Er geht auf uns los
-
-
Hallo alle zusammen.
Ich muss mir hier einfach mal was von der Seele schreiben, ich bin echt total fertig!
Es geht um den Hund meines Freundes, der seit einem halben Jahr dort lebt. Er ist ein eineinhalb Jahre alter Schäferhundmix.Gestern abend saßen wir alle zusammen im Wohnzimmer, haben gegessen und dabei TV geguckt. Balou lag mitten im Raum, sah entspannt aus, war aber wach. Mein Fraund, also Balous Bezugsperson, wollte sich irgendwann zu ihm setzen um ihn zu streicheln. Er hatte ihn noch nicht angefasst, da ist Balou wild knurrend auf ihn zugesprungen und an ihm hochgesprungen. Das war ein richtiger Angriff. Ich hab irgendwie am schnellsten reagiert und bin aufgesprungen und hab ihm am Halsband weggezogen. Balou wollte dann auch nicht weiter auf meinen Freund drauf, sondern hat einfach bei mir weiter gemacht. Ich hab ihm dann (reiner Selbstschutz) feste über die Schnauze gegriffen und so lange festgehalten, bis er sich beruhigt zu haben schien (vielleicht 2 min) . Dann habe ich einen Fehler gemacht und habe ihn einfach wieder losgelassen (er wirkte total normal) und bin einfach wieder ins Wohnzimmer gegangen und er kam hinter mir her. Dann plötzlich fing das ganze von vorne an. Er ging wieder auf meinen Freund los, ich hab ihn gepackt, festgehalten und als er sich beruhigt hatte kam als erstes der Maulkorb drüber. Wir saßen dann noch einige Zeit im Wohnzimmer, um zu beratschlagen wie es jetzt erstmal weitergeht. Ich hab ihn solange locker am Halsband neben mir festgehalten. Er war noch einige zeit total steif und hat auch gezittert. Irgendwann hat er sich dann hingelegt. Er musste dann ca 30 min später nochmal raus, mein Freund konnte ihn da dann ohne Probleme rufen und ihn anziehen. draßen war er total normal und ansprechbar. Höchstens etwas nervös. Nachts ist er dann ins Badezimmer gekommen, damit er den Maulkorb nicht brauchte, weil er damit nicht trinken kann. Alles andere war uns einfach zu gefährlich. Heute morgen haben wir dann die Tür aufgemacht und einfach sofort den Maulkorb angezogen. Aber wir waren ruhig und das lief jetzt nicht hektisch ab oder so. er hat sofort wieder angefangen sehr laut zu knurren, wir sind einfach sofort weggegangen und haben ihn nicht beachtet.
Wir sind dann auch heute direkt zum Tierarzt gefahren. Die Blutwerte sind gut, der Arzt hat auch ansonsten einmal über ihn drüber geguckt und nichts gefunden. Die Schildrüsenwerte kommen am Dienstag. Er war auch beim Tierarzt wieder sehr aggressiv gegen alle. Er hat dann eine Beruhigungsspritze bekommen.
Wir wissen überhaupt nicht, was das für eine Ursache haben könnte. Er lag nicht auf seiner Decke und hatte nix was er verteidigen hätte können. Er hat es immer geliebt mit meinem Freund zu kuscheln und kommt auch von selber oft an.
Am Donnerstag kommt dann auch ein Trainer, der sehr gut ist, falls er sein Geld wert ist :|
Ich fühle mich absolut hilflos. Ich erwarte hier jetzt natürlich keine speziellen Ratschläge, ich weiß, dass ein Forum für so etwas nicht das geeignete ist. Wie gesagt, der Trainer ist bestellt.
Die einzige Frage wäre vielleicht, ob jemand ähnliches schonmal erlebt hat, und das gesundheitliche Ursachen hatte. Was könnte man noch alles testen oder untersuchen?
Ich wollte mir das einfach mal von der Seele schreiben, sorry
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mal gehört, dass ein Hund plötzlich und ohne Grund die Besitzerin angefallen hat. Dieser Hund hatte, wie man später feststellte, einen sehr großen Hirntumor und das hat wohl dieses Verhalten ausgelöst. Ich will dir aber keine Angst machen. Das ist nur etwas, was mir spontan dazu eingefallen ist.
