Wolfskrallen: ja/nein? Welche Rassen?

  • wenn man gewissen situationen erlebt hat gehts einem nunmal durch mark und bein wenn der hund über die wiese tobt, genauso wenn sie mal beim flitzen stolpert da zucke ich jedesmal zusammen weil sie sich schon den zeh bei spielen gebrochen hat, kann man halt nicht ändern ;)

  • Es gibt auch verschiedene Ausprägungen der Wolfs- oder Afterkrallen.
    Bei Beaucerons sind sie rassetypisch und können so und größer ausfallen:
    http://www.romilys.de/B/a-kralle2.jpg


    Wenn die Krallen wirklich groß sind und "herumschlabbern" ist die Gefahr, dass sie einreissen nicht gerade gering.
    Bei kleineren "Ausführungen" würde ich aber definitiv auf eine Entfernung verzichten!

  • Zitat

    wenn man gewissen situationen erlebt hat gehts einem nunmal durch mark und bein wenn der hund über die wiese tobt, genauso wenn sie mal beim flitzen stolpert da zucke ich jedesmal zusammen weil sie sich schon den zeh bei spielen gebrochen hat, kann man halt nicht ändern ;)


    Verletzungen kann es immer geben. Aber deswegen vorbeugend amputieren? Btw. ich habe noch keinen Hund geführt, der sich die Kralle dermaßen schlimm verletzt hat. Heisst nicht, dass es nicht passieren kann, aber es kommt nun auch nicht jeden Tag vor.


    Achja, auch meine Katzen haben sich da noch nie verletzt.

  • Zitat

    Verletzungen kann es immer geben. Aber deswegen vorbeugend amputieren? Btw. ich habe noch keinen Hund geführt, der sich die Kralle dermaßen schlimm verletzt hat. Heisst nicht, dass es nicht passieren kann, aber es kommt nun auch nicht jeden Tag vor.


    Achja, auch meine Katzen haben sich da noch nie verletzt.


    ich habs leider schon oft mitbekommen, teils von meiner alten hündin teils von freunden :( :

  • Meine Beiden haben keine Afterkrallen. Beides sind Labrador-Mischlinge. Der Rüde ist Labbi-keine Ahnung was. Angeblich ja Dalmatiner/Deutsch Kurzhaar. Die Hündin ist Labbi- ich vermute Shar Pei und noch was.


    Die damalige Hündin meiner Eltern hatte Afterkrallen. Sie war ein Labrador/Boxer Mix. Ein echter! Noch vor der Landeshundeverordnung ;) .

  • Lee ist ein Beauceron-Mix und hat einfache Afterkrallen. Rassereine Beaucis muessen doppelte haben um die ZZL zu bekommen.


    Nie im Leben wuerde ich die Krallen wegen einer evtl. Verletzungsgefahr entfernen lassen! Lee schreddert sich regelmaessig die Pfoten und die Krallen. Aber sie hat sich in 7 Jahren nicht einmal die Afterkrallen verletzt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!