Was haltet ihr von Frolic??
-
-
Zitat
Dinge gibt es... Ich bin sprachlos
http://www1.royal-canin.de/hund/produkte/…ini-indoor.html"STUHL- UND GERUCHSREDUKTION
Kann helfen, die Menge und den Geruch des Kots zu verringern. Hochverdauliche LIP-Proteine, ein optimaler Fasergehalt und qualitativ hochwertige Kohlenhydrat-Quellen können eine gute Verdauung unterstützen helfen."
Holla, wenn ich schon lese "Indoor" und für "Im Hause lebende Hunde". Das Geschriebene impliziert für mich, dass der Hund quasi nich rauskommt oder selten. (wie ne Hauskatze).
Der Futtermittelhersteller, für mich, so latent "nicht artgerechte" Haltung unterstützt, ja sogar propagiert.Ich wollte meinen Hund, als ich ihn im Tierheim besuchte, bestechen und habe ihm den Frolicsnack "Unterwegs" mitgebracht. Tja, was soll ich sagen, wohl nicht genug Lockstoffe drin, denn er schnüffelte dran und sah so aus als wolle er mir sagen: "Biste doof, was soll ich damit". Das nächste Mal nahm ich Fleischwurstwürfel mit und siehe da, Hundi war begeistert...
Ich bin grade dabei das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" zu lesen, und wenn das was dadrin steht, nur halbwegs wahr ist, dann will ich selbst am liebsten auch gar nix mehr kaufen u. essen...
Ich glaube ich sollte mein Kaufverhalten mal gründlich überdenken! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit den Eintagsküken reizt mich ja auch schon wieder
Sollte man ja auch irgendwo bestellen können, denke ich. -
Das Tierhotel hats mal angeboten, aber Kategorie leer... och manno...
Ich will Eintagskücken
Ich frag mal ein Freund von mir woher seine bekommt für seine Schlange... dann berichte ich :) weil soviel ich weiß bestellt der die auch irgendwo online -
Wie gut können Hunde denn Eintagsküken verdauen? Meine Airedalehündin hat in ihrer wilden Jugend nämlich den einen oder anderen toten Vogel runtergeschluckt und danach grundsätzlich Schnabel & Beine wieder ausgek***, obwohl sie Knochen bestens verdaute - sowas müßte ich nicht unbedingt gezielt provozieren? Oder sind Küken generell weicher & besser verdaulich als erwachsene Amseln...?
Was Frolic angeht: Das hab ich, ebenso wie das legendäre Chappi, eigentlich bloß als Synonym für Hunde-Brechdurchfall kennengelernt. Seit ich als Hunde-Anfängerin vergeblich versucht habe, die Farbspuren von Frolic-Durchfall wieder vom Fußboden zu kriegen (der war orange & blieb orange), gibt's das hier nicht mehr.
Mein Hund frißt 50% Fleisch, überwiegend roh, dazu zu etwa gleichen Teilen aufgeschlossenes Getreide & gedünstetes Gemüse.
-
Nachdem ich immer ein riesen Gedöns ums Futter gemacht habe, sehe ich das nun etwas lockerer.
Ich füttere ein meiner Meinung nach gutes Naßfutter und TroFu im Wechsel und hin und wieder unsere Essensreste.
Als Leckerchen zwischendurch darf es gerne ungesund sein, hauptsache es schmeckt.
Die Frolic Ringe mag Benni nicht mehr, dafür die Frolic unterwegs.
Dann bekommt er noch Greenies, Hundebifi aus dem Aldi, gefüllte Keksrollen aus dem Norma, Dörrfleisch, Jogireste, Eisreste, Fleischwurst, Käse, Fisch, alles, was er halt so mag.
Ich esse auch gerne Chips, die fallen dann auch schon mal für ihn ab.
