Neue Entwicklung im Hundesport und ganz Allgemein
-
-
Hallo,
in der letzten Zeit mache ich die erschreckende Erfahrung, dass sich immer mehr Leute von Ihrem "Ergeiz" leiten lassen. In manchen Hundesportarten hab ich das nur gehört, z.B. Agility, da soll es schon lang nimmer um den Spaß gehen. Ähnliche Erfahrungen und Entwicklungen gibt es auch beim Frisbee und selbst beim tricksen, hab ich ZU ergeizige Menschen gesehen, die den Spaß und den Hund aus dem Auge verlieren.
Ebenso diese unsägliche Diskussion in einem anderen Thread zum Teletakt, zwar verboten, trotzdem aber eingesetzt und mit fadenscheinigen Argumenten gerechtfertigt.
Ist das eine Entwicklungstendenz?
Bin ich grad empfindlich?
Sind das nur zeitliche Erscheinungen die wieder verschwinden?
Seht Ihr das anders?Liebe Grüße
Ella
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ella!
Ich kann nur fürs Agility sprechen, aber dort sehe ich es genauso wie du!
Wir haben einige in unserer Gruppe, die so ehrgeizig trainieren, dass ihre Hunde schon kaum noch Lust haben. Da wird nicht nur 2 Mal die Woche trainiert, sondern auch noch Wochenseminare besucht.
Ich will ja nicht sagen, dass das bei jedem schlecht ist, aber diesem Hund merkt man die Unlust richtig an. Er ist schon lange nicht mehr so engagiert und schnell unterwegs.Ich dagegen möchte Agility nur zum Spaß machen, also keine Turniere laufen und muss es ständig wieder erklären, bzw. werde bequatscht doch Turniere zu laufen....
Die Leute verstehen einfach nicht, dass man etwas auch nur zum Spaß macht. Klar ist mein Kleiner nicht schlecht, vor allem schnell und wäre vielleicht auch bei Turnieren vorne dabei, aber ich möchte Agility halt momentan nur zum Spaß machen. Mir gefällt es so wie es ist. Aber wie gesagt, das versteht nicht jeder!
Ich finde diese Entwicklung sehr schade!!!
RoTy
-
Es ist eine Tatsache, daß zunehmend Hundesport betrieben wird. Sicher ist das erst einmal eine sehr erfreuliche Tendenz.
Aber mit der Zahl aktiver Hundesportler steigt wieder der Anteil jener, welche ihre Hunde als Sportgeräte betrachten und entsprechend überehrgeizig sind und keine Rücksicht auf das Wohl der Hunde nehmen.
Und dabei sind die Grenzen sehr fließend.
Leider
-
Hallo Ella,
ich habe keine eigenen Erfahrungen in Bezug auf Hundesport, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es vielen doch mehr um ihren " Ehrgeiz" geht. Und der Spaß und die Freude mit dem Hund zu arbeiten dabei in den Hintegrund tritt.
Des weiteren glaube ich, dass auch sehr viele Menschen Probleme mit ihren Hunden habe, weil sie sich nicht informieren. Da werden Hunde sich angeschafft, weil die Rasse in einer Werbung auftaucht, oder in einer TV - Serie. Oder der Nachbar hat eine seltene Rasse und man möchte nun auch eine tolle Rasse, um mit dem Nachbarn mitzuhalten - unter dem Motto - der hat einen neuen Mercedes jetzt brauche ich auch einen.
Und dann ist der Hund im Haus und man kann ihn nicht einfach in die Ecke legen, wenn man kein Bock mehr drauf hat. Oder so ein armer Wuff muss als Kinderersatz herhalten. Tja und wenn es dann nicht mit dem Zusammenleben klappt, ist sowieso der Hund schuld und da ist es doch prima, wenn es Teletakt gibt - so brauche ich nur auf´s Knöpfchen zu drücken. Aber das man selber Schuld an der Misere ist, dass wollen die meisten Menschen nicht einsehen, denn dann hätte man sich ja schon im Vorfeld informiert, was man sich da in´s Haus holt. Wenn ich erstaunt bin, wenn ein Jagthund jagen will oder ein Hütehund hüten will - was soll ich da noch zu sagen.
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich für eine Hundeführerschein bin - der müsste natürlich von kompeterer Seite durchgeführt werden. Genau so wie ich einige Menschen für völlig ungeeignet halte, einen Hund zu führen, halte ich einige Menschen auch für ungeeignet Kinder zu erziehen.
-
Es gibt solche und solche Leute...ich denke mal ist es schlimmer, mal weniger. Es wird immer Menschen geben, die vor lauter Ergeiz den Spaß mit dem Tier zusammen zu arbeiten aus den Augen verlieren. Das ist mehr als traurig.
In meinen Augen macht man diesen Sport in erster Linie um mit seinem Hund als Team zusammen Spaß zu haben und um zusammen etwas positives zu erleben.
