
Das leidige Thema...Stöckchen werfen..!
-
Eisvogel -
8. Dezember 2011 um 15:37
-
-
Stöckchen werden bei mir nie geworfen... ich kenne einen Fall, wo der Stock sich durch den Hund durchgebort hat als er dieser im Laufen fangen wollte...Schrecklich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema...Stöckchen werfen..! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich persönlich kenne mehrere (!) Fälle wo Stöcke zu schweren Unfällen geführt haben. Aber wie Björn sagt, das Leben bringt nunmal Gefahren mit sich, wir sind in keiner Gummizelle. Allerdings prägen einen solche Erfahrungen ziemlich, so dass ich keine Stöcke, sondern Dummy's werfe
LG Nina
-
Leider sind meinem Hund seine Spielsachen fast egal wenn wir draußen sind. Ich denke Stöcke "duften" einfach besser...
-
Zitat
Leider ist das wirklich sehr gefährlