Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
Meine Cousine hat mich eben ganz verstört angerufen. Eine Zecke würde sich in ihren Hund reinfressen
Sie meint, es ist nur noch ein ganz kleiner Teil des Körpers außerhalb und den bekommt sie nicht mehr zu fassen.
Fressen sich Zecken auch mal richtig rein in den Hund?
Ich hatte das früher mal ganz selten bei meiner alten Hündin.
Mein Eindruck war, dass das umliegende Gewebe wohl durch die Reizung angeschwollen ist.
Dadurch siehts wohl so aus. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckenmittel und Zeckensaison 2013 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich hatte das früher mal ganz selten bei meiner alten Hündin.
Mein Eindruck war, dass das umliegende Gewebe wohl durch die Reizung angeschwollen ist.
Dadurch siehts wohl so aus.Ich dachte mir schon fast, dass das sicherlich täuscht. Aber man weiß ja nie. Jedenfalls ist sie jetzt beim TA und lässt die Zecke entfernen.
Werde dann morgen berichten, falls es jemanden interessiert
-
Also ich hätte das ja auch nie für möglich gehalten, aber meine Mutter hat mir da vorhin so eine Gruselgeschichte erzählt. Bei einem ihrer Kunden fressen sich Zecken tatsächlich unter die Haut. Der hat am Arm wie einen großen Schnitt von denen....aber das scheinen richtige Mini Zecken zu sein. Wenn er eine Beule am Arm hat, muss der sich die oberste Hautschicht abschrubben um die rauszubekommen
und das trotz Kniestrümpfen über der langen Hose und zugeknöpftem langem Hemd mit Handschuhen...das hab ich vorher noch nie gehört
-
Zitat
Also ich hätte das ja auch nie für möglich gehalten, aber meine Mutter hat mir da vorhin so eine Gruselgeschichte erzählt. Bei einem ihrer Kunden fressen sich Zecken tatsächlich unter die Haut. Der hat am Arm wie einen großen Schnitt von denen....aber das scheinen richtige Mini Zecken zu sein. Wenn er eine Beule am Arm hat, muss der sich die oberste Hautschicht abschrubben um die rauszubekommen
und das trotz Kniestrümpfen über der langen Hose und zugeknöpftem langem Hemd mit Handschuhen...das hab ich vorher noch nie gehört
Bäh
Hoffentlich hat der Anblick beim Hund meiner Cousine nur getäuscht.
-
Zitat
Meine Cousine hat mich eben ganz verstört angerufen. Eine Zecke würde sich in ihren Hund reinfressen
Sie meint, es ist nur noch ein ganz kleiner Teil des Körpers außerhalb und den bekommt sie nicht mehr zu fassen.
Fressen sich Zecken auch mal richtig rein in den Hund?
Das hätte ich bis vor kurzem noch verneint - letzte Woche hatten wir allerdings einen Hund in der Praxis, bei dem es auch so aussah!
Er wurde mit einem großen "Loch" im Nacken vorgestellt - nach chirurgischer Versorgung entdeckten wir an anderer Stelle eine Zecke, die nach Entfernung ein ebensolches (jedoch im Anfangsstadium noch kleineres) "Loch" hinterließ. Hier hat das Auftragen von AB-haltiger Salbe (Fucidine) eine normale Abheilung unterstützt.Bei manchen Hunden reagiert die Haut auch extrem auf Zeckenbisse - schwillt an, so daß es aussieht, als würde die Zecke einsinken.
So etwas wie bei oben genanntem Hund (sah aus, als würde das Gewebe "wegschmilzen") hatte ich zuvor noch nie gesehen! Eine Freundin berichtete, daß sie vor einigen Jahren ähnliche Verletzungen bei Straßenkindern auf den Philipinen beobachten konnte. Die Ursache dort sei ungeklärt.VG Bianca
-
-
Also, meine Hunde bekommen die Kokosflocken nun seit ca 3 Wochen. Die meisten meiner Hunde haben keine Zecken mehr, aber ein Rüde hat immer noch täglich mehrere. Allerdings, wenn sie sich festsaugen und ein paar Tage dran bleiben sind sie tot.
Hatte jemand das schon mal mit den Kokosflocken?Ich wünschte sie würden gar nicht auf ihn gehen, aber er hat recht lnages und dichtes Fell und das einölen ist schon recht schwierig.
Aber das die Dinger (Zecken) winfach auf ihm sterben ist ja schon ein Ding.
-
Die letzten Jahre waren wir mit Kokos mehr oder weniger Zeckenfrei. Heuer scheint es nicht zu wirken
Negativrekord nach einem Waldspaziergang bei einer Hündin 22 noch krabbelnde Zecken, und in den nächsten Tagen hab ich nochmal 12 aus dem Hund gezogenVor allem an den unmöglichsten Stellen, bisher waren die Biester nur unter den Achseln oder unter der Schnauze zu finden, sonst nirgends. Diesmal waren die überall, am Schulterblatt, am Brustbein, an der Pfote, seitlich am Lauf
Fontline ist heuer scheinbar genauso wirkungslos. Entsprechend überlege ich doch ob ich das Scalibor mal versuche
-
Henry hatte noch keine einzige Zecke. Dabei wuselt er durchs hohe Gras und durchs Gebüsch. Glück gehabt! Meint ihr das kommt noch oder ist der Hund "immun" gegen Zecken?
Seit etwa 2 Wochen bekommt er einen TL Kokosflocken täglich, aber so schnell kann das doch nicht wirken oder? -
Zitat
Aber das die Dinger (Zecken) winfach auf ihm sterben ist ja schon ein Ding.
Ja, ich habe davon auch hier berichtet.
Rowdy hatte vor zwei Jahren anfänglich 2 Zecken im Abstand von 3 Monaten und als ich näher hinsah, war die Zecke ganz weiß und tot. Bin mir sicher das es von den Kokosflocken oder Öl ist und wir sind ja nun schon, bei allen drei Fellen, über zwei Jahre zeckenfrei.LG Sabine
-
Nach einer ausgiebigen Tour im Wald, durch hohes Gras, habe ich heute morgen eine fest gebissene Zecke am Hund gefunden (und gestern eine über den Hund krabbelnde aufgelesen). Und als ich sie rausholen wollte, is doch glatt der Kopf stecken geblieben.
Is immer noch ´n bissl drin, muss wohl oder übel raus eitern.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!