
Das leidige Thema...Stöckchen werfen..!
-
Eisvogel -
8. Dezember 2011 um 15:37
-
-
Kann mich noch dran erinnern, als sich vor Jahren auf unserer Hundewiese eine Hündin durchs Stöckchen werfen arg am Kopf verletzt hat. Seitdem hab ich das ungute Gefühl nicht loswerden können und werf keine Stockis mehr.
Meiner findet Stöcke sowieso erst ab Mini-Baumstammgröße interessant. Die schleift er meistens ein paar Meter nach und kaut im vorbeigehen dran rum. Ansonsten fliegt bei uns nur die Beisswurst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema...Stöckchen werfen..! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
mo, den thread dazu haste doch selbst zitiert
in kurzform: anouk und er hatten n stöckchen, rannten damit gemeinsam los und es piekste sich in seine leiste...
infektion, fieber, op, leinenzwang waren die folge von ein paar minikleinen splittern in der faszie...
-
Zitat
mo, den thread dazu haste doch selbst zitiert
in kurzform: anouk und er hatten n stöckchen, rannten damit gemeinsam los und es piekste sich in seine leiste...
infektion, fieber, op, leinenzwang waren die folge von ein paar minikleinen splittern in der faszie...
aber nicht mehr alles nachgelesen
Stimmt, ich kann mich erinnern. Alles wieder gut?
-
na klar
-
Zitat
(...)Und wenn ich das auf deinem Avatar richtig sehe, hast du doch nen Labrador, oder? Das schreit doch förmlich nach Dummytraining
Er ist ein Jäger-Mix. Labbi hat sicher auch mitgemischt aber das nur äußerlich. Er hat (wie ich finde) charakterlich nicht viel von einem Labbi. Außer vielleicht seine Freundlichkeit. Ich habe schon mal ein Dummytrainung versucht, aber es ist wohl einfach nichts für ihn. Er trägt ja nicht mal gerne etwas.
-
-
Bei mir sind Stöcke komplett verboten.
1. weil ich das Verletzungsrisiko minimieren möchte und 2. weil es sonst zu streit unter den Hunden führen würde. Hab ich mehr als einen Hund dabei gibt es gar kein Spielzeug, es sei denn ich mache Dummytraining, dann hab ich alle anderen Hunde in der Ablage. -
Es gibt täglich tausende Hunde, die mit Stöckchen spielen, ohne dass etwas passiert...
...meiner durfte es ein einziges Mal und es ist was passiert.
Er schaffte es irgendwie, links und rechts die Enden abzubeißen, das Mittelstück verkantete sich im Gaumen.
War für uns beide schmerzhaft, aber es war mal erstaunlich zu sehen, welche Beißkraft mein Hund besitzt.
Wir sind beide noch glimpflich davon gekommen, aber seitdem sind Stöcker wieder tabu.Für mich persönlich ist es ein so einfach und aufwandsfrei zu vermeidendes Risiko, es ist ja nicht so, als beudetete es irgendwelche Einschränkungen für den Stinker, dass bei mir nicht mehr in Frage kommt.
Liebe Grüße
-
Also bei uns wird ab und an mal ein Stock geworfen (wenn ich den Frisbee vergessen hab). Haben das zufällig für uns enddeckt, und diese Frisbees fliegen auch viiiiiiieeeeeelllllll weiter als ein oller Stock. Aber so zum draufrumkauen liebt Sunny ihre Stöcke heiß und innig, aber das sind da eh halbe Baumstämme und die werden dann auch bis nach Hause geschleppt.
-
Zitat
So nun möchte ich gerne eure Meinung hören. Dürfen eure Hunde mit Stöckchen spielen oder haltet ihr das auch für zu gefährlich?
Meine Hunde dürfen damit spielen bzw. sie dürfen Stöckchen gerne tragen, oder kaputt machen. Im Beisein anderer Hunde ist dies allerdings verboten, da ist mir die Verletzungsgefahr doch zu groß. -
Guten morgen,
also Mia spielt draussen nicht mit Stöckchen, da ist alles zu interessant,
ABER wir haben nen Kaminofen der von morgens bis abends brennt, also haben wir auch Holz drinnen, Kleinholz steht extra auf`m Regal, beim Rest geht das aber nicht, da nimmt sie sich shcon mal inen großßen Knabbel und will ihn zerlegen.
Er wird ihr weggenommen, 1. wegen der Verletzungsgefahr, 2. wegen der Sauerei im WohnzimmerAber es kommt auch schon mal vor das sie sich einen in einem unbeobachteten Moment nimmt, ich kann grade nicht und sie macht mir daraus Kleinholz.
Alle Gefahren kann man nicht ausbremsen, ich habe daher gerne morsches Holz, oder eben andere Weichholzarten.
Mia hat sich z.B. letztens an einem Stück Rinderkopfhaut das Zahnfleisch aufgerissen...Shit happens
LG Penny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!