Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Zitat

    Oh Danke Sabine, dann liege ich ja gar nicht so falsch.

    Das Öl riecht sehr intensiv und schmeckt wohl bitter wenn man zuviel nimmt. Deshalb gibt es immer "nur" einen
    Teelöffel voll.

    Nur noch ein Tipp, denn bei Schwarzkümmel wird oft gemogelt ..... hier mal ein Link:

    http://pagewizz.com/schwarzkuemmeloel-kaufen/

    Man muss nun nicht dort bestellen, doch es ist wirklich Vertrauenssache und ich kaufe bei Kräuter - Kühne. Dort ist das Öl konzentriert ( 10,50€ ) und man braucht nur einzelne Tropfen, kenne das auch von Weizenkeimöl 100 ml für 18,60€, doch hält das sehr lange ;)

    LG Sabine

  • Zitat

    Sagt mal ...

    Ich gebe ja seit 2 Monaten Advantix und mir kam die Dosierung immer unheimlich viel vor bei meinem Zwergen. Der halbe Nacken wurde überflutet. Die Pipette ist ja für Hund von 4-10 Kg. Da meine Mäuse nur 5 und 6 Kg wiegen, habe ich einfach mal eine Pipette auf 2 Hunde aufgeteilt. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Schaden kann es ja nicht wirklich ...bin nur gespannt, ob es wirkt ^^

    *hochschubs*

    Ich habs einfach mal ausprobiert und es klappt echt wunderbar. Trotzdem keine Zecke ;)

  • Hey...

    nochmal zum Thema Borreliose...
    ich habe gelesen, dass es kaum eine wirklich wirksame Therapie gibt..Also das die Antibiotikatherapie wenig bis gar nicht hilft und deshalb Vorbeugen die wirklich einzig beste Methode ist...Spricht Zeckenabwehr.

    Weiß jemand da etwas mehr darüber?

  • Jein.

    Eine akute Borreliose kann mit Antibiotika, sofern es wirksam ist, sehr gut und vollständig behandelt werden.
    Allerdings gibt es nur sehr wenige Wirkstoffe (mir sind sogar nur zwei bekannt) die man einsetzen kann, und das wissen leider die wenigsten Ärzte. Leider schon mehrfach selbst erlebt, dass man man mir ein Antibiotika verschrieben hat das nachweislich unwirksam gegen Borrelien ist :/ .
    Außerdem muss man es über einen sehr langen Zeitraum geben. Die üblichen 2-3 Wochen sind zu wenig.

    Eine chronische Borreliose bekommt man leider nie wieder vollständig geheilt. Jedoch hat man in einem akuten Schub mit einer Antibiotika Kur eine gute Chance die Symptome in den Griff zu bekommen.
    Ich behandelt mittlerweile meinen Borreliose Patienten blind in akuten Schüben ihrer chr. Borreliose. Blind das heißt ich kenne die Symptomatik und weiß wenn die Borrelien wieder aktiv sind und ihr Unwesen treiben. Ich gebe dann sofort Antibiotika und habe das dann ganz gut im Griff.

    Es gibt zwei Zustände in denen sich die Borrelien befindet können, aktiv und inaktiv. Nur in aktivem Zustand kann das Antibiotika greifen, ansonsten ist es tatsächlich für die Katz.

  • danke Cruzado für die ausführliche Antwort.

    Auch wenn sich die Fragen teilweise dämlich anhören, ich hoffe, dass vielleicht der ein oder andere noch antworten hat, die wir bisher bei den Ärzten nicht bekommen konnten.

    1. Hat sich irgendwas bei den Zecken verändert (Speichelzusammensetzung oder sonst was)? Weil mir ist dieses Jahr aufgefallen, dass alle Zeckenbisse, egal ob bei einem von uns oder bei den Hunden, schon im frühen Stadium dick und gereizt (entzündet sind) sind. Die letzten Jahre war mir das so in der Art nicht aufgefallen, selbst wenn wir mit weitaus weniger Zecken zu kämpfen hatten!
    Wenn ich die Ärzte darauf angesprochen habe, dann hieß es meistens nur, es wäre halt gereizt/entzündet, man solle es einfach beobachten die nächsten Wochen und sollte es zu bestimmten Symptomen kommen (Grippeymptomen, Rötungen, unerklärliche Rötungen auch an anderen Körperstellen usw) würde man nochmal schauen...Von anderen die aus dem Frankfutergebiet kommen habe ich jetzt schon oft gehört, dass nach einem Zeckenbiss immer Blut abgenommen und getestet wird.
    Ich habe hier mit 4 verschiedenen Ärzten gesprochen, die alle einheitlich gemeint haben, dass dies unnötig sei :???:

    Ansonsten werde ich mal berichten wie es bei uns mit dem Kokosnussöl funktioniert....
    Habe es jetzt bestellt, weil entweder hatten wir nix gefunden oder die Läden waren geschlossen....

