Was und wie viel bekommen eure Hunde an Futter?

  • Hmm, ich wiege ausser bei Breandán nicht ab....


    Brean bekommt momentan bei 55kg 700-800gr TroFu am Tag, damit er zunimmt.
    Teddy ist mit 26kg bei etwa 300gr.
    Copper bei 200-250gr (23kg)
    und Sally....joa...kA, ne handvoll...müssten so um die 100gr sein bei 12kg Kampfgewicht

  • So siehts bei uns im Moment aus
    Bernhardinermix,Hündin 46 kg:Josera Sensi Plus oder Festival pro Tag ca.480 gramm + im Wechsel Leinöl,Rapsöl,Lachsöl +mal nen Ei,Grünlippmuschelkur+gelegentlich ungewürzte Essensreste (Kartoffel,Nudeln ect)


    Berner Sennenhündin 37 kg: 450 gramm Markus Mühle pro Tag + Öl+ect...siehe oben


    Berner Sennenrüde: 50 kg: 500 gramm Josera Sensi Plus + Öl +ect...siehe oben


    2-3 x in der Woche gibts Dose pro Hund 1600 Gramm Lukullus oder Rocco zb.


    1x pro Woche gibts Frisches Fleisch (Herz,Rindergulasch,Pansen :ugly: ) mit Gemüsepampe.


    Das ganze variert ich wechsel auch mal die Futtersorten.....Josera,Platinum,Granata Pet,Markus Mühle ect.
    Allen meinen Hunden gehts gut damit....


    Lg

  • Zitat

    Auf jeden fall :)


    Sehe ich auch so.


    Es ist nun einmal so, dass die Hunde sich nicht aussuchen können, was sie fressen. Sie sind auf uns angewiesen. Aus dem Grund sehe ich mich in der Pflicht meinem Hund das zu geben, was er am besten verträgt und gesund für ihn ist.
    Wenn ich mir Mist reinhaue, ist das immer noch meine Entscheidung, denn ich habe ja die Wahl :)

  • Da ich Myro (32 kg) erst vor kurzem auf teilweise Frischfütterung umgestellt habe, bin ich mengenmäßig noch in der "Erprobungsphase"...


    Zur Zeit bekommt er morgens etwa 80 g Trockenfutter (Marengo Premium), gestreckt mit Obst, Gurke oder was grad' so da ist.
    Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder ein Ei dazu.


    Abends gibt es 500 g getreidefreies Fertigbarf (z.B. von Lucypets Much) oder frischen grünen Pansen (da nehme ich es mit dem Gewicht nicht so genau, zerteile den eher nach Augenmaß :hust: ) oder z.B. einen Rinderkehlkopf mit viiiieeel Fleisch dran.
    Zu den Mahlzeiten gibt es noch jeweils 3 TL geschroteten Leinsamen, da ich wegen seines Prostatatumors Verstopfung unbedingt vermeiden muss. Deshalb sind auch Knochen leider so ziemlich vom Speiseplan gestrichen, Kehlkopf geht aber problemlos...


    Als Nachtisch gibt es abends immer noch ein getrocknetes Rinderohr, Ochsenziemer, Kopfhaut oder ähnliches. Außerdem das ein oder andere Leckerchen unterwegs und beim Gemüseschnippeln (ich bin Vegetarier :D ) fällt auch immer was für ihn ab.


    Am Wochenende erhält Myro sein Essen hauptsächlich beim Rettungshundetraining, da gibt es dann z.B. 400g Wolfshappen von Marengo (Wildfleisch-Dose) mit Nudeln gemischt oder gebratenes bzw. gekochtes Herz oder Leber oder Würstchen oder Käse oder, oder, oder...
    Abends bekommt er dann z.B. nur noch Kartoffeln mit Gemüse und Hüttenkäse oder was mir sonst so einfällt.