-
Die "goldenen 3" - Tierarzt, Trainer, Maulkorb - macht Ihr ja schon, da finde ich es gut, dass Ihr das alles sofort angeht.
Wirklich helfen werden wir übers Forum nicht können, dazu müsste man Euch allesamt live sehen.Eines DER gesundheitlichen Probleme, die sicher noch abzuklären wären, wären cerebrale Erkrankungen - in erster Linie ein Hirntumor. Das wird der TA sicher eh schon angesprochen haben? Aber da macht es durchaus Sinn, erst noch die SD-Werte abzuwarten.
Euer Management scheint ja zu passen - schön, dass Ihr sowohl für Eure eigene Sicherheit sorgt, als auch fürs Wohlbefinden des Hundes. Und was ich ebenfalls bemerkenswert finde, ist, dass Ihr sehr besonnen damit umgeht und dem Kerle gegenüber sehr fair seid.
Mehr als Daumen drücken, dass sich das rasch klärt, kann ich leider nicht.
LG, Chris
-
Zitat
Ich habe mal gehört, dass ein Hund plötzlich und ohne Grund die Besitzerin angefallen hat. Dieser Hund hatte, wie man später feststellte, einen sehr großen Hirntumor und das hat wohl dieses Verhalten ausgelöst. Ich will dir aber keine Angst machen. Das ist nur etwas, was mir spontan dazu eingefallen ist.
Genau das ist mir dazu auch eingefallen. So einen Hund mit den gleichen Verhaltensmustern kannte ich auch mal. Der Hund war gerade mal 1-2 Jahre alt... scheint also auch ziemlich altersunabhängig zu sein...
-
Danke erstmal für eure Antworten :cuddle:
Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich hab das auch den Arzt gefragt. Dieser meinte jedoch, dass das bei einem jungen Hund sehr unwahrscheinlich wäre (Okay AnnaAimee das ist interessant zu wissen, dass das also durchaus sein kann, danke) und dass Lähmungen als Begleiterscheinungen auftreten. Es ist aber trotzdem mal notiert, jeder Hinweis hilft vielleicht!Danke für die lieben Worte! Ich weiß, dass hier keiner wirklich helfen können wird! Man fühlt sich einfach verdammt hilflos, weil man keinen Ansatzpunkt hat.
Mir scheint, das mit dem Tumor sollte man doch auf jedenfall im Auge behalten.
-
-
einer meiner gassi hunde (bernersennen 2 jahre alt) hatte das auch mal, monatelang bin ich mit ihm gemütlich spazieren gegangen, irgendwann fing er an weg zu laufen, also gemütlich vor sich hin zu traben ohne auf mich zu achten, wenn ich ihn einfangen wollte tickte er völlig aus, biss um sich. er hatte ebenfalls ein tumor
-
Zitat
Ich habe mal gehört, dass ein Hund plötzlich und ohne Grund die Besitzerin angefallen hat. Dieser Hund hatte, wie man später feststellte, einen sehr großen Hirntumor und das hat wohl dieses Verhalten ausgelöst. Ich will dir aber keine Angst machen. Das ist nur etwas, was mir spontan dazu eingefallen ist.
Hirntumor war auch mein erster Gedanke.
Mir fällt noch ein Scottie hatte das ähnlich und bei der Untersuchung ist heraus gekommen, das er uns nicht mehr richtig erkennt weil er fast blind ist.
Für mich liest sich das als hätte der arme Hund Wahrnehmungsstörungen
-
Au man das hört sich ja echt nicht gut an. Trotzdem danke. Das sollten wir also echt abklären.
-
Hirntumor war auch mein erster Gedanke.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, daß es nichts schlimmes ist und ihr alles mit konsequenter Erziehung wieder in den Griff bekommt. :solace:
-
naja wie unwahrschewinlich das bei einem jungen hund ist siehst du ja, evtl würd ich dann doch eher in eine TK gehen die ahnung von neurologie hat wenn das blutbild ok ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!