Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Zitat

    Dann wirds ja auch nicht so gesund sein wenn man den Hund übermäßig knuddelt wenn er ein scalibor an hat, oder?

    Kann das eigentlich irgendwie die Haut reizen?
    Und wie eng muss das anliegen?

    In der Packungsbeilage steht auch dass Kleinkinder keinen längeren , intensiven Kontakt mit einem Hund haben sollen, der ein Scaliborhalsband trägt. Und vorallem sollen sie das Halsband nicht anfassen oder in den Mund nehmen.

    Ja das Halsband kann Hautreizungen hervorrufen.

    Das Halsband sollte normal Anliegen, so ca. 2 Finger Platz zwischen Hals und Halsband sollte schon sein.

  • Ich hab das hier gerade in nen anderen Thread gepostet, aber hier sind ja auch Fachleute. ;)

    Ich mach mir auch gerade Gedanken, was ich gegen Zecken und Flöhe machen kann...
    Ich kannte bisher auch nur die Spot ons vom TA und habe auch für Hugo so einen gekauft, aber die Stelle juckt in ca. 1 Woche lang, wo das Spot on aufgetragen wurde, das gibt mir schon Bedenken... Dann haben wir wegen des Juckreizes Advantix ausprobiert, da war es das selbe Spiel, nur dass er trotzdem auch noch zu allem Überfluss eine Zecke hatte, die wir erst bemerkt haben, als sie sich voll gesaugt hatte und von alleine abfiel. :mute:
    Sowas geht ja gar nicht! Nun weiß ich halt von Kokosflocken und -öl, aber habe mich gefragt, ob das auch gegen Flöhe hilft, denn die kommen jetzt ja auch langsam raus...

    Also meine Frage: hilft die Kombi Bierhefe, Kokos und Knofi gegen Zecken UND Flöhe? Ne Bekannte von mir schwört auf die Bernsteinkette, ihr Hund ist seitdem er sie trägt Zeckenfrei, obwohl ich auch nicht weiß, ob die auch gegen Flöhe wirkt?

  • Zitat

    Ne Bekannte von mir schwört auf die Bernsteinkette, ihr Hund ist seitdem er sie trägt Zeckenfrei, obwohl ich auch nicht weiß, ob die auch gegen Flöhe wirkt?

    Ne Bernsteinkette kann schön aussehen, aber gegen Zecken / Flöhe etc. macht sie einfach nix. Wie auch? :smile:

  • Zitat

    Ne Bernsteinkette kann schön aussehen, aber gegen Zecken / Flöhe etc. macht sie einfach nix. Wie auch? :smile:

    Ja, dachte ich auch erst, aber meine Bekannte sagte, als die Bernsteinkette mal kaputt gegangen ist, hatte ihr Hund wieder ne Zecke, dann hat sie sich ne Neue gekauft und seitdem ist wieder Ruhe. Da muss dann doch schon etwas dran sein, oder nicht? :???:

    Ich habe gerade mal geguckt, wie die wirken soll und kopier das einfach mal hier rein:
    "1.Bernstein enthält aromatische Substanz-Terpinen. Beim ständigen Einreiben in dem Fell verströmen sie ätherische öle, vor denen offenbar auch Zecken und Flöhe fliehen.

    2.Bernstein hat einen elektrischen Widerstand. Durch das ständige reiben am Fell laden sich die einzelnen Bernsteine elektrostatisch auf und die Zecke erhält nun einen kleinen Elektroschock, welcher die Zecke lähmt. Zum Bürsten sollte möglichst darauf verzichtet werden, es aus Metall zu benutzen, da ansonsten das Fell entladen wird."

    Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit ner Bernsteinkette gemacht? Ich meine, ich könnte mir auch vorstellen, ihm ne Kette zu kaufen und zusätzlich mit Kokos zu behandeln, die volle Dröhnung sozusagen. :D
    Achso, Kokos hilft aber nicht auch gegen Flöhe, sondern nur gegen Zecken, oder?

  • Bernsteinketten funktionieren qirklich gegen Zecken!
    Eine Bekannte hatte bei ihrem Labradorer Advantix, worauf er sein ganzes Fell gelassen hat. Dann hat sie dine Bernsteinkette drauf gemacht und sie hat 1-2 Zecken pro Saison am Hund. Das ist weniger wie wir mitm Scalibor haben.

    Bernstein soll das Fell statisch aufladen, dass Zecken einen Schlag abbekommen. Der Stromschlag ist so gering, Menschen spüren ihn nicht.

  • Ich weiß net mehr genau welche marke es war, aber meine katze ist wg einem floh-/zeckenhalsband für hunde gestorben! Ist schon länger her, drum kann ich mich an den namen net mehr erinnern.
    Mir kommt sowas bestimmt net mir in's haus!! Sie hatte einen furchtbaren tod, u soetwas will ich niemals wieder erleben müssen!!
    Wenn ich die ampullen drauf geb achte ich auch extrem genau wo/wie ich's rauf geb, u das die kattas ja net in die nähe davon kommen!
    Ich find die 'kokos-knoblauch-sache' ja sehr interessant, aber fell u ich wohnen in niederösterreich, rundherum felder, wälder, die donau auen usw. Also ein gebiet wo's extrem viele zecken gibt!
    Bei der menge von den drecksviechern die's hier gibt kann ich mir (leider) net vorstellen, daß das wirklich helfen würd.

    Noch mal zu meiner frage:
    Kennt jmd von euch das 'BIO SCHUTZ Protect Line PHI'?? Es sind 3 durchsichtige, längliche ampullen drin (sollen je 8wochen halten), die in einer blauen kartonverpackung sind. Die schrift ist weiß, schwarz u rot, u unten auf der packung ist ein kleines viereckiges bild von einem schäferhund.
    Gekauft hab ich's beim freßnapft um knapp 9€. (Ich glaub 8.89, od 8.99€).
    Ich hab das vorher noch nie gesehen u kenne niemanden der das kennt. Würd mich also freuen wenn mir jmd von euch irgendwas dazu sagen könnte! Im voraus schon mal 'vielen dank'!

  • Du hast deiner Katze ein Band für Hunde drauf gemacht?!
    Da sind Vergifungen vorprogrammiert! Katzen nehmen den Wirkstoff durch die Fellpflege auf, das machen Hunde nämlich nicht so intensiv...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!