Die Pferdeprofis
-
-
Zumal die Staffel abgedreht und verkauft ist.
Aber jetzt versteh ich dich auch besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und da er ja in seinem Podcast immer wieder von seinen Produktionsfirmen (und ich fände es einen großen Zufall wenn er sich eine Firma gesucht hat die genauso heißt wie sein verstorbener Hund, um sich repräsentieren zu lassen) spricht, also wenn es um seine Sendungen, Touren usw geht, liegt die Vermutung nah dass er auch hier irgendwie die Finger im Spiel hat.
Wie groß seine Rolle dabei ist, weiß ich natürlich nicht. Aber selbst Bernd Hackl hat ja vermutet dass MR die Trainerauswahl abgesegnet hat. Wir werden es erfahren...
-
Die Liste der Gesellschafter kann man beim Handelsregister anfordern, ist aber kostenpflichtig
nö, seit irgendwann Mitte letzten Jahres sind Handelsregister-Auszüge kostenlos
-
Die Liste der Gesellschafter kann man beim Handelsregister anfordern, ist aber kostenpflichtig
nö, seit irgendwann Mitte letzten Jahres sind Handelsregister-Auszüge kostenlos
dann hab ich den falschen Link erwischt....
So, und nun nochmal richtig.
Wenn ich alles richtig gemacht habe, ist MR alleiniger Gesellschafter, d.h. ihm gehört die Firma. Den Geschäftsführerposten hat er aber schon vor ein paar Jahren abgegeben.
-
dann hab ich den falschen Link erwischt.
ja, es gibt noch Firmen, die das Ziehen des Handelsregisterauszugs anbieten und dafür weiterhin Geld verlangen...
Den Geschäftsführerposten hat er aber schon vor ein paar Jahren abgegeben.
Vmtl. nicht abgegeben in dem Sinne, sondern er hat einen Geschäftsführer eingestellt.
Und natürlich kann ich verstehen, dass MR sich nicht um alle Produktionen großartig selber kümmert. Allerdings finde ich, dass diejenigen, die die Trainer schließlich auswählen schon ein bisschen Ahnung haben sollten, um unnötig brutalen Trainern keinen Raum zu bieten (und damit kritisiere ich jeden Sender, der diesem Typen eine Plattform bietet).
Allerdings befürchte ich, dass entweder die Zuständigen unglaublich naiv waren oder mit Absicht einen solchen Trainer ausgewählt haben: sowas bleibt länger im Gespräch und macht dadurch mehr Werbung, als ein gut arbeitender Trainer - das ist einfach weniger spektakulär.
-
-
Schade, dass ein kopfscheues Pferd als "zickig" betitelt wird
-
uff.
-
Aber machen es die abgescheuerten Stellen nicht schlimmer.
-
Schade, dass ein kopfscheues Pferd als "zickig" betitelt wird
du glaubst nicht, wie oft mir das im Beruf begegnet. Was da alles als Unart betitelt und nicht als Problem erkannt wird.
Und wenn es sich um Stuten handelt erst recht. Dann sind die ganz schnell zickig. Stempel drauf. Und die Besitzer sehr überrascht, wenn sie plötzlich verstehen, was das Pferd ihnen eigentlich mitteilen will (in meinem Fall im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat ganz oft ein Thema).
Das Heftigste war eine „die ist halt so“ super „zickige“ - hochgradig bissige - Stute. Ihr Problem war ein komplett blockiertes Brustbein. Atme mal so… das tut höllisch weh. (Hatte ich selbst diesen Winter, boah war ich schnell beim Osteo)
die Stute war danach übrigens wie ausgewechselt. Ein absolut nettes Lämmchen. (nach 10 Jahren…)
-
aber es gibt doch jede Menge Pferde, die ihr Stallhalfter fast dauerhaft tragen und die haben alle keine Scheuerstellen? Da würd ich mal schauen, warum es tatsächlich diese Scheuerstellen gibt.
Beim dem Spanier fand ich den Longierkreis recht eng - irre ich mich da?
Was mir in dieser Staffel fehlt ist, dass hier auch mal das Gesundheitliche angeschaut wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!