Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme
-
-
Zeigen und Benennen! Und Geduld!, Alles anclicken, ALLES! Und grade wenn es einen Stressfaktor mehr wie Kälte gibt. Und ehrlich, wenn ich weiß, dass Amy so drauf ist, dann leine ich sie im Wald an, sobald jemand kommt, damit sie garnicht erst Erfolg hat. Ganz früher ist Amy ein paar mal Joggern und Radfahrern hinter her, nicht oft, aber nach dem dritten Mal habe ich aufgepasst wie ein Schießhund, dass sie das nicht macht (heute würde ich Zeigen und Benennen machen, das geht schneller).
Amy hat übrigens Angst, wenn sie die Leute anbellt oder große schwarze Hunde- das muss auch bei deinem Hund kein Ungehorsam sein. Und Lernen kann sehr schwierig sein, wenn man von anderen Dingen besetzt ist. Du studierst doch Soz.Päd. oder wirst Erzieherin, oder? Na, da kannst du ne Menge ableiten.
Liebe Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein Jahr vorbei und immer noch viele Probleme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Desto mehr ich hier lese, desto mehr erkenne ich Fini in vielen Situationen.
Ich glaube ja mittlerweile fast, dass sie Stressverhalten aus Unsicherheit gepaart mit Oberzicke zeigt. Was für eine Kombi
Sie markiert und erschreckt sich dann plötzlich wenn ein Blatt von hinten an ihr vorbei fliegt.
Am Radweg hat sie gepinkelt und ein Radfahrer ist ziemlich knapp an ihr vorbei. Ich habe den gar nicht bemerkt und der hätte mich fast umgefahren^^ Fini hat gewartet bis er weg war und ist dann zu mir gelaufen. Da hat sie sich nicht erschreckt
Wir gehen täglich logischerweise an vielen Menschen vorbei, teilweise schauen die sie auch direkt an. Heute gehen wir an einer Frau vorbei, alles cool, die Frau guckt nicht mal her und zack springt Fini nach vorne und kläfft sie an.Wenn sie vorher irgendeine Reaktion zeigt, kann man ja reagieren, aber aus dem Nichts...?
Wegen der Deprivation...ich wusste das ja vorher nicht. Vielleicht hätte ich es mir denken können. Ich wusste nur, dass ich mir keinen ganz einfachen Hund hole und ich rechne eigentlich auch in nächster Zeit nicht damit, dass wir das komplett in den Griff bekommen. In ein paar Jahren vielleicht, aber entspannt wird sie in der Stadt wohl eher nie sein. Bin nicht mal ich...ich hasse die Stadt^^
Darf ich nochmal fragen, warum die Schilddrüse durchchecken lassen?
-
Zitat
Abessinierin
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe ernsthaft darüber nachgedacht den Clicker mit auf den Spaziergang zu nehmen
Ich würde zusätzlich noch ein Markerwort konditionieren. Es aber erstmal bei angenehmen Sachen einsetzen. Dann kannst du den Clicker auch mal vergessen und in den Öffis fällt man, jenachdem was für nen Clicker man verwendet, schon sehr auf.
Zitat
Nur fällts mir noch ein bisschen schwer mir das genau vorzustellen. Also wird jeder geclickt (in der Stadt recht schwer), oder nur jeder Mann, jeder kleine Handwagen, oder nur die Straßenreinigungsmaschinen. Weißt du was ich mein?
Ich werd mir auf jeden Fall den Thread nochmal genauer anschaun und dann vielleicht bald clickernd durch die Gegend rennen.Wo erstarrt er denn überall? Also zumindest da würde ich überall clicken. Auch bei Personen/Dingen, die er ignoriert, also gar nicht anschaut, würde ich clicken.
Und (über positive Verstärkung!) aufgebautes Alternativverhalten nicht vergessen. Ich denke, bei ihm ist es eins, wo du Abstand zu den Dingen rein bringst. Z.B. Seite wechseln, Sitz mit Abschirmen, dich kurz anschauen (kein dauerhaftes Hochschauen, da blendet er den Reiz aus...) o.ä.
-
Zitat
Darf ich nochmal fragen, warum die Schilddrüse durchchecken lassen?
Es gibt viele Hunde die eine SDU haben und diese durch (unerklärliche) Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Das kann über den "klassischen Fall" träge oder ängstlich, über hyperaktiv bis hin zur Aggressivität leider alles sein.
Es ist im Prinzip nur zur Absicherung, damit man also weiß wo (Verhalten/Krankheit) man angreifen soll.
