwas hört,ist er am gucken wo es wohl her kommt.Obwohl wir ihn nicht dazu animieren,wie z.B. "hör" oder so.Wir wohnen an einer viel befahrenen Hauptstrasse.Und wenn der TV nicht an ist und es fahren laute Autos oder Trecker vorbei,ist er sofort am Horchen.
Werde mich der Sache jetzt annehmen und konsequent darauf achten,das er mehr Ruhe bekommt!LG Sabine
Das ist ganz normal. Der Hund ist ja ein "Wach"hund und alle Geräusche sind im Moment noch interessant, fremd usw.
-
Wird schon alles
Auch ein Aussie ist letztlich nur ein Hund
Und wenn du 2-3 Sachen beachtest kein schlechter :)
Ich mag die Hütefraktion-Schleimer ja sehr
-
Nein, du brauchst ihn nicht unbedingt auf einen festen Platz zu schicken - nur, wenn euch das hilft. Meist kommen Welpen aber in deiner Nähe besser zur Ruhe, ist ja auch logisch: der Platz ist sicherer.
Hast du nicht täglich irgendwas zu tun, bei dem du sitzen mußt oder sogar liegen könntest? Das wäre eine gute Möglichkeit, da Ruhe reinzubringen und sozusagen ein Ritual einzuführen: Mensch kommt zur Ruhe - Welpe kommt zur Ruhe. Ich hatte hier ja auch so eine Kandidatin, eine kleine Terrierhündin, die bei entsprechender Animation endlos getobt hätte. Da hat es sehr geholfen ,daß ich von Tag 1 an arbeiten MUSSTE, zwar zuhause am Schreibtisch, aber ohne ständig mit dem Hund kaspern zu können, und ohne, daß ich einen Welpen brauchen konnte, der währenddessen die Bude zerlegt.
Wir sind dann also von Anfang an kurz in den Garten gegangen, und danach hab ich mich an den Schreibtisch gesetzt und den Welpen nicht mehr groß beachtet. Es gab einen gemütlichen Liegeplatz zu meinen Füßen, es gab jede Menge Kauspielzeug und natürlich mal ein nettes Wort, aber ansonsten gab es nichts als Ruhe, oder eher: gähnende Langeweile, so daß der Hund die Pause gern zum Pennen oder ruhigen Knabbern ausnutzte - das tolle Knabberzeug gab's natürlich NUR dann. Jeden Kontaktversuch hab ich nur mit einem freundlichen "Jetzt nicht" beantwortet und Kleine weggeschoben - nett und vorsichtig natürlich, denn es soll ja keine Strafe sein.
Darüber hinaus habe ich mich jeden (jeden!) Tag nach dem Mittagessen demonstrativ mit dem Hündchen hingelegt und dabei Akten gelesen, während die Kleine mit Kontakliegen geschlafen hat. Das Entscheidende dabei ist, wie viele Vorposterinnen schon geschrieben haben, daß von dir eine Ruhe ausgeht, die den Welpen "ansteckt" - er nimmt seine Vorgaben ja noch von euch.
Wenn du solche Rituale konsequent durchältst (und der Anfang wird sicher etwas nervig sein,weil der Zwerg ja schon Daueraction gewohnt ist und erstmal gut quengeln wird) kriegst du bald einen Hund, der eure Ruhe automatisch auch als Ruhesignal für sich selbst übersetzt - und das hat schon was, wenn du die nächsten 15 Jahre mit einem so lebhaften Tier zusammeleben möchtest, ohne deine Nerven, die des Hundes und dein Mobiliar zu verschleißen. Viel Glück für euch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!