Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Kennt ihr auch eine gute Abwehr gegen Herbstgrasmilben? Zecken hatten wir, dank Kokosflocken, Bierhefe und Bernsteinkette, dieses Jahr nur 3 Stück. Damit bin ich zufrieden. Aber jedes Jahr hat Leni an den Pfötchen dieses :mute: Milben :dead:

  • Zitat

    Toi toi toi schon länger keine Zecke mehr gehabt. Schiebe es aber nicht auf die Kokosflocken sondern einfach darauf dass die Saison vorbei ist?

    Ohhh, nicht bei uns. Traf heute eine Bekannte mit Hund, bei dem konnten wir während eines kurzen Gesprächs 3 krabbelnde Mistzecken entfernen...! Sogar bei mir krabbelte eben ein und Balu...lieber schweigen! :sad2:

  • Zitat

    Toi toi toi schon länger keine Zecke mehr gehabt. Schiebe es aber nicht auf die Kokosflocken sondern einfach darauf dass die Saison vorbei ist?

    Wir hatten, als es heiß war, lange keine, aber jetzt kommen sie wieder, wenn es feucht und kühler wird. ;)

  • Auf Scalibor hat meine Hündin sehr heftig reagiert, sodass wir es ihr abnehmen mussten.

    Da sie allgemein sehr sensibel ist bekommt sie außer Kokosöl jetzt nichts mehr. Ich muss sie halt täglich ausgiebig untersuchen, geht aber bei einem kleinen Jacky mit weeeenig Fell ziemlich flott :smile: .
    Seit ich Kokosöl benutzte hatte ich auch kaum mehr Zecken an ihr. Allerdings wenn dann liefen sie auf ihr nur rum und wollten nicht zubeißen. Stattdessen kamen sie dann zu mir, auch nicht besser :verzweifelt: .
    Daher suche ich sie ganz penibel ab.

    Zecken lösen bei mir nämlich echte Panik aus. Ich hasse diese Viecher.
    Außerdem habe ich schon einen chronisch kranken Borreliosepatienten und einen der mal eine akute B. hatte, da brauche ich keine weiteren.

    Sollte sich trotzdem ein Zecke länger als 12 Std. festbeißen (egal bei wem) dann schicke ich sie ein.
    Allerdings ausschließlich zu Zecklab (ein Zeckenlabor). Dort kann man auch einen Borreliosetest machen lassen. Hier würde ich immer den Westernblot empfehlen, da er der einzige sichere Nachweis für eine B. ist.
    Titerbestimmungen kann man sich getrost schenken :dead2: .

  • Sagt mal ...

    Ich gebe ja seit 2 Monaten Advantix und mir kam die Dosierung immer unheimlich viel vor bei meinem Zwergen. Der halbe Nacken wurde überflutet. Die Pipette ist ja für Hund von 4-10 Kg. Da meine Mäuse nur 5 und 6 Kg wiegen, habe ich einfach mal eine Pipette auf 2 Hunde aufgeteilt. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Schaden kann es ja nicht wirklich ...bin nur gespannt, ob es wirkt ^^

  • Hallo ihr lieben,

    ich wollte mal fragen, ob einer von euch noch eine Idee hat...
    Wir haben es schon mit Spot ons versucht, CD Vet und auch den Scaliborhalsbändern....Mit dem Geruch des CDVet kam Diego abolut nicht zurecht. Die beste Wirkung hatten wir mit den Scaliborhalsbändern, ABER wir haben da so unsere Probleme mit der Verträglichkeit.
    Nach kurzer Zeit verändert sich die Fellqualität von Diego und Fiona, sie fangen an sich zu kratzen, haaren ohne ende und sehen einfach schlecht aus. Nach Abnahme der Halsbänder kann man regelrecht sehen, wie sich alles wieder normalisiert.

    Nun ist aber das Problem, wir brauchen irgendeinen Zeckenschutz!
    Bei dem dicken Fell + diesen winzig kleinen Zecken, ist es unmöglich wirklich jede rechtzeitig zu finden.
    Und dieses Jahr ist es wirklich schlimm! Mein Mann, unsere beiden Kinder und ich hatten auch schon alle samt mehrere Zecken...Von den Hunden mag ich gar nicht reden, seit wir die Halsbänder ausgezogen haben :(
    Hat einer von euch noch eine Idee?

    Und auch wenn es etwas OT ist: vielleicht auch noch direkt eine Idee, wie man die Kinder schützen kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!