Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Wo bekommt man denn Palmitin, was ist das denn genau?
Das hat doch nichts mit Palmöl zu tun, also nicht den gleichen Ursprung, oder doch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Palmin, nicht Palmitin. Gibts in jedem Supermarkt.
-
So, heute mal es gewagt, und die Hunde mit Palmin eingerieben.
Die sahen dann am Ende echt so aus, wie ich es schon im Vorfeld vermutet hatte.
Sie wirken, sogar jetzt immer noch, leicht "schmierig".
Möglich, daß ich beim Einreiben noch etwas falsch gemacht habe und ich mir doch eher ein anderes Einreibesystem überlegen sollte?Jedenfalls, während ich eine mit dem Fett eingerieben habe, stand die andere schon parat und war am Schlecken :irre:
.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
achso, Palmin...
Danke :)
mmhh...wird wie Palmöl aus der Ölpalme gewonnen und kommt für mich daher nicht in Frage, schade.
-
-
Ups, ja natürlich Palmin
Ich hab es bei Kaisers gekauft, lag neben dem Schmalz.
Das Kokosöl ist ein weißes weiches Fett( bei Zimmertemperatur), Darüber schmilzt es und wird durchsichtig.
-
War letztens sogar extra wegen einem Zecken-Biss meines Hundes bei der Tierärztin. Wir haben ihm schon auch ein Mittel gegeben, wo die Zecken angeblich nicht hingehen sollen...gebracht hat das nicht wirklich was.
Man sagt ja immer, Vorbeugung ist da am besten. Aber wir sind jetzt zu dem Schluss gekommen, dass es das Beste ist, wenn wir ihn jeden Tag nach dem letzten Spaziergang gründlich absuchen (leider nicht ganz einfach, weil er ja doch ein recht dichtes Fell hat) und dann die Zecken sofort entfernen.Unsere TÄ meinte, dass sie nicht den Eindruck hat, dass es heuer mehr Zecken gibt, als sonst immer. Ich persönlich sehe das aber schon so.
Ach ja, von der TÄ hat er jetzt ein Mittel bekommen, das alle vier Wochen vorne und hinten drauf getröpfelt wird. Bin gespannt, ob es was hilft. Das mit dem Kontrollieren behalten wir aber bei. -
Zitat
Möglich, daß ich beim Einreiben noch etwas falsch gemacht habe und ich mir doch eher ein anderes Einreibesystem überlegen sollte?
Ich schmiere gegen den Strich und am Rücken und Kopf nur mit den Fingerspitzen, damit es nicht so ölig wird.
Füße Bauch und Rute werden dann mit der ganzen Hand abgestreift. -
Bei meinen beiden knete ich das Zeug hauptsächlich auf die Innenseiten der Schlappohren,
in die Achselhöhlen und an den hinteren Bauch, beim Rüden auch rings um den Schn**del.
Außerdem Rutenansatz und Oberschenkel li. und re. des After.Eben an den Stellen, wo sich mit Vorliebe Zecken ansetzen ...
Und weil's so lecker duftet, hat sich Frauchen auch eine Extra-Portion Kokos-Ölung gegönnt.
Jedenfalls an den nackigen Waden, Unterarmen und am Hals ... falls sich so ein hinterlistiges Zeckenvieh in der Adresse irrt und mich anspringen sollte ... -
Zitat
achso, Palmin...
Danke :)
mmhh...wird wie Palmöl aus der Ölpalme gewonnen und kommt für mich daher nicht in Frage, schade.
Wird es eben nicht! Palmin ist 100% reines Kokosfett. Für das normale Block-Palmin (das ist das, wovon wir reden - nicht das Palmin soft) wurde und wird nie(!) eine Ölpalme gebraucht werden! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!