    Als ich noch nicht regelmäßig Frischfleisch gefüttert habe, hat Myro etwa täglich 300 g Marengo Premium bekommen - aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.
    Das abendliche Rinderohr, das Obst, Gemüse und das Ei zwischendurch gab es da natürlich auch.

  • Filou, Kleinspitz 33cm (tendiert zum Mittelspitz) bekommt vormittags und auf den Spaziergängen TroFu (josera)
    sind dann pro tag 50 GRAMM und abends Fleisch und ne MIlchmahlzeit, nachmittags auch mal was zum knabbern oder Eidotter roh fürs fell

  • Shira, 1 1/2 Jahre alt, 65cm SH, 27kg, normal aktiv:


    ca. 350g Wolfsblut Trockenfutter tägl., wechselnde Sorten.
    Gelegentlich Hüttenkäse, Obst/Gemüse, Nudeln, Kartoffeln (was grade so abfällt) oder 1/2 Dose wechselndes Nassfutter.


    Bei Leoni (9 Jahre alt, 40cm, 10kg) kann ichs so genau nicht sagen, da ihr das TroFu (Royal Canin irgedwas Medizinisches) immer nur Verfügung steht.

  • Muss mich korrigieren!!! Nicht 350 gramm Wolfsblut sondern ~300gramm!! (Habs irgendwann mal in Plastikbechern abgewogen und mach die mal mehr, mal weniger voll...also so 280-300gramm schätz ich)

  • ich wechsle immer mal wieder die TroFusorten zwischen Optiness,Orjien,Acana,manchmal auch Köbers.
    Z.Zt gibt es folgendes :


    -Susi (4,5 Jahre/60 cm/27 kg): 280 g/Tg Josera Optiness ODER : 140 g/Tg Optiness plus 117 g Fleisch &
    117 g Marnego Country oder Bestes Futter Crunchy Garden oder
    Gemüse -Kartoffeln o.ä.


    -Samson (3,5 Jahre/70cm/z.Zt. 46 kg): 420 g/Tg Orjen 6Fish oder diverse Acana Sorten ODER:
    210 g Orjien/Acana plus 170 g Fleisch & 170g Marengo Country oder
    Bestes Futter Crunchy Garden oder gemüse-Kartoffeln oä.


    beide Hunde sind putzmunter und gesund und seitdem Samson nur noch (bzw. überwiegend) Orijen bzw. Acana bekommt und kein anderes Trofu mehr,haart er fast überhaupt nicht mehr...während ich von Susi büschelweise die Haare rumfliegen habe :/

  • Zitat

    Ich habe gerade mal im Internet geschaut. Sind das Reinfleischdosen? Ich sehe da nirgends Calcium drauf stehen. Kannst du mal schauen ob auf den Dosen was draufsteht?


    Dein Hund benötigt insgesamt ca. 1.52g Kalzium pro Tag


    Da habe ich echt noch nie drüber nachgedacht... :???:


    Jetzt aber mal nachgeguckt. Laut Hersteller sind es 0,29% bei 800gr. Wenn mein Dreisatz mich nicht völlig im Stich lässt :ops: , müssten es 2,32gr sein.


    Das ist ja dann eigentlich viel zu viel, oder?


    Wo wir schon mal dabei sind... Phosphor sind 0,25%. Also ca 2gr.


    Ansonsten sind das sie Angaben:
    Lammragout
    Analytische Bestandteile
    Rohprotein: 10,8%, Rohfett: 7,1%, Rohasche: 1,9 %, Rohfaser: 0,4%, Feuchtigkeit: 76%.
    Zusatzstoffe/kg: Vit. A 3.000 IE, Vit. D³ 200 IE, Vit. E 30 mg.
    Zusammensetzung
    Alleinfuttermittel für Hunde. Zusammensetzung: Lamm (68%), Fleischbrühe Lamm (25,5%), Kartoffeln (5%), Mineralstoffe (1%), Maiskeimöl (0,5%)


    Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!