LG
-
Hey,
ihr arbeitet also auch noch an der Leinenaggro, wir auch :-/
Eigentlich wollt ich nur kurz was zur Wasserspritze sagen: wir haben das ja auch schon durch und bei uns hatte es den gleichen Effekt wie das körperliche Zurechtweisen bei euch - Köterchen hat sich einfach dran gewöhnt und sich irgendwann in seinen Wutausbrüchen nicht mehr durch das Wasser stören lassen. Da hätte ich die ganze Flasche über ihm ausleeren können. Eine Hundetrainerin (die ich mal zufällig auf der Straße getroffen hab und die leider leider viel zu weit weg von uns wohnt, sonst hätte ich sie engagiert) bestätigte mir auch, dass bei den allermeisten Hunden irgendwann diese Gewöhnung einsetzt. Leider ist es ein echt irreführendes Mittel - so gut wie es am Anfang funktioniert, so schnell hört der Effekt dann aber auch auf und vergrößert nur den Stress.
Sinnvolle Tipps zu dem Menschenproblem hab ich leider keine. Bei Ivo hat sich das Anbellen in den letzten Monaten leider auch verstärkt, was aber (meiner Meinung nach) an der frühen Dunkelheit liegt. Er ist dann grundsätzlich ängstlicher und mag viele Wege nicht laufen - und wenn dann noch Menschen kommen ists vorbei. -
-
Anja,
ich würde unterscheiden, je nach Reaktion des Hundes:
dazu müsstest du ihn aberwirklich RICHTIG lesen können und nicht was falsches reininterpretierenich geh mal von deiner Beschreibung aus:
Fahrradfahrer:
Spritzpistole
na und, dann ist er halt mal eingeschüchtrert, schadet ihm nich:der jagt doch: das würde ich ihm abgewohnen.
Wenn er sich ruhig verhält, beolohnen. Der wird nicht nachhaltig als hUND eingeschüchter;) Das kann er ab . Mein Gott, das ist WASSER
ggf. auch den Radfahrer bitten, ihn beim Vorbeirahren anzuspritzen... Danach aber immer wieder die RUHE positiv bestärken, NIE eingleisig fahrenUnsicherheit wie bei dem Mann:
hingehen,
aber: in einer Distanz anfangen, wo er noch keine Unsicherheit zeigt.. lass ihn dann Suchspiele oder andere Spiele machen, die er gerne macht. dann nähert ihr euch "spielerisch". Auf alle Fälle würde ich ihn gezielt in solche Situationen bringen. Manchemal kann man die Leute auch bitten, z.B. Leute die "komisch" gehen, dir zu helfen, indem sie z.B. Leckerli schmeién -
Bungees Kommentar zeigt, dass man mit Forenberatungen ganz ganz sehr vorsichtig sein sollte. Da kann man nur den Kopf schütteln, sorry....
-
Zitat
Bungees Kommentar zeigt, dass man mit Forenberatungen ganz ganz sehr vorsichtig sein sollte. Da kann man nur den Kopf schütteln, sorry....
ach ja, und was hast du an meinen Vorschlägen auszusetzen?
-
dragon wog,
Fide ich ziemlich unverschämt, so eine plumpe Aburteilung ohne konkrete Auseinandersetzung!!
du hälst es für falsch, Konsequenz beim Leinenführigkeitstraining zu zeigen und dafür lieber mal ne halbe Stunde des kostbaren Morgenschlafes zu opfern?
Ich habe ihr auch vorgeschlagen, nen Trainer zu engagieren, damit sie die Reaktionen des hundes brsser lesen lernt. Das scheitert aber (leider) am Geld.Hinsichtlich der Reaktionen gegenüber Menschen hab ich nachgefagt, da scheint es Unterschiede zu geben.
also: was hast du zu kritisieren?
-
oregano
Hört sich wirklich sehr ähnlich an, obwohl Janosch den Radfahrer erstmal verfolgt hätteHeute früh hat er zum Beispiel einen Hummer angebellt, keine Ahnung was ihm da wieder nicht gepasst hat. Aber ich kann doch dann nicht alle Autos clickern
Ich werd mir jetzt aber gleich nochmal den Thread anschaun. Danke für eure Tipps zu dem Thema
Pallas
Wir arbeiten zwar immer noch an der Leinenaggro, haben es aber größtenteils im Griff. Bei uns hat das Belohnen mit einem Spieli geholfen, wenn er ruhig war. Und eben den Augenkontakt üben. So ist er inzwischen ansprechbar geworden. Was die Wasserspritzerei angeht sind wir einer Meinungbungee
Auch wenn du die Wasserspritze empfiehlst werde ich sie nicht mehr einsetzen. Du erinnerst mich auch grad an diese zwei Trainer, die mich davon überzeugen wollten, dass Janosch überhaupt nicht unsicher und schon gar nicht sensibel ist.
Ich stimme dir schon zu, dass das abgebrochen werden muss, aber das geht auch anders.
Übrigens, wenn er die Leute dann näher kennen lernt ist das kein Problem mehr. Deswegen würde er den nächsten trotzdem anbellen. Wenn ich jemanden früh genug sehe, ihn absitzen lasse ist er ruhig, das ist kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!