Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Zitat

    Ich bin zwar nicht begeistert davon, aber ich werde Branko auch anmelden (Er ist ja erst ab nächsten Monat steuerpflichtig).


    Darf ich mal fragen ab wann ein Hund anmeldepflichtig ist? Meiner Meinung ist doch jeder Hund egal wie alt er ist Steuerpflichtig, oder teusche ich mich da?[/quote]

  • 90 € für zwei hunde?? man habt ihr das gut! ich zahle für einen Hund 144 €!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und nur weil ich ihn Bremen wohne... Andere Landkreise in Niedersachsen, ganz neben uns zahlen nicht mal 30 € für einen Hund! Das finde ich echt super gemein.... Aber wenn man sich nunmal einen Hund holt, muss man leider auch mit den Kosten rechnen :(

    Gab es eigentlich schonmal bei jemanden Kontrollen? Würd mich mal interessieren. Ich frage mich nämlich immer, wie man so eine Kontrolle durchführen könnte, da es so viele Haushalte gibt, die einen oder mehrer Hunde haben. Im endefekt könnte man so eine Kontrolle gar nicht realisieren....


    Liebe Grüße,

    Jessy

  • "Hundesteuer ist eine sogenannte Luxussteuer: Der Staat war der Ansicht, dass jemand, der es sich leisten kann, Tiere zu halten, die keine Nutztiere sind, daneben auch noch genug Geld haben muss, um dafür einen Sonderbeitrag zu zahlen.....Neben dem Einnahmezweck (das Aufkommen der Hundesteuer betrug im Jahr 2002 211,6 Mio. €) verfolgt die Hundesteuer auch den ordnungspolitischen Zweck, die Zahl der Hunde im Gemeindegebiet zu begrenzen.

    Für gewerbliche Zwecke gehaltene Hunde (z. B. zwecks Hundezucht oder Hundehandel) darf keine Hundesteuer erhoben werden, da die Gesetzgebungskompetenz der Länder aus Art. 105 Abs. 2a GG (örtliche Verbrauch- und Aufwandsteuern) nur eine Steuer für das Halten von Hunden durch natürliche Personen zu privaten Zwecken abdeckt. Daneben sehen die Kommunalsatzungen oftmals Steuerbefreiungen oder -ermäßigungen für Blindenhunde, Hütehunde, Gebrauchshunde, Hunde mit bestandener Begleithundeprüfung und Hunde in oder aus Tierheimen vor."

  • Zitat

    Darf ich mal fragen ab wann ein Hund anmeldepflichtig ist? Meiner Meinung ist doch jeder Hund egal wie alt er ist Steuerpflichtig, oder teusche ich mich da?

    Also in Hamburg muss ein Hund erst mit 6 Monaten angemeldet werden... ist aber auch überall verschieden[/quote]

  • Celine ist angemeldet, der Kleine nicht.
    Es sieht hier so aus, dass Hunde ab dem 4. Monat angemeldet werden müssen. Er ist jetzt bereits 6 Mnate alt, wird aber erst im neuen Jahr angemeldet.
    Hier gehts mir ums Prinzip.
    Die Hundesteuer ist nicht hoch, dennoch wird hier nicht anteillig berechnet.
    Ich habe also als ich im August letzen Jahres Celine hier anmeldete die Steuer für das gesamte Jahr bezahlen müssen und somit weigere ich mich das bei dem Zwerg nochmal zu mache.

    Anmelden werde ich ihn aber dennoch.
    30 €uronen sind nicht zu viel und die Stadt stellt dafür sogar Hundescheißtütenspender auf.

    Lg Kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!