Wie/Macht ihr eure Hunde sauber ?

  • Problematisch finde ich lang- und zotthaarige Hunde...alles andere wird bei mir mit nem Hundehandtuch abgerubbelt und ist danach so sauber, dass es für MEINE Vorstellungen reicht...

  • Haha, ja ganz so ist es dann doch nicht, ich verusch morgen ein Bild zu machen ist aber nix großes eine einbetonierte Dusche eben mit hohem Einstieg das kein Wasser rausläuft und aus der Wand kommt der Duschkopf, keine Fließen am Boden kein nichts nur Beton :D

  • wir machen nix großes. wenn wir gassi gehen, gehts immer durch die garage zum seitenausgang raus und auch wieder rein. wenn's geregnet hat, wird hund dort abgerubbelt und kriegt die füße und die bauchhaare abgetrocknet und das wars - allerdings suhlt er sich glücklicherweise auch nicht in irgendwelchen pfützen und in waldigen, matschigen gebieten mit aufgeweichten untergründen sind wir nicht unterwegs. drinnen kriegt er ein altes handtuch ins körbchen und das wars. wir haben überall fliesen/pvc/laminat, alles leicht zu reinigen. und ins wohnzimmer mit dem großen auslegeteppich darf er im nassen zustand nicht.

  • Für Diego reicht ein Handtuch und 5 Min, wenn er mal wirklich unterm Bauch schmutzig ist, nach Regenschauer z.b.
    Ansonsten gibt es hier nur die Pfoten abzuwischen. ;)
    Diego ist kein Schmutzhund, ;) d. h. kein wälzen im Dreck, und kein planschen in Pfützen und sonstigen Gewässern. :rollsmile:

  • Mein Hund ist 35 cm hoch und hat längere Haare am Bauch, mit denen er den "Dreck" einsammelt. Diese Haare kürze ich ihm in regelmäßigen Abständen. Nach einem Spaziergang bei nassem Wetter trockne ich ihm nur den Körper (Unterboden) und die Pfoten mit einem Handtuch ab. Der Rest Dreck fällt ab, wenn er vollständig getrocknet ist. Wir haben Parkett, auch deshalb sehe ich das mit dem Schmutz vom Hund nich so eng.
    Mein Hund suhlt sich auch nicht im Dreck oder springt in Dreckpfützen. Er liebt es trocken u. sauber und geht nicht einmal ins Wasser.
    Ich bürste ihn regelmäßig, das reicht, um das Fell zu säubern.
    Manchmal überkommt es aber auch ihn und er suhlt/ wälzt sich in totem Tier oder Kacke, dann kommt er um`s Duschen nicht umhin. Aber das ist bis jetzt nur einmal vorgekommen, in 8 Monaten (länger ist er noch nicht bei uns).

  • Geordy macht sich nicht dreckig. Der kommt mit weissen Pfoten wieder heim. Klasse Hund, gell? Und dabei tobt er ja durchaus mit Finlay durch die Gegend.

    Eddie badet in Matschpfuetzen und schlurrt durch jede durch. Aber der hat kein Fell und deshalb muss man ihn im allerschlimmsten Fall nur einmal abledern (Fensterleder oder Wischlappen :D ).

    Finlay ist die absolute Dreckschleuder. Der trabt durch _jede_ Pfuetze und wie er es eigentlich anstellt auch ansonsten voellig schwarze Pfoten bis hoch zum Bauch zu haben... ich weiss es nicht. Wenn er wirklich vor Dreckwasser tropft, dann rubbel ich ihn mit einem alten Handtuch einigermassen sauber und trocken. Anschliessend darf er sich trocken und sauber schlafen. Wenn er trocken ist, hat er wieder weisse Pfoten, etc. Ja, gegen eine Hundedusche im HWR haette ich auch nix.

    Aber heute, heute war hier Hausfrauentag :smile: Es hat gefroren und ueberall waren die Wege fest und trocken, die Pfuetzen hatten Eis drauf. Bestes Radfahrwetter.

  • Chihuahua252: Ach, das "selbermachen" wäre hier auch nicht das Problem, erstens "Selbst ist die Frau" und zweitens mein Freund ist handwerklich ganz geschickt, hinkriegen würden wir das ohne Problme, der Platz fehlt nur einfach, wir müssten noch einen Raum ans Haus anbauen und das geht einfach nicht. *schmoll*
    Aber ich sag dir...irgendwann..... :p

    @all: Also Leute, ich bin ja dazu in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen....ich zitiere "mein Hund macht sich nicht dreckig"....."mein Hund wälzt sich zum Glück nicht im Dreck"....."mein Hund setzt/legt sich, zum Glück, nicht in Pfützen".....

    Jetzt mal ernsthaft !! Sagt doch einfach das ich mich geirrt habe. Okay, ich geb's zu, ja, ich akzeptiere es !! ICH HABE SAUHUNDE,....KLEINE DRECKSCHWEINE !!! :lachtot:

    Damit muss ich dann wohl leben....ich war als Kind auch immer das dreckigste im Dorf.... :D

  • Ich möchte Euch allen hier mal ausdrücklich mein Beileid bekunden.
    Das hört sich furchtbar an, wenn man sich hier so durchliest.

    Hier haben wir zum Glück diese Probleme nicht so sehr.
    Sandboden, wenig Lehm und sowieso sehr wenig Regentage.
    Und wir wohnen in der Stadt, d.h. kein Matsch.
    Handtuch, trocknen, fertig.

    Unsere langen Spaziergänge finden einmal am Tag im Wald statt.
    Von dort müssen wir erst 20 min. mit dem Auto bis nach hause fahren,
    und während der Fahrt trocknet Hundi soweit, dass fast alles im Auto noch abfällt.

    Ansonsten hab ich einen guten Staubsauger für eventuelle Sandberge hier zuhause.

    Und das Klima hier ist so trocken, dass Hundi im Sommer in 20 min
    komplett trocken ist, und im Winter in einer Stunde.

    LG

  • Es gibt aber auch Tage, an denen Sauwetter herrscht und wir trotzdem "unbeschadet" nachhause kommen und an solchen, an denen ich gefragt werde, was ich mit dem armen Hund gemacht hab, dass er so ausschaut. :lol:

    So einfach in die Badewanne stellen ist bei Django leichter gesagt als getan. Er wehrt sich mit allen Vieren und versucht dauernd zuflüchten oder hegt Mordgedanken. :lol: Er muss sich schon wirklich von A bis Z gesuhlt haben, sprich stinkender Superdreck-GAU, dass ich ihm das antue. Ansonsten nehm ich nen Kübel mit Wasser, wasch ihm da drinnen die Pfoten ab, Bauch und Höschen abwischen, trockenrubbeln und fertig. Dazu muss ich aber sagen, dass für ihn selbst nach nem Spaziergang ohne Matsch Pfotenabwischen der größte Horror überhaupt ist. Also man stelle sich die miesmütigen Blicke zu, die er mir dabei zuwirft. Wie so ein Kind, dass im Dreck gespielt hat, und sich nicht in die Badewanne stecken lassen will. :roll:

    Er hat gsd kurzes Fell, bei meinem ersten Hund, einem Hovawart, gab's regelmäßig Pfoten und Bauch abduschen in der Badewanne, der hat nach Schlechtwetter nur noch Schlamm getrieft, ist allerdings auch reingehüpft und hat's brav über sich ergehen lassen. Und da wurde die Wohnung auch nicht besonders verdreckt, Eingangsbereich und ein Stück vom Vorzimmer bis zum Bad schnell saubergewischt und gut ist's!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!