TroFu für Ausschlussdiät gesucht
-
-
Zitat
Das ist aktuell mein Problem. :/
Zu Beginn der Ausschlussdiät habe ich gar kein Calcium gegeben. Dann gab es Knochen vom Pferd, damit ist er nicht klar gekommen. Dann habe ich es mit dem Zeug vom Futtermedicus (?) probiert. davon gab es extrem schleimigen Kot (wahscheinlich von der Dextrose, die die da reinpanschen).
Und nun?
Mein Hund ist im Moment calciumunterversorgt. Das macht mir Sorgen...
Hast Du Eierschalenpulver von Lunderland probiert?
Wenn es aber überhaupt keinen Weg gibt, Deinen Hund mit Calcium zu versorgen müsstest Du eventuell über eine fleischlose Ernährung nachdenken. Vielleicht kann man aber auch ein wenig Fleisch geben und mit Quark ausgleichen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hast Du Eierschalenpulver von Lunderland probiert?
Wenn es aber überhaupt keinen Weg gibt, Deinen Hund mit Calcium zu versorgen müsstest Du eventuell über eine fleischlose Ernährung nachdenken. Vielleicht kann man aber auch ein wenig Fleisch geben und mit Quark ausgleichen???
Wieso fleischlos? Calcium braucht der Organismus dennoch. Und mit Milchprodukten kann man das nicht wirklich auffangen...
edit: Birgit, das muss man individuell durchrechnen. Calciumcarbonat hat einen höheren Calciumanteil als Calciumcitrat. Citrat kann eher eine allergische Reaktion hervorrufen als Carbonat, ist aber für den Magen besser verträglich. Maja kommt mit Citrat wunderbar klar.
Ich habe Majas allgemeinen Bedarf berechnet und nochmal berechnet, welchen ungefähren Phosphorgehalt ihre normale Ernährung hat. Da die Bedarfswerte in der Literatur variieren, habe ich drauf geachtet, dass auch das Calcium:Phosphor-Verhältnis halbwegs stimmig ist.
-
Zitat
Wieso fleischlos? Calcium braucht der Organismus dennoch. Und mit Milchprodukten kann man das nicht wirklich auffangen...
Überleg ich auch gerade, warum fleischlos?
-
Zitat
Hast Du Eierschalenpulver von Lunderland probiert?
Wenn es aber überhaupt keinen Weg gibt, Deinen Hund mit Calcium zu versorgen müsstest Du eventuell über eine fleischlose Ernährung nachdenken. Vielleicht kann man aber auch ein wenig Fleisch geben und mit Quark ausgleichen???
Ist das rein?
Ist die dauerhafte Gabe nicht ungünstig wegen dem Calcium-Phosphor-Verhältnis?Meine TÄ riet mir, in der tierärtzlichen Hochschule München (heißt das so?) nachzufragen, ob die mir was zusammenmixen können. Angeblich bieten die das auch an.
Wisst ihr was darüber? -
Zitat
Wieso fleischlos? Calcium braucht der Organismus dennoch. Und mit Milchprodukten kann man das nicht wirklich auffangen...
Soweit ich es verstanden habe muss man Calcium bloß zufüttern, um den enormen Phosphorgehalt verschiedener Fleischsorten auszugleichen bzw. ins richtige Verhältnis zum Calcium zu setzen.
Wenn man kein Fleisch gibt, müsste demnach die Calciumversorgung gegeben sein bzw. möglicherweise mit Milchprodukten aufgefangen werden können.
-
-
Nein, die Knochen benötigen dennoch Calcium. Und Phosphor ist im Übrigen auch in anderen Lebensmitteln enthalten. Ich habe mich bald überschlagen, als ich gesehen habe, wie viel Phosphor in Majas Reisportionen enthalten ist.
Litschi: Das kann schon Sinn machen, sich von denen für die allgemeine Versorgung mit allen Mineralien usw. etwas mixen zu lassen. Wenn es erstmal nur um Calcium geht, würde ich es mit Calciumcitrat oder -carbonat versuchen.
-
Zitat
Ist das rein?
Ist die dauerhafte Gabe nicht ungünstig wegen dem Calcium-Phosphor-Verhältnis?Meine TÄ riet mir, in der tierärtzlichen Hochschule München (heißt das so?) nachzufragen, ob die mir was zusammenmixen können. Angeblich bieten die das auch an.
Wisst ihr was darüber?Ja genau, ich habe mir von der VetMed in München einen Ernährungsplan erstellen lassen. Zusätzlich habe ich einen Mineralmix speziell für meinen Hund anfertigen lassen, wobei ich dennoch ein wenig von dem Eierschalenpulver geben soll.
Hier steht alles zu dem Pulver:
-
Zitat
Nein, die Knochen benötigen dennoch Calcium. Und Phosphor ist im Übrigen auch in anderen Lebensmitteln enthalten. Ich habe mich bald überschlagen, als ich gesehen habe, wie viel Phosphor in Majas Reisportionen enthalten ist.
Litschi: Das kann schon Sinn machen, sich von denen für die allgemeine Versorgung mit allen Mineralien usw. etwas mixen zu lassen. Wenn es erstmal nur um Calcium geht, würde ich es mit Calciumcitrat oder -carbonat versuchen.
Jap, Brokkoli ist bspw. auch auch ein wunderbarer Calciumräuber.
-
Zitat
Nein, die Knochen benötigen dennoch Calcium. Und Phosphor ist im Übrigen auch in anderen Lebensmitteln enthalten. Ich habe mich bald überschlagen, als ich gesehen habe, wie viel Phosphor in Majas Reisportionen enthalten ist.
Stimmt, ich habe grad nachgeschaut und sogar Quark hat einen Überschuss an Phosphor im Gegensatz zum Calcium!!!!
-
Handelt es sich beim Calciumcitrat um ein reines Produkt? Das Problem beim Allergiker ist ja, dass man wirklich darauf achten muss, dass nicht noch ein Haufen "Klimmbimm" mit drin ist. Ich habe diese Mineralstoffmischung vom Futtermedicus guten Gewissens gekauft, weil ist ja für Futtermittelallergiker... Und dann ist da Dextrose drin! Hä?
Es geht mir schon um eine allgemeine Versorgung mit allen Mineralstoffen etc. Im Moment sind wir ja wieder nur beim Pferdefleisch, -fett, -herz und gelegentlich -leber sowie Kartoffeln.
Vielleicht wende ich mich wirklich mal an München...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!