TroFu für Ausschlussdiät gesucht

  • Calciumcitrat ist insofern "rein", als dass es wirklich pures Calciumcitrat ist, druntergemengt wird da nichts. Allerdings kann es aufgrund des Herstellungsprozesses zu Schimmelpilz"resten" kommen, die dann wiederum Allergien auslösen können. Es handelt sich einfach um ein chemisch hergestelltes Produkt, was es einerseits "frei" von anderen Inhaltsstoffen macht, weil es synthetisch ist, andererseits die Herstellung an sich "nicht ohne" ist.


    Calciumcarbonat ist da natürlicher, weil es gemahlener Kalkstein ist.


    Da geht nun probieren über studieren, würde ich sagen :)

  • Natürlich.


    Im Moment klappt´s gut mit der Fütterung. Er hält sein Gewicht und durch die Energieversorgung mit fast 800g Kartoffeln und 150g Fett täglich ist er fit und agil. Er bekommt auch nur 200g Muskelfleisch, da ich ihn nicht mit Proteinen "zubomben" will.


    Wir "ausschlussdiäten" ja fast schon 3 Monate (oder sogar schon 5??). Er hat auch schon Lachs und Hirse bekommen und dann fing ich mit der Mineralstoffmischung an, wodurch sein Kot ständig von schleimigen Glibber umgeben und/oder durchzogen war. Nun gibt es also erstmal wieder nur Pferd als Protein und keine Zusätze. Der Kot ist wieder prima, aber der Mangel an Calcium etc. macht mir eben zu schaffen.


    Ich wende mich mal an München und werde euch dann berichten, was die mir "aufgeschwatzt" ;) haben und wie Henry es verträgt.

  • Es enthält aber auch allerlei anderes Zeug, worauf dein Hund theoretisch reagieren könnte. Wenn eine unbekannte Futtermittelallergie vorliegt, würde ich immer frisches Futter geben. Nur so kannst du sicher gehen, worauf dein Tier reagiert.

  • mhh ok,aber das macht ja das RC und das Hills auch,und das hat der TA empfohlen.ich kann Farin jâ nicht ewig nur mit 2 sachen ernähren.das problem ist das wir nur einen kleinen tiefkühler haben bei dem nicht wirklich futter rein passt wenn wir jetzt frisch kochen würden.und einen hund frisch ernähren und einen hund mit trofu,ich weiss nicht.


    ich frag mich halt einfach was ist nach dieser ausschlussdiät,was bekommt er dann zu fressen. hach fragen über fragen.

  • Zitat

    mhh ok,aber das macht ja das RC und das Hills auch,und das hat der TA empfohlen.ich kann Farin jâ nicht ewig nur mit 2 sachen ernähren.das problem ist das wir nur einen kleinen tiefkühler haben bei dem nicht wirklich futter rein passt wenn wir jetzt frisch kochen würden.und einen hund frisch ernähren und einen hund mit trofu,ich weiss nicht.


    ich frag mich halt einfach was ist nach dieser ausschlussdiät,was bekommt er dann zu fressen. hach fragen über fragen.


    Nicht ewig, aber ca. sechs Wochen, dann kommt bereits eine neue Komponente hinzu.


    Ich weiß ja nicht wie schwer Deine Hunde sind, aber evtl. bräuchtest Du gar nicht soviel Platz im Gefrierschrank und könntest beide frisch ernähren. Die langjährigen Barfer sagen allesamt, dass das sogar günstiger ist als ein gutes TroFu ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!