Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
Da kannste schon hin gehen. 2 Tage ist ausreichend.
Das hatte ich eigentlich auch so im Kopf.
Auf der Advantix-Seite steht aber, dass die Wirkung vermindert wird. Die Langhaarmonster müssen nur leider öfters mal dran glauben, wenn sie schwimmen gehen.
Bei der letzten Anwendung war ich trotz Baden sehr zufrieden und wir hatten 4 Wochen Ruhe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Lina hat ja jetzt auch schon ne Weile das (wirklich saurere) Seresto um. Bisher bin ich sehr, sehr zufrieden. Sonst hab ich ich täglich Zecken von ihr runtergesammelt bzw. die meisten ziehen müssen, da schon festgebissen trotz absuchen und kämmen nach dem Spazieren gehe. Jetzt mit dem Sersto (toi,toi,toi) hatte sie ganz zu Beginn noch eine Zecke und jetzt scheint Ruhe zu sein. Sie verträgt es auch bisher offenbar recht gut und ganz wichtig es ist wirklich auch für die Katzen okay, die ja doch auch immer mal gerne mit Lina schmusen und spielen.
Nachteil ist für mich nach wie vor (neben dem Preis), dass sie das Halsband eben tragen muss. Sieht einfach nicht so schön aus. Auch das ich das Ding immer abnehmen muss wenn Madame planschen geht ist etwas lästig. Aber das nehme ich gerne in Kauf für die bisher wirklich tolle Wirkung.
-
Zitat
Mit dem Kokosöl tue ich mir bei Joschi etwas schwer. Er will es wieder los werden und wälzt sich auf den staubigen Feldwegen. Dementsprechend schaut er natürlich aus.
ICh glaube ich habe mittlerweile mit Kokos getränkte Teppiche. Immerhin weiss ich, dass sich da nie ne ZEcke festbeissen wird
Ich hoffe echt, das Zeug wird nie ranzig sonst habe ich ein Problem. -
Zitat
Mit dem Kokosöl tue ich mir bei Joschi etwas schwer. Er will es wieder los werden und wälzt sich auf den staubigen Feldwegen. Dementsprechend schaut er natürlich aus.
Ich habe bei meinem Hund eher die gegenteilige Erfahrung gemacht. Gestern wurde Karl zwar nicht eingecremt (machen wir nur noch alle paar Tage), aber er hat sich drei Stunden mit einem anderen Hund im Staub gewälzt. Mit noch ein paar Spritzern Badewasser war ich mir nicht mehr sicher, ob das mein Hund ist und welche Fellfarbe er ursprünglich hat. Als er trocken war, habe ich ihm den Dreck mit dem Handtuch abgerubbelt und er war wieder sauber. Sein Fell glänzt seitdem er es bekommt so schön und ein Schuppenproblem konnten wir dadurch auch lösen. Das Kokosöl im Fell hält den Dreck eher vom festsetzen ab und lässt sich leichter entfernen. Ich komme mir dabei immer vor wie jemand, der sein Auto poliert: kurz anhauchen, drüber rubbeln => strahlender Glanz.
Wir sind jetzt beim zeckenfreien 9. Tag durch Flocken und Öl.
Dazu mal eine Frage, weil wir wirklich sicher seien möchten, dass die Zeckenfreiheit auf das Kokos zurück zu führen ist: sind die Zecken bei den heißen Temperaturen noch aktiv? Wenn es kühler wird, beißen sie ja auch nicht so.
-
Zitat
Wir sind jetzt beim zeckenfreien 9. Tag durch Flocken und Öl.
Dazu mal eine Frage, weil wir wirklich sicher seien möchten, dass die Zeckenfreiheit auf das Kokos zurück zu führen ist: sind die Zecken bei den heißen Temperaturen noch aktiv? Wenn es kühler wird, beißen sie ja auch nicht so.
Naja, es gibt da schon Schwankungen, wann Zecken mehr auftreten, doch nach knapp 3 Jahren Anwendung und Zeckenfreiheit, liegt es wohl zu 100% am Kokosöl!
Hier die Bedingungen, für gute oder schlechte Zeiten, der Zecken:
http://www.ah.novartis.de/platform/conte…ionen_Zecke.pdf
Das Zeckenwetter für Deutschland:
http://www.zeckenwetter.de/zeckenwetter/prognose/index.phpKokosöl hält uns auch im Moment die Mücken fern!
LG Sabine
-
-
Danke für die Links! Sehr gut, dann flocke und creme ich weiter. Vorher haben wir Frontline ausprobiert und im Schnitt 5 Zecken am Tag gefunden und nun keine. Ich freue mich sehr, sehr, sehr über diese wunderbare Alternative zur Chemie.
-
Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage. Habt ihr auch schon mal das Problem gehabt das sich Wespen auf den mit kokosöl eingeschmierten Hund setzen ... ziemlich hartnäckig :-\ hatte es jetzt schon zweimal die waren gar nicht vom Hund weg zu bekommen habe recherchiert und habe gelesen Wespen stehen auf Kokos
wie sind denn euere Erfahrungen?
-
Also wir haben unterwegs auch oft Wespen, aber bisher hat sich keine einzige für Pias Kokosöl im Fell interessiert.
Mal schauen, was andere da für Erfahrungen haben. Bin gespannt.
-
Bei mir fliegen die Wespen auch nicht aufs Kokosöl...ein Glück
-
Nein, hier wird auch kein Kokosfell belästigt und auch ich, die ab und an kokosiert durch die Gegend wandelt, habe auch keinen gehäuften Wespenkrieg!
Wir sind nun 3 Jahre ZECKENFREI !!
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!