Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Ich bin mir aber nicht sicher, ob es vom Advantix kommt.
    Wir waren gestern bei meiner Freundin, die hat im Garten ihre Schildkröte frei herumlaufen und Fenja hat deren Sch*** gefuttert. :/ Ich hab anfangs nicht gewusst, dass da überhaupt ne Schildkröte rumläuft. Ich hab Advantix auch vorher noch nicht gehabt, ist ja das erste Mal.

    Wenn sie es jetzt aber gut verträgt und ich nächstes Jahr nochmal darauf zurückgreife, dann niedriger dosiert.

    Achso, die Nebenwirkungen stehen auch in der Packungsbeilage, sie sollen nur nicht lange anhalten und schnell wieder verfliegen. So heißt es da.

    Madame geht es soweit auch wie immer, hat ordentlich Appetit, hat nciht mehr gebrochen und keinen Durchfall gehabt. Wir warten ab, ich hoffe das beste.

    Den restlichen Sommer brauchen wir es zum Glück nicht mehr, da bleiben wir bei Kokosfett und Kokosraspeln.

  • Ich habe aber mal eine Frage an die Freigänger- und Gartenkatzenhalter: Wie schützt ihr eure Miezen gegen Zecken und Flöhe?

    Ich habe eben überlegt ob ich der Mieze nicht auch Kokosflocken unter's Futter mischen kann.


    (Im Katzenfred antwortet keiner ;) )

  • Zitat

    Ich habe eben überlegt ob ich der Mieze nicht auch Kokosflocken unter's Futter mischen kann.


    (Im Katzenfred antwortet keiner ;) )

    Ich würde der Mietze Kokosöl übers Fell streichen, den Überschuss wird sie soweiso abschlecken und somit kannst du dir die Flocken sparen! ;)

    LG Sabine

  • Ich glaub unser Kater früher hat, wie der Hund, irgendwas in den Nacken bekommen. Manchmal hat er auch ein Halsband bekommen, das war aber so locker eingestellt, dass sollte er festhängen, er sich daraus befreien kann. Marken kann ich dir leider keine sagen, das ist zu lange her...

  • Zitat

    :???:
    Also, ich meine das jetzt wirklich nicht böse, aber wie kommt ihr damit klar Eurem Hund etwas aufzutragen, dass offensichtlich Gift für ihn ist? Mich würde die Vorstellung echt etwas kirre machen. Ich verstehe ja, dass man was gegen Zecken unternehmen MUSS sonst ist eventuell der Hund irgendwann schwer krank oder sogar tot.
    Aber auch gering dosiert ist doch Advantix offensichtlich nicht gesund für Eure Wautzies. Gibt es denn da wirklich nix anderes??


    Ich verwende seit vielen Jahren, allerdings nur bei Auslands- und Fahrten ins staerker verseuchte Land ( Urlaub, Hundeausstellungen) das ExSpot, allerdings auch nur in halber Dosis fuer meine Grossen. Das, weil zwar alle meine Setter (9) und der Bracco auch ohne "Gift"-Behandlung kaum Zecken haben, ich andereseits schon zwei meiner Kumpels (IRS) durch Babesiose innerhalb weniger Tage verlor, das in den Zeiten vor ExSpot & Co). Die anderen sind trotz der schleichenden "Vergiftung" bis auf meinen ersten GS recht gesund alt geworden. Es ist mir immer noch ein bisschen lieber, sie bekommen hin und wieder etwas Gift ab, als sie sterben mir aufgrund der beruechtigten Zeckenkrankheiten unter der Hand weg!
    Halsbaender gegen Parasiten mag ich nicht, denn meine Burschen liegen auch des Oefteren im Bett, mir graust vor dem Gestank, den diese Halsbaender teilweise verstroemen (merk ich immer wieder an der Huendin von Freunden).
    Meine kriegen hin und wieder (2-3x p. W.) Knoblauch und fein gehackte PiriPiri unters Futter gemischt, dazu Bierhefepulver und Schwarkuemmel-Oel.

    Liebe Gruesse
    Gini, Rodin & Primo

  • Zitat

    Ich würde der Mietze Kokosöl übers Fell streichen, den Überschuss wird sie soweiso abschlecken und somit kannst du dir die Flocken sparen! ;)

    LG Sabine

    So mach ich das auch bei den Katzen. Dem Kater schmeckt das Kokosöl aber auch wenn ich es ihm auf dem Finger hinhalte.

  • Zitat

    So mach ich das auch bei den Katzen. Dem Kater schmeckt das Kokosöl aber auch wenn ich es ihm auf dem Finger hinhalte.

    Wieso sollte es den Mietzen anders gehen wie Hundezungen :D und man kann dadurch die Kokosraspeln einsparen, wenn man mag und auch etwas gegen Demenz, beim älteren Jahrgang, bewirken !! ;)

    Bei uns weiterhin keine Zecken, Mücken ..... :smile:

    LG Sabine

  • Danke euch!

    Kokosöl findet sie blöd, es sei denn es "verschandelt" ihr Fell :roll:

    Werd's so machen! :gut:

  • Ich hab inzwischen einen zweiten Hund (gleiche Rasse) . Während Cookie ein Zeckensammler sondersgleichen ist- das Advantix aber gut verträgt- hat die andere fast nie Zecken. Obwohl es hier viele gibt und beide gemeinsam unterwegs sind. Beide bekommen täglich ´Floh und Zeckenfrei´ das ist was bioenergetisches, eigentlich Kochsalzlösung...ich glaube, dass die Vorbeugung je nach Hund völlig verschieden sein muss.

  • Gestern sind wir 8km durch die Pampa marschiert, ich hatte morgensvergessen was draufzutun und hab die Kröte erst abends zu Hause mit Kokos eingschmiert und etwas Anti-Brumm draufgesprüht (Hauptwirkstoffirkstoff chinesischer Eukalyptus). Vielleicht hat auch das Bad im Tümpel geholfen. Madam hatte sich in Pferdeäpfeln gewälzt und das mußte erstmal runter. Jedenfalls hab ich bis jetzt keine einzige ZEcke gefunden, was mich echt etwas wundert.
    Hilft schlammiges Teichwasser gegen Zecken???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!