    Solange versuchen wir es jetzt mit Formel Z, was ich von meiner Mama bekommen habe, die davon gehört hatte und dachte, dass das ja mal ein Versuch wert sei....

  • Zitat

    Jein.

    Eine akute Borreliose kann mit Antibiotika, sofern es wirksam ist, sehr gut und vollständig behandelt werden.
    Allerdings gibt es nur sehr wenige Wirkstoffe (mir sind sogar nur zwei bekannt) die man einsetzen kann, und das wissen leider die wenigsten Ärzte. Leider schon mehrfach selbst erlebt, dass man man mir ein Antibiotika verschrieben hat das nachweislich unwirksam gegen Borrelien ist :/ .
    Außerdem muss man es über einen sehr langen Zeitraum geben. Die üblichen 2-3 Wochen sind zu wenig.

    Eine chronische Borreliose bekommt man leider nie wieder vollständig geheilt. Jedoch hat man in einem akuten Schub mit einer Antibiotika Kur eine gute Chance die Symptome in den Griff zu bekommen.
    Ich behandelt mittlerweile meinen Borreliose Patienten blind in akuten Schüben ihrer chr. Borreliose. Blind das heißt ich kenne die Symptomatik und weiß wenn die Borrelien wieder aktiv sind und ihr Unwesen treiben. Ich gebe dann sofort Antibiotika und habe das dann ganz gut im Griff.

    Es gibt zwei Zustände in denen sich die Borrelien befindet können, aktiv und inaktiv. Nur in aktivem Zustand kann das Antibiotika greifen, ansonsten ist es tatsächlich für die Katz.

    :gut: :gut: :gut:

  • Ich habe jetzt nicht jeden Eintrag durchgelesen und vielleicht hat es ja schon wer geschrieben aber kann mir bitte jemand einen Link schicken wo man das Kokosöl zum einreiben am besten kaufen kann?

    Danke schon mal ;)

  • Zitat

    ...ich kann solche Bernsteinketten für Hunde wie diese hier empfehlen. Hilft zwar nicht 100%, hält aber einen Großteil der Zecken hab und ist absolut natürlich...

    Offtopic.

    Sag mal, bekommtst Du eigentlich Provision von dem Shop? Ich glaub, in zwei von drei deiner Beiträge hast du diesen Shop verlinkt :???:


    Dabei wollte ich hier im Thread nur fragen, ob es sein kann, dass ein Hund, der seit Monaten dauerhaft bestimmte Medikamente (Eisentabletten, Mariendistel-Urtinktur, Vitamin B-Tabletten) bekommt, gar keine Zeckenabwehr braucht?

    Komischer Weise hatte unser Hund in den letzten 5 Tagen 5 Zecken, wovon aber 4 beim Herausziehen schon nicht mehr lebten :???: Alle 4 Zecken, die schon tot waren, hatte er in den beiden Vorderläufen. Die, die lebte, oben auf dem Kopf.

  • @Schlabberhund: ich habe jedenfalls beim Mitlesen im dogforum den Eindruck gewonnen, dass manche Hunde von ganz alleine kaum von Zecken besucht werden, und andere da kann man raufschmieren was man will, von Kokosöl bis Chemie, die haben trotzdem Zecken. Das sind so die beiden Extremwerte. Ob die Tabletten Auswirkungen haben, darüber weiß ich jedoch nichts.

  • Also, bis auf eine Zecke letztens an den Lefzen (da hatte ich ihn ein paar Tage aus Nachlässigkeit nicht eingerieben) gab es keinen einzigen Blutsauger am Hund. :gut:

    Dafür musste ich MIR heute eine Zecke ziehen. :fear: :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!