Die Menge machts halt, ein wenig naschen ist erlaubt. -
-
Es ist irgendwie schon schade, dass es Menschen gibt, die sich nicht einmal die Arbeit machen, den Futtersack herumzudrehen, um die Zusammensetzung des beinhalteten Frolics zu lesen. Denn wenn dies der Fall wäre, würde jeder des Denkens einigermaßen mächtige Mensch diesen Sack kommentarlos ins Regal zurückstellen. Da braucht es keiner weiteren Worte für.
Und dieses Activ Gold oder wie es heißt, ist nur mal wieder eine billig zusammengepampte Eigenmarke einer Discounter-Kette, nicht mehr und nicht weniger.
Im Übrigen halte ich von all diesen Billigfutter und Billigleckerlies aus den Discountern oder irgendwelchen Freßtempeln nichts. Diese sind vollgestopft mit synthetischen Geruchs- und Lockstoffen, weil ohne diese unsere Hunde diese Teile nicht mal mit dem A*** anschauen würden. Leider gibt es aber auch viele Hunde, die regelrecht süchtig sind nach diesen Geruchsstoffen und ein rohes Stück Fleisch nicht mehr als Nahrung ansehen. Traurig, aber wahr.
Und wenn ich ein gut duftendes Leckerlie fürs Training brauche, nehme ich Platinum. Dafür würden alle der mir bekannten Hunde glatt töten!!!
Belustigend finde ich immer wieder, dass diese "Billig-Fütterer" unter den Hundehaltern aber auch gleich dazuschreiben, dass sie ja nicht ausschließlich diesen Müll verfüttern, sondern ja noch nebenbei solch gesunde Sachen wie Fleisch usw. dazugeben. Warum diese Entschuldigungen? Weil Ihr selbst Euer schlechtes Gewissen beruhigen müsst, weil Ihr so einen Mist in Euren Hund hineinstopft? Wenn Ihr doch so überzeugt von Frolic & Co. wärt, dann bräuchte man doch eigentlich nix anderes zu füttern.
So, nun hab ich mich mal wieder in Rage geschrieben und werd natürlich auch gleich wieder eine mit der Kelle über bekommen.
Ich versteh nur solche Fragen nicht wirklich. Keiner der Hundehalter, die ihren Hund gesund und vernünftig füttern, hat es nötig, sein Gewissen öffentlich zu beruhigen, indem er andere fragt, ob sie seine Fütterungsart befürworten. Das tun komischerweise immer nur die "Müll-Fütterer". Seltsam.
-
Wenn Du mich meinst, ich benutze keine Entschuldigung für die Billig Leckerchen.
Das Hauptfutter ist OK, die Leckerchen ungesund, ja und!
Ich sehe das nicht so eng.
Ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen nicht.
Ich schrieb ja, die Menge machts.
Ich selber sündige auch mal.
Ist wohl eine Grundeinstellung, aber vollstopfen mit billig-Zeugs tu ich ja nun nicht, aber wir werden gerne extrem, nicht war?! -
Ne, ich meinte die Themenstellerin. Hab mir danach nicht alle Seiten durchgelesen. Meine Antwort bezieht sich allein auf die Ausgangsfrage.
-
Zitat
Und dieses Activ Gold oder wie es heißt, ist nur mal wieder eine billig zusammengepampte Eigenmarke einer Discounter-Kette, nicht mehr und nicht weniger.
Stimmt, es nennt sich Activia Gold und ist die Eigenmarke vom Futterhaus.
-
Davon halten tue ich nichts!
Ich habe es eine Zeit lang (vorallem im Sommerurlaub am Strand) als Superleckerchen verfüttert. Nach einer gewissen Zeit bekam Chicco, der normaler Weise strahlend weißes Fell hat einen orangenen Streifen auf dem Rücken und seine Ohren haben sich zusätzlich auch noch verfärbt.
Nach 2 Scherterminen beim Hundefriseur ist es innerhalb von 6 Monaten einigermaßen verschwunden.
Nie wieder ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!