HD Röntgen - Horror oder nicht?
-
-
Hallo,
ich sollte im April mit meinem Schnuffel zum HD Röntgen. Nun habe ich mich mal bischen informiert und irgendwie lauter Horrorgeschichten gefunden. Von Hunden die erst die Hinterhand betäubt bekommen, dann panisch werden weil sie hinten wegknicken und dann erst die Vollnarkose bekommen, die Hüfte total überdehnt und verdreht wird um ein Bild zu bekommen, von Hunden die ihre Zunge abgebissen haben weil sie gekrampft haben und von Hunden die nicht mehr aufgewacht sind.Jetzt bin ich natürlich total durch den Wind und weis nicht was ich machen soll. Für mein Seelenheil müsste er gar nicht geröntgt werden. Wenn er natürlich was hätte, dann wüsste ich es gerne zwecks Ergänzungsfutter und richtiger Belastung etc. Ein Risiko will ich aber auch nicht eingehen.
Die Kosten einer solchen Untersuchung wäre mir erst mal egal, aber das wie halt nicht.
Was würdet ihr mir denn raten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Such dir nen vernünftigen Tierarzt mit Inhalationsnarkose und lies dir nicht solche Horrorgeschichten von inkompetenten Menschen durch
-
Unser Cooper wurde letztes Jahr HD+ED geröngt und da lief alles gut.
Er bekam erst eine Spritze zur Beruhigung und 15Minuten später dann die Vollnarkose.
Als er seinen Rausch ausgeschlafen hatte war er wie immer.Lass Dich blos nicht so verrückt machen und such dir einen Arzt der davon auch Ahnung hat.
-
Guten Morgen,
ich kann mich Manu nur anschließen!!!!!
Liebe Grüße
-
Wenn Du keinen offiziellen Befund brauchst, frag doch mal Deinen TA, ob Röntgen ohne Narkose möglich ist (sofern Dein Hund sich das gefallen lässt).
Ich hab das bei Luna damals auch so gemacht. Sie hat super stillgehalten, und die Röntgenaufnahme war klar genug, dass man auf einer Seite eine gesunde Hüfte und auf der anderen Seite eine leichte bis mittlere HD feststellen konnte.
Jetzt gibt es ab und zu eine 8-Wochen-Kur mit Grünlippmuschelextrakt, und bislang ist sie beschwerdefrei (3 Jahre alt).
-
-
Mein schwarzer wurde ja HD und ED geröntgt zur Vorlage zum DRC und bei mir war das ganz ruhig, der Hund stand auf dem Tisch und hat eine normale Narkose bekommen.
Er durfte in meinen Armen einschlafen und als er gerade dabei war wach zu werden, durfte ich zu ihm....Also ignorier die Horrorgeschichten....
-
Ich kenne mittlerweile zwei Hunde (witziger Weise beides PONs ...), deren Halter das HD-Röntgen abgelehnt haben. Beide wurden vom jeweiligen (verschiedene) Züchter darauf gedrängt. Die einen haben s abgelehnt, weil die Hündin recht anfälig ist und immer wieder Medis wg. Magen-Darm-Infekten bekommt. Beim anderen Paar ist es leider in der Tat so, dass die Vorgänger-Hündin aus der Narkose nicht mehr aufgewacht ist. Wobei das sicherlich an einer (unbekannten) Vorerkrankung gelegen hat und nicht an der Narkose selbst.
Sollte also kein begründeter Verdacht auf HD vorliegen und Du "nur" dem Wunsch oder sogar Drängen des Züchters nachkommen wollen, würde ich es ablehnen.
-
Natürlich ist eine Sedation immer ein Risiko. Das Fressen von Trockenfutter, Kauartikeln, Knochen auch ;).
HD röntgen würde ich immer empfehlen, nur so weißt du, wie belastbar dein Hund ohne Folgeschäden sein wird und falls sich eine leichte HD oder so herausstellt, kann man durch zeitige Physiotherapie den Hund lebenslang schmerzfrei halten. Fast noch wichtiger ist das Feedback durch die Ergebnisse für den Züchter. Das Röntgen aller Welpen ist die EINZIGE Chance, Krankheiten wie HD einzudämmen. Ich würde auch gleich die Vorderbeine (ED) mitröngten lassen.Züchter, die vom Röntgen abraten, sind alles andere als seriös.
-
Weis dann jemand zufällig nen guten Arzt in der Nähe von Nürnberg? Kann auch Umland sein. Das Auto fährt es ja. Wichtig ist mir halt dass es ordentlich gemacht wird und der Hund so risikofrei wie möglich behandelt wird.
vorallem sollte ich mich mehr mit dem Gedanken anfreunden, nicht dass sich dann meine Unruhe auf ihn überträgt.
Nein, der Züchter drängt dazu nicht. Der hat mir nur die Empfehlung gegeben es doch machen zu lassen und mir auch nen Wisch vom Club gegeben wo ich 30€ Rabatt bei jedem Tierarzt bekommen würde. Ein Bekannter hat mir auch dazu geraten es machen zu lassen.
-
Also unsere Maus bekam auch eine Narkose, ist dann als wir dabei waren eingeschlafen. Wurde geröngt und als sie fertig war durften wir gleich zu ihr und der Arzt hat ihr wieder ne Aufwachspritze gegeben. Danach war sie zwar ziemlich platt und torkelig. Aber am nächsten Tag wieder ganz die Alte :)
Also keine Panik :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!