Was und wie viel bekommen eure Hunde an Futter?
-
-
Zitat
Dschingis Khan ( Rauhaardackel, unkastriert, 2Jahre, sehr aktiv, ca. 27cm klein, mit momentan 9,2kg -müssen aber noch mind. 1,3kg rauf, weil man wirklich JEDEN Knochen sieht-) bekommt 3-4x am Tag Futter, je nach dem wie viel wir gemacht haben.
Morgens und mittags jeweils 75-100g Trofu (Josera Sensi Plus, BF Fenrier, mehrere Soren Wolfsblut- von Tag zu Tag ne andere Sorte damit es nicht langweilig wird) + jeweils 1EL Distelöl oder ab und an ne halbe Saure SahneManchmal Nachmittags ca 120-150g Putenfleisch + 100g Kartoffeln/Haferflocken/...
Abends 200-250g Nafu (Rinti, Real Nature, Kiening,...) + 1Banane + 1-2EL Distelöl
Für die Dummyarbeit oder fürs Fährten noch ca. 50-100g Platinum (meistens aber nur alle 2 Tage)
Vorm Schlafengehen dann noch 1-2 Hundekekse
Pro Woche 1-2 Rinderohren, 1 ganz großer Kauknochen, ganz viele Leckers vom Opa,...
Dann steht noch ein Napf mit Trockenfisch zur freien Verfügung und manchmal gibt es dann noch nen Joghurt mit Reis und Möhre und Apfel zwischendurch.
Dass der nicht bald platzt
Das wundert mich auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amy hat schon schön abgenommen :)
-
Zitat
Das wundert mich auch
Mich auch.Ist das ein Riesendackel?
Soviel ich weiß, wiegen die normalgroßen Dackel ungefähr 7-9 Kilo.Ihr füttert euren Hund morgens, mittags, nachmittags und abends, dann zwischendurch im Trainig und Leckerlies oben drauf, dann noch Kekse vorm Schlafengehen und zusätzlich Trockenfisch zur freien Verfügung.
Vorallem die Futtermenge finde ich mehr als unnormal für einen Dackel.
Und wenn man dann auch noch jede Rippe sehen kann, würde ich mir Gedanken machen, ob mit dem Hund gesundheitlich alles in Ordnung ist.
-
Zitat
Hallo, gibt es hier jemand der eine Trockenfutterspende(voll bis oben hin) den ganzen Tag über stehen hat wo der Hund den ganzen tag über ran kann und fressen kann wieviel er will, für seinen Wuff?
Kann ich bei Schara mit Trockenfutter machen. Sie frisst dann immer mal ein bisschen und läßt auch noch was drin. Aber insgesamt werden ihre Mengen dann immer größer und das will ich nicht.
Wenn ich hier so durchlese bekommt sie verhältnismäßig wenig. Sie rennt aber auch nicht viel rum. Ist eher der gemächliche Typ.
Sie wiegt ca. 17-18kg, bei 50cm und ist gesund.
TF bekommt sie (auf zweimal aufgeteilt) 180g am Tag. Wenn es Nassfutter gibt bekommt sie 400g am Tag. Dazu ein paar Leckerlies (Meatballs von BestesFutter), aber nicht viel davon. Und so jeden zweiten Tag einen Fleischknochen roh, diese kleinen Suppenknochen.
-
Lilly bekommt 100-120g Trockenfutter bei 39cm/11Kg. Nassfutter würde auf 400G/Tag bei ihr kommen. Jules bekommt 200-250g Trofu bei 56cm/20Kg. Zusätzlich bekommen beide derzeit jeden Tag noch Kefir.
In wenigen Wochen steigen wir auf Barf um, da werden wir wohl bei Lilly bei 120-150g Fleisch und bei Jules bei etwa 250g Fleisch liegen. Genau muss ich es noch berechnen.
-
-
picominchen: Ja, der ist relativ groß für nen Dackel. Aber vllt hätte ich auch dazu schreiben sollen, dass wir ziemlich aktiv sind. Meist so ca. 2 Stunden Gassi pro Tag und zusätzlich noch 2-3 Studen Sport ( Joggen, Agility, Fährten, 1x in der Woche Spielgruppe auf dem HuPla,1x in der Woche 4-5 Stunden Reiten) Wir füttern ja nur 4x täglich weil es sonst so viel auf einmal wäre, und das ist ja nicht gut für den kleinen Magen.
Wir waren auch schon beim TA, der meinte das ist gerade bei Dackeln hormonell bedingt, dass die kein Fett ansetzen, wenn sie schon als Junghunde artgerecht bewegt wurden. Also,der ist vollkommen gesund. Und der hat mir auch geraten weiterhin so viel Sport zu machen, obwohl er untergewichtig ist.
Außerdem bin ich wieder dabei die Menge etwas zu reduzieren, da er ja nur so viel Kalorien brauchte als es so kalt war.
Das dürfte eig zur Aufklärung reichen. -
Huhu,
also meine Schäferhündin bekommt seit einiger Zeit das TroFu von Edit by Mod - Eigenwerbung, nein danke., 220 - 250 g pro Tag. bin aber gerade am Ausprobieren des Futters weil es neu ist - bisher läuft aber alles gut
-
Noir (31kg, 62cm, 15 Monate-1 Tag :D) bekommt Wolfsblut Trockenfutter (Lamm und Reis), davon 300gr pro Tag. Evtl müssen wir das mal erhöhen, mal sehen wie sich sein Gewicht entwickelt. Ab und an bekommt er dann noch gekochte Möhren, Quark etc. Nassfutter wollen wir dann auch geben, sobald wir keine Handfütterung mehr machen. Zum Kauen gibt es eben Kauknochen, Rinderkopfhaut, Pansen und was es da sonst noch so gibt. Ganz selten gibt es mal magere Wurst als Leckerli.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!