Beim Thema Teletakt könnte ich in die Luft gehen!!! Mehr sag ich dazu nicht.
Aber ich denke man sollte die Hundesportsache "generell" doch eher positiv sehen, da der Hund gefördert wird und eine Abwechslung zum Alltag geboten bekommt. Schwarze Schafe gibt es leider überall.
-
-
Hallo Ella,
ich glaube nicht, dass das von Dir beschriebene Verhalten eine neue Entwicklung ist.
Der Mensch war schon immer so.
Du brauchst Dir nur die Eltern anschauen, die am Spielfeldrand stehen, wenn die Kidis Fußball spielen.
Im Hundesport ist es da nicht anders. Es geht in den seltensten Fällen um den Spaß und die Gemeinsamkeit mit dem Hund sondern es geht um den eigenen Ehrgeiz.
Traurig aber wahr.
LG
agil -
Beim Agi - und nur davon kann ich eigentlich sprechen - sehe ich es genauso.
-
Hallo,
ich kann diesen sportlichen Ehrgeiz ohnehin nicht nachvollziehen! Natürlich kann jeder seinem Hundesporthobby nachgehen und auf Prüfungen hintrainieren und für sehr viele Hunde ist das wahrscheinlich auch ein großes Glück. Aber wie kann man den Erfolg (also gute Platzierungen) nur so wichtig nehmen? Wenn beide ihren Spaß hatten und v.a. der Hund auf seine Kosten kommt, ist doch der wichtigste (der eigentlich einzige wichtige) Erfolg doch eingetreten. Ob mein Hund (und ich) dann besser, schneller und präziser ist als andere Hunde, ist doch sch...egal!!! Ob wir Fortschritte machen, lässt sich doch nicht im Vergleich mit anderen messen...
Und wie wichtig der Ehrgeiz sein kann wusste ich ja gar nicht, bevor letztens eine Frau auf dem Hundeplatz folgendermaßen argumentierte:
Sie sagte, sie ziehe den Hut vor jedem, der einen Hund aus dem Tierheim aufnehme, nur leider käme das für sie nicht in Frage, da sie bei den sportlichen Erfolgen und bei sonst. Prüfungen keine Abtsriche machen könne.
Hä??? Na gut, viele wollen keinen Tierheimhund und es gibt da wohl verschiedene Gründe, aber sowas hab' ich noch nicht gehört!
Das traurige ist, das diese Person sich gut in Hundfragen auskennt (allerdings nicht so gut, dass sie die sportlichen Fähigkeiten von Tierheimhunden richtig einschätzen könnte...) und viel Zeit investiert, um ihre Hunde zu trainieren und auszulasten. Da gehen mal wieder wertvolle Ressourcen für den Tierschutz verloren... und das wegen dem Ehrgeiz im Hundesport! Hach, ich würde ja so gerne helfen, wenn da nicht diese Verpflichtung zur Perfektion bestünde...... ne, lass deinen Hut mal ruhig stecken, den kannste ziehen, wenn die nächste Vorstellung beim Richter ansteht...
LG an alle, denen der Spaß an der Freude wichtiger ist als Leistung und Perfektion,
Toki -
,da stimme ich agil 100% zu.
ich sehe das auch oft auf dem Hundeplatz,wie die so oft zu dicke Besitzer ihre Hunde über die 1m Wand springen lassen.
Und wenn der Hund das nicht schafft werden da gerne Nägel benutzt das der Hund endlich die Beine hochhebt.
Ich könnte da jedesmal kotzen und habe da auch schon solche Besitzer angemault.
Selber nicht über 20cm kommen,dafür den Hund drüber jagen.
Ich glaube auch, das zu viele Ihre persönlichen Schwächen an Ihrem Hund auslassen.
Aus diesem Grund habe ich auch schon so manchen Hundeplatz gewechselt. -
Nägel? Himmel, ich kann und will mir glaube ich gar nicht vorstellen wie die eingesetzt werden?
Ich krieg schon in dem jagende Hunde Thread einen Anfall weil Leute ganz offen den Teletakt propagieren um ihren Hunden das Jagen abzugewöhnen.
Aber Nägel in einer A-Wand? Hilfe!Ich weiß auch nicht so recht. Eine zeitlang hatte ich das Gefühl, das man den Hund mehr als Partner sieht, als Freund, auf den man aufpasst. In letzter Zeit kommen mir immer mehr Leute unter, die einen so ungesunden Ehrgeiz an den Tag legen, dass ich brechen möchte. Wie kommt das? Geht es beim Agi um Tausende Euro an Gewinnsumme? Also im Frisbee nicht.... und trotzdem passieren da heftige Dinge. Aber nicht nur im Sport, auch im alltäglichen.... ich weiß schon nicht mehr was ich schlimmer finde.... Hunde die 3 mal am Tag um den Block hinter Herrchen hertrotten, oder die, die als Sportgeräte mißbraucht werden....
Grade etwas gedrückte Grüße
Ella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!