Großhunde und Hundeschule - NoGo?
- yane
- Geschlossen
-
-
Zitat
Naja, die meisten fangen so spätestens bei der 5. Knieprellung an, sich über Erziehung Gedanken zu machen
Also - der Herr, der sich von seinem Belgier gute 10 m weit hinterherzerren lassen hat, als dieser sich auf mein altes Mädchen stürzte, sah nicht so aus, als ob er sich über Erziehung Gedanken gemacht hätte - der Hund war ganz offensichtlich nicht erst 5 Monate alt, sondern eher schon ein paar Jahre .......
Die Dame mit dem Hovi-Golden-Verschnitt, deren RÜDE sich mal eben attackierend auf meine mit einem anderen Hund spielende Hündin stürzte ...... war zwar in einer Hundeschule - aber das Ergebnis war völlig umsonst. Sie war auch Monate später nicht mal ansatzweise in der Lage, ihren Hund zu führen ...... offensichtlich war es da auch nicht sehr weit her von wegen "sich Gedanken machen".
Allerdings konnte sie sich sehr wohl Gedanken machen, als eine Bekannte ihrem "lieben Schätzchen" eine Wurfkette vor die Vorderpfoten knallte, als das liebe Schätzchen sich auf den Hund besagter Bekannten stürzen wollte .... da fielen dann von ihrer Seite Worte wie "Tierquäler", "grausam", "wie kann man als angeblich hundeliebender Mensch so böse zu einem Hund sein" ....... und das "liebe Schätzchen" wurde bedauert und betütelt, weil es ja jetzt einen Schock für's Leben hat ...... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein großer Hund fällt nur mehr auf denke ich.
Wenn ich mit Milow die Straße runter gehe und am Gartenzaun von Herrn Dackel vorbei komme. Dessen Tagesablauf nur darin besteht am Gartenzaun auf und ab zu laufen und alles zu verbellen. Auch keinen cm hört wenn Frauchen denn doch mal ruft und Milow voll drauf einsteigt sieht man erstmal mich mit Milow kämpfen
. Der arme kleine Herr Dackel wird nicht gesehen.
Wenn Herr Zwergspitz sich penetrant an den Hintern von eine meiner größeren Hündinnen klemmt und sich nicht abschütteln läßt und der Hündin dann die Hutschnur platzt fängt der Zwergspitz wie von der Tarantel gestochen an zu Quietschen und rennt weg. Auch da sieht ein großer Schwarzer Labbi natürlich böse aus. Und Zwergspitz flüchtet sich auf die Arme der Besitzerin.
Ich will damit sagen das Kleinhunde oft verkannt werden, es sind genauso Hunde wie alle anderen auch, nur der Schaden den sie anrichten ist häufig geringer als bei einem großen Hund.
-
Zitat
Also - der Herr, der sich von seinem Belgier gute 10 m weit hinterherzerren lassen hat, als dieser sich auf mein altes Mädchen stürzte, sah nicht so aus, als ob er sich über Erziehung Gedanken gemacht hätte - der Hund war ganz offensichtlich nicht erst 5 Monate alt, sondern eher schon ein paar Jahre .......
Na ja, wenn wir jetzt gerecht und fair wären, dann würden wir vielleicht in Erwägung ziehen, dass wir ja die Vorgeschichte des rüpelhaften Belgiers nicht kennen, dass wir nicht wissen wie lange er schon beim Halter ist und wie der Halter ggf. mit ihm arbeitet
Aber das ist zu anstrengend, finde ich. Uns schert man ja auch über einen Kamm, warum sollte man da andersherum fair sein?
-
Zitat
Uns schert man ja auch über einen Kamm, warum sollte man da andersherum fair sein?
Wer ist denn "Uns"?
-
die kleinHunde Halter und die großhundehalter, generell zwei verfeindete gattungen und jeder hat recht und beschweren sich das die anderen vorurteile hätten aber sie selber sind nicht besser
-
-
Ich finde ,man sollte den Einzelfall betrachten...egal ,ob großer oder kleiner Hund.
Es gibt auf beiden Seiten unerzogene Hunde . Die Gründe dafür sind vielfältig : Bequemlichkeit des Besitzers ,Vergangenheit des Hundes ,Charakter des Hundes , die jeweilige Situation ...usw.
Solang der Besitzer daran arbeitet ,ist das für mich in Ordnung. Und ob er das tut ,kann ich nicht anhand einer kurzen Begegnung beurteilen .Mein Hund wirkt auch auf viele unerzogen . Und wir haben auch noch viele Baustellen.Aber wir arbeiten daran.Und das sollte JEDER Hundebesitzer ,egal ,ob großer oder kleiner Hund .
-
wie gut, dass ich 2 mittelgroße Hunde hab
über pöbelnde Kleinhunde lach ich mich kaputt und pöbelnde Großhunde treff ich hier seltenich reg mich eher über die Besitzer auf, die ihre Köter zu meinen angeleinten Hunden rennen lassen ... gibts hier aber in allen Hundegrößen
-
Is' Euch allen langweilig und habt nix zu tun oder was?
-
Zitat
die kleinHunde Halter und die großhundehalter, generell zwei verfeindete gattungen und jeder hat recht und beschweren sich das die anderen vorurteile hätten aber sie selber sind nicht besser
Tja - da haste bei mir Pech - meine Hundepalette reicht vonb 29 cm Gartenzwerg bis 66 cm Muskelprotz ......
Interessant dabei ist aber, dass sich Halter grosser Hunde uns gegenüber sehr viel mehr rausnehmen, wenn ich nur mit dem Gartenzwerg unterwegs bin. Da kommt auf die Bitte, doch den Hund bei sich zu behalten höchstens ein süffisantes Grinsen und dumme Bemerkungen über kleine Hunde.
Die gleichen Leute sind dann aber auf einmal ganz schnell dabei, zu VERSUCHEN ihre Hunde einzusammeln, wenn das Chaostier dabei ist - mein Deutschlehrer würde sagen "Ein Schelm, der Böses dabei denkt"VERSUCHEN ist übrigens ganz bewusst in Grossbuchstaben und fett geschrieben - denn idR bleibt es bei dem Versuch
-
Zitat
Is' Euch allen langweilig und habt nix zu tun oder was?
Sonntag abend und eisig kalt
mal davon abgesehen, so ein dämliches Posting wie das von TuttiFrutti hat einfach nach einer entsprechenden Antwort regelrecht gebrüllt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!