TroFu für Ausschlussdiät gesucht
-
-
Zitat
Gift ist Gift........lalala
Weiß ja was du gemeint hast, aber Hills als "Entgifter" zu bezeichnen.....klingt für mich eben superkomisch, also verzeihe mir bitte meine Achtsamkeit bei deiner Wortwahl
LG
erklär es doch einfach besser -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
erklär es doch einfach besser
Gibt nix zu lachen!
Ich habe jetzt vermieden, auf der HP von Hills zu stöbern, aber ich nehme an "die Befreiung von allegieauslösenden Proteinen" wird dort mit großem Eifer erklärt.Für mich hört sich dieser "Eingriff" aber sehr nach einem gentechnischen Eingriff an, zumal das Produkt eben hauptsächlich aus Mais besteht. Simsalabim.......und schon werden aufmüpfige Eiweiße handzahm
Schau hier:
http://www.was-wir-essen.de/fo…searchstring/+/forumId/14
Eindeutige Ergebnisse gibts aber noch gar nicht und doch wirbt Hills damit. Vieles bleibt im Dunkeln und noch mehr wird verschwiegen.....und auf Gen-Mais können unsere Hunde eigentlich auch verzichten, oder?
Ist leider nicht alles goldiger Mais......was da so glänzt
-
Hmm, ich würd eine Ausschlussdiät mit frischen Zutaten durchziehen. sprich eine Fleischquelle, die Hund nicht kennt, dazu eine Kohlenhydratquelle, die Hund nicht kennt. Mehr nicht. Auch keine Lecker.
Auch mein Weg würde in Richtung Kartoffel und Pferd gehen. Zumal hier ja allgemein Futtermittelallergie im Raum steht und nichts spezifiziert wurde.
Somit kann mein Hund auch auf Futtermilben reagieren, die ja nun in allem Getrockneten zu finden sind, also auch in Reis, Hirse, Buchweizen etc.pp. ebenso wie im Trockenfutter.
Und dazu würd ich ein Futtertagebuch führen. So kann ich bei erneuten Allergieschüben schauen, was ich in letzter Zeit gefüttert habe und was grad bei Neuanfütterung ein Auslöser sein kann.
-
Zitat
Gibt nix zu lachen!
Ich habe jetzt vermieden, auf der HP von Hills zu stöbern, aber ich nehme an "die Befreiung von allegieauslösenden Proteinen" wird dort mit großem Eifer erklärt.Für mich hört sich dieser "Eingriff" aber sehr nach einem gentechnischen Eingriff an, zumal das Produkt eben hauptsächlich aus Mais besteht. Simsalabim.......und schon werden aufmüpfige Eiweiße handzahm
Ähm, es geht darum, dass die Proteinstrukturen, die hauptsächlich allergieauslösend wirken, "aufgebrochen" werden (nähere Infos findet man im Netz unter dem Stichwort "Hydrolyse"), damit sie vom Körper eben nicht mehr als die Allergene erkannt werden. Mit Gentechnik hat dies allerdings nichts zu tun.
Ich bin beileibe kein Fan von Hills und RC und wie sie alle heißen. Bei einem entsprechenden Futtermittelallergiker, bei dem sich schon die Wahl der ersten beiden Komponenten schwierig gestaltet, weil man nichts findet, ist ein solches Futter aber ganz sicher der Variante vorzuziehen, dass man über Wochen und ggf. sogar Monate den Hund nicht reaktionsfrei kriegt und der Hund fürchterlich unter den Symptomen leidet.
Dieses Futter ist mitunter die einzige Wahl, den Hund überhaupt erstmal aus dem Teufelskreis der Allergien rauszuholen und hat allein deshalb schon seine Berechtigung. Es wäre schön, wenn das auch die vehementesten Fertigfutter-Gegner endlich mal akzeptieren würden, solange sie nicht selbst die Erfahrung gemacht haben, wie nervenzehrend und leidvoll es ist (für Hund und Halter!!!), wenn man dem Tier absolut nicht helfen kann, weil egal, was man ausprobiert, ALLES eine Reaktion hervorruft und dies über einen längeren Zeitraum. -
wenns denn trofu sein soll wuerde ich auch zu exclusion raten, haben ja die unterschiedlichsten sorten und da wird sicher was fuer dich dabei sein (http://www.futterfreund.de/fut…kskjidnp3nmt0sr0oaek0obe3)
oder aber das wolfsblut Range Lamb, da es meiner meinung nach auch eine "allergiearme" zusammensetzung hat und Wolfsblut generell auch als hochwertiges Trofu gilt (auch unsere eigenen erfahrungen sprechen dafuer)
http://www.futterfreund.de/fut…kskjidnp3nmt0sr0oaek0obe3weiterhin viel erfolg bei der suche
-
-
Niani hat es richtig erklärt. es handelt sich hier nicht um futter die nur eine kohlenhydrat udn eine eiweißquelle enthalten, sondern um futter in dem die bestndteile so aufgeschlossen sind dasss sie keine allergie mehr auslösen können. Es geht darum den Körper somit erstmal aus der allergie herauszubringen. Meine Meinung dazu ist allerdings eine andere! der Körper zeigt mit einer Allergie dass etwas nicht stimmt und dass er bestimmte Stoffe nicht vertragen kann. Statt diese Stoffe zu meiden bekommt der Hund dann ein Futter was genau diese stoffe enthält (die am meisten allergien auslösen sidn lustigerweise in den futternoft enthalten). da sie aber so zerkleinert sind kann das Immunsystem sie nicht als "Feind" erkennen udn es kommt zu keiner Reaktion. Man schaltet also die Symptome aus, führt dem Körper aber weiter den Giftstoff zu. Für mein Vertändnis von gesundheit und heilung ist das echt eine katastrophe. es kann sich ja jeder überlegen ob es wohl gut ist jemandem der allergisch ist gegen Hühnchen genau Hühnchen zu geben udn dieses dann einfach so zu zerkleinern dass der körper e nicht als Allergen erkennt... wäre für mich undenkbar (habe auch einen allergischen hund und eliminationsdiäten sidn mir durchaus bekannt).außerdem schließt man mit dem futte rkeine futtermilbenallergie aus, die sehr häufig ist!
deutlich besser ist es dem Hund eine Fleischsorte die er noch nie bekommen hat (man kann nur allergisch reagieren wenn man zu dem allergen vorher kontakt hatte und antiköroper gebildet wurdn) und einen kohlenhydratquelle (z.B kürbis) zu geben die er noch nie bekommen hat. das dann über 6-8 wochen udnd ann immer etwas anderes dazu testen...
-
wenn man dann herausgefunden hat dass der hudn z.B lamm und reis und Hühnchenfett verträgt kann man ein trockenfutter mit dieser zusammensetzung versuchen. reagiert er dann allergisch weiß man dass es nicht an den inhaltsstoffen sondern an deren verarbeitujng oder an den konservierungsstoffen liet. oder es ist eine futtermilbenallergie.
-
Zitat
RC und Hills haben (und ja, es gibt nur die beiden Firmen, keine anderen meines Wissens nach), bei denen die Proteine so aufbereitet sind, dass sie nicht mehr in der Lage sind, Allergien auszulösen
Komisch, Bonny verträgt trotzdem beides nicht, weil Huhn mit drin ist. Egal ob es hydrolysiert ist, reagiert sie sehr darauf. Wir haben auch eine Ausschlussdiät mit Pferd und Reis gemacht.
-
vielen dank für eure antworten
ich möchte weder hills noch RC füttern. ich wäre auch bereit für diese 4-8 wochen jeden tag kartoffeln/reis mit pferd zu füttern. das hat der TA auch empfohlen. aber reicht den das? hat er dann alles was er braucht?
-
Zitat
aber reicht den das? hat er dann alles was er braucht?
Nein.
Aber bei einer Ausschlussdiät muss man das eben in Kauf nehmen. Wenn Pferd vertragen wird, kannst du dann auch anfangen Pferdeherz, -fett, gelegentlich -leber zu füttern.
Leckerchen mache ich immer selber, in dem ich gewolftes Pferdefleisch auf einem Blech verteile und im Ofen backe. Kommt super an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!