Großhunde und Hundeschule - NoGo?

  • Zitat

    Ohhh, darf ich den Fred fuer "Mittelgrosse Hunde und Hundeschule-NoGo" aufmachen? :D


    Brauchst du nicht. Weiß doch jeder das mittelgroße Hunde am besten erzogen sind. :headbash:

  • Ich finde diese Diskussion auch absolut überflüssig. Ob mich das Verhalten eines Halters und oder eines Hundes ärgert hängt für mich nicht von der Größe des Hundes ab, sondern von dem was Vorgefallen ist. Wenn ein Halterin eines Kleinhundes es in Ordnung findet, daß sein Hund meinen Goldie in die Beine beißt und nichts unternimmt finde ich das genauso daneben als wenn sich Hundehalter zu viel zumuten und ihre drei Hunde, davon zwei Großhunde nicht im Griff haben und händeln können und sie auf meinen angeleinten Beagle zuschießen lassen. Der einzige Unterschied besteht für mich darin, daß für einen selbst und dem eigenen Hund von Kleinhunden in der Regel wesentlich weniger Gefahr ausgeht wenn sie sich daneben benehmen als von Großhunden. Ansonsten sehe ich da keinen Unterschied.
    Ich erlebe hier beides gleichhäufig um genauer zu sein gleich selten. Denn bei uns sind die allermeisten Hunde wenigstens passabel erzogen und das zusammenleben klappt problemlos. Ausnahmen bestätigen die Regel.


    LG von Franziska mit dem mittelgroßen Till, dem großen Gino und dem kleinen Billy (
    chihuahua) auch wenn der der Mutter gehört.

  • Zitat

    Brauchst du nicht. Weiß doch jeder das mittelgroße Hunde am besten erzogen sind. :headbash:


    Und ich hab rausgefunden, dass ich mindestens drei Persönlichkeiten brauche... :pfeif:

  • Zitat

    Brauchst du nicht. Weiß doch jeder das mittelgroße Hunde am besten erzogen sind. :headbash:


    :D Neee, die gehen auf Grosse UND Kleine los. :headbash:

  • Zitat

    Ja gut, das ist natürlich was anderes. Wobei man ja nicht immer sieht ob was gemacht wird oder nicht. Wenn sich die Hunde zu sehr reinsteigern hilft manchmal einfach nur weiterziehen und die Situation durchstehen. Sieht dann vllt auch so aus als wird nichts gemacht obwohl man sonst (wenn man den anderen Hund rechtzeitig sieht o.ä.) übt.


    naja, weiter ziehen fällt bei mir ja unter "was tun"


    aber stehen bleiben, gucken, den Hund kläffen lassen und noch gut zureden
    das sind unsere Begegnungen, wenn wir das Pech haben, andere Hunde zu treffen :roll:

  • Also ich bin jetzt absolut unparteiisch :D
    Da ich groß und klein und noch dazu was mittleres hier sitzen habe.
    Ich rege mich viel öfter über die Halter auf als über die Hunde an sich.
    Zuerst zu den KleinhundeHALTERN: Viele (zumindest bei uns) sind der Meinung "mein Hund ist klein der kann andere Hunde nicht verletzen" und lassen ihr Hunde an alle anderen hin. Am Samstag vorgefallenes Szenario Ich mit meinem Chi und meinem Border unterwegs, Border an der Leine, Chi läuft am Boden da kommt ein Jack Russel oder ähnliches angelatscht ohne Leine mit Besitzer , der Hund kommt kläffend auf uns zu, sofort zum Chi und erst mal bedrängt auf's allerfeinste! Ich nehm den Chi auf den Arm (sorry aber ich hätte gerne noch mitzureden mit wem mein Hund kontakt hat!) der Jacky läuft zum Border, springt an ihm hoch, möchte seinen Ball haben und lässt nicht mehr ab, der Besitzer bekommt sich fast nicht mehr vor lachen, ich bin einfach nur genervt, ein Hund aufm Arm der andere versucht Cowboy und Indianer mit mir zu spielen mit seiner Leine und ein nerviger Jacky der an seinen Ball will udn es kommt wie es kommen musste, der Border schnappt sich den Jacky mal kurz und zeigt ihm wo's lang geht.
    Der Jacky *schrei quietsch er wollte mich fressen* zu seinem Besitzer der meinte dann noch sowas wie "unerzogene Bestie oder sonst was" und da hab ich mir einen Kommentar auch nicht mehr verkneifen können und musste sagen "seien sie froh das es nur der Hund war, ich beiß auch gerne zu".
    Soviel zu den kleinen nervigen Fusshupen von denen ich hier auch eine habe :D


    Nun zu den großen, die meisten Großhunde sind eher in der Hundeschule als die Kleinen.
    Trotzdem kann es eben mal sein das man was in der Erziehung falsch macht und der Hund nicht wirklich respekt vor einem hat und einen mal zu einem Busch oder sonst was hinzieht weil da 5 minuten vorher ne tolle Hündin von neben an hingepinkelt hat.
    Siehe unsere Begleithundeprüfung bei der Luke komplett durchgerasselt ist wie 3 andere Hunde auch da, einer an einen Busch pinkelte und alles es nachmachten bei der Abliegeübung....
    Und ein ganz großer Faktor bei den Großen ist dass sie einfach mehr auffallen!
    So, liebe Kleinhundebesitzer bitte nicht böse sein, ich hab selbst ne Fußhupe der extraklasse hier :hust:

  • Zitat

    Haha ok - solche Leute treffe ich nicht ^^
    Dafür bleiben bei mir oft genug andere Leute stehen und wollen meinen gut zureden :D


    hier labern die Frauchen (meist ältere Damen)
    "Du brauchst nicht bellen, keine Angst, der große Hund tut dir nichts. Du kannst ruhig mal Hallo sagen gehen"
    "Geh mal hin, vielleicht will der auch spielen"
    etc.

  • Das beste Beispiel hatte ich erst vor kurzem hier im Ort. Border Collie absoluter Ball Junkie, sieht nichts drum herum, es sei denn man kommt zu nah. Und Chi völlig unerzogen rennt ständig weg und steht dann meinen großen angeleinten Hund gegenüber. Als ich Milow dann abgeleint habe und zur Besitzerin gegangen bin um ihr zu erklären das sie bitte auf ihren Hund achten möchte, brüllt diese mich an ich möchte Milow sofort fest machen weil ihr Border nicht verträglich ist. Solche Leute liebe ich. Ich hab dann die nächsten wochen damit zugebracht der guten Frau zu erklären was Milow mit kläffenden Kleinsthunden tut wenn sie nicht achtet und ich wieder los mache. Mittlerweile ist Milow nämlich gar nicht mehr gut auf kleine Kläffer zu sprechen. Aber es hat gewirkt, wenn sie mich von weitem sieht, beobachte ich ein hektisches einsammeln beider Hunde. :D

  • Zitat


    Interessant dabei ist aber, dass sich Halter grosser Hunde uns gegenüber sehr viel mehr rausnehmen, wenn ich nur mit dem Gartenzwerg unterwegs bin. Da kommt auf die Bitte, doch den Hund bei sich zu behalten höchstens ein süffisantes Grinsen und dumme Bemerkungen über kleine Hunde.
    Die gleichen Leute sind dann aber auf einmal ganz schnell dabei, zu VERSUCHEN ihre Hunde einzusammeln, wenn das Chaostier dabei ist - mein Deutschlehrer würde sagen "Ein Schelm, der Böses dabei denkt" :pfeif:


    Ach, solche Leute gibt es immer. Vielleicht hab ich es schon mal irgendwann geschrieben, ist ne alte Geschichte.
    Mein Pondi war gross, kraeftig und schwarz. Vom Wesen her aber Ferdinand, der Stier. Bluemchen schnueffelnd und bei Mama auf den Arm huepfend, wenn ihm wer was wollte.
    Auf einer unserer Runden trafen wir haeufig einen Riesenschnauzer mit Herrchen. Der Kerl war so daemlich, der liess Riesenschnauzer immer Pondi bedraengen, wenn Maxe nicht mit war. War Maxe mit, hat er seinen Hund eingesammelt. Zig mal hab ich das angesprochen, der freute sich aber, wenn Riese seinen Spass hatte.
    Eines schoenen Tages hatte ich die Faxen dann dicke und habe Maxe im Platz hinterm Busch abgelegt, als ich den Riesen auftauchen sah. Als Riese unabrufbar nah dran war, hab ich Maxe gepfiffen. Maxe mochte das gar nicht, wenn sein Pondi in Not war und hat unmissverstaendlich klar gemacht, dass der Riese erst an ihm vorbei muss.
    Mir tat das wirklich ausserordentlich leid, dass Maxe soo getroedelt hatte und fuer Riesenschnauzer-Herrchen nicht sichtbar war.
    Der Typ hat aber nie wieder mit mir gezankt und sein Riese hat nie wieder Pondi geaergert.
    Solange ich mir sicher bin, dass mein Hund den Fremden nicht verletzt, wuerde ich das wahrscheinlich durchaus wieder so machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!