TroFu für Ausschlussdiät gesucht

  • Zitat

    ich frag mich halt einfach was ist nach dieser ausschlussdiät,was bekommt er dann zu fressen. hach fragen über fragen.



    Eine Ausschlussdiät zieht sich meist ewig. I.d.R. kann man nach den 6-8 Wochen niemals sicher sagen, was Hund nun eigentlich verträgt, weil er ja in der Zeit eh nur 2 Komponenten bekommt.


    Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube, ich habe Anfang September angefangen mit nur Pferdefleisch und Kartoffeln. Nach ca. 6 Wochen dann gab es Fett dazu. Dann Herz. Gelegentlich Leber. Alles natürlich vom Pferd. Nach 8 Wochen habe ich Lachs gegeben. Schien er vertragen zu haben. 2 Wochen später habe ich Hirse getestet. Schien auch zu gehen. Wieder 2 Wochen drauf habe ich diese Mineralstoffmischung gegeben und den Darm wieder gereizt. Somit musste ich erneut bei 0 anfangen - nur Pferd und Kartoffel. :/ Jetzt fange ich wieder von vorne an, weil ich nicht 100%ig sagen kann, ob es wirklich nur an dem Pulver lag...


    Ausschlussdiät ist nervig, aber nur so bekommt man heraus, was man füttern kann und was nicht. Das größte Problem hierbei ist der Mangel an Mineralien, Vitaminen etc. ...


    Das Platzproblem ist natürlich doof. Da gebe ich dir recht. Habe aber leider keine Lösung parat. :( :

  • Mir würde neben dem Exclusion noch von Grau das Lamm und Reis einfallen.
    Man kann es ja erst mal mit Trofu versuchen. Zumal ja anscheinend noch nicht einmal sicher ist, dass der Hund eine Allergie hat.
    Sollte es nicht besser werden kann man ja immer noch eine richtige Ausschlussdiät machen. Die aber durchaus 1 Jahr dauern kann.

  • vorallem ist es ja nicht sicher ob es am futter liegt oder an etwas das er einatmet. sprich hausstaubmilben oder was es sonst noch alles gibt. von einer blutuntersuchung hat mir der arzt abgeraten weil sie a.) nicht wirklich aussagekräftig und b.) schweineteuer ist. es tut mir einfach leid so an ihm herum zu experimentieren :( :

  • Zitat

    von einer blutuntersuchung hat mir der arzt abgeraten weil sie a.) nicht wirklich aussagekräftig und b.) schweineteuer ist.


    Naja, gewisse Anhaltspunkte bekommt man schon, worauf man ein Augenmerk richten könnte ;) .

  • Zitat

    es tut mir einfach leid so an ihm herum zu experimentieren


    Ja, kann ich verstehen. :/


    Dann versuche es doch erstmal mit einem Trofu, wie es Christine vorgeschlagen hat. Wenn es nicht besser wird, solltest du über eine "richtige" Ausschlussdiät nachdenken.

  • Hallo!


    Grad habe ich gesehen, dass Du in der Schweiz lebst. Hättest Du die Möglichkeit, Deinen Hund in der VetSuisse in Zürich vorzustellen?


    http://www.kltmed.uzh.ch/aboutus/Dermatologie.html


    http://www.tierer.uzh.ch/services/ernaehrungsberatung.html


    Vielleicht haben sie dort ein paar mehr Möglichkeiten, herauszufinden woran es liegt.


    Wenn Du es über TroFu probieren möchtest, dann mach das doch erst Mal.


    Wir haben auch viele Sorten durchprobiert, weil ich anfänglich ein wenig Angst davor hatte Fehler in der Frischfütterung zu machen, gab es immer noch eine Mahlzeit TroFu oder NaFu und eine frische Mahlzeit. Eine Linderung konnten wir nicht verbuchen, denn mein Hund kommt mit keinem TroFu klar, auch nicht als Leckerli.


    Wir mussten nicht Mal eine Ausschlussdiät zu machen, die kahlen Stellen sind bereits nach ein paar Wochen Ernährungsumstellung auf frische Lebensmittel, verschwunden!

  • onelove:


    Der Punkt ist, dass beim Hills und beim RC die Proteine hydrolisiert werden, damit sie nicht mehr als Allergene erkannt werden. Das funktioniert auch nicht für jeden Hund, ist aber eine Möglichkeit, die man probieren kann. Und es ist als Basis gedacht, dass man den Hund "reaktionsfrei" bekommt, damit man dann Lebensmittel für Lebensmittel ausprobieren kann, was der Hund verträgt oder nicht.


    Das Orijen-Futter passt einfach kein Stück in das Konzept einer Ausschlussdiät. Da sind zu viele Komponenten drin und du wirst nie erkennen können, auf welche davon dein Hund reagiert, wenn er denn reagiert.


    Hast du dich mal intensiv mit dem Konzept von Ausschlussdiäten befasst? Es geht darum, zu ANFANG zwei Sachen zu haben, die der Hund sicher verträgt. Und dann geht man ja im Regelfall darüber hinaus, indem man immer weider ausprobiert, welche Lebensmittel noch gehen.


    Was das Einfrieren usw. angeht: Niemand hat gesagt, es sei einfach oder kostengünstig einen Allergiker zu ernähren. Das klingt nun schnippischer, als ich es meine, aber letztlich ist das einfach meine Erfahrung, die ich machen musste. Es ist immer mit mehr Aufwand und Kosten verbunden, als einen gesunden Hund zu füttern.


    LG Henrike

  • vor den kostet habe ich keine angst,die genannten trofu sorten sind auch nicht gerade billig. jetzt füttere ich josera was bei uns in der schweiz fast doppelt so teuer ist wie wenn ich es in D kaufen würde.


    im moment bin ich einfach ein bisschen überfordert mit diesen ganzen infos und was man tun muss und was man beachten muss,und habe einfach angst etwas falsch zu machen. es liegt nicht daran das ich keine lust habe das zu machen!

  • Zitat

    vor den kostet habe ich keine angst,die genannten trofu sorten sind auch nicht gerade billig. jetzt füttere ich josera was bei uns in der schweiz fast doppelt so teuer ist wie wenn ich es in D kaufen würde.


    im moment bin ich einfach ein bisschen überfordert mit diesen ganzen infos und was man tun muss und was man beachten muss,und habe einfach angst etwas falsch zu machen. es liegt nicht daran das ich keine lust habe das zu machen!


    Na dann könntest Du doch zur Klink fahren und Dich fachmännisch beraten lassen. Die sind super nett da und erklären alles ganz ausführlich, ich kenne ein paar Leute, die dort mit ihren Hunden waren und sehr zufrieden sind.


    Übrigens geht es vielen so, dass sie von der Informationsflut so überwältigt sind, dass sie plötzlich in eine Art "Angststarre" verfallen und nix mehr machen. Allein deshalb wäre es sicher gut, wenn Du einfach Mal in der Klinik anrufst, Dein Problem schilderst und vielleicht sogar einen Termin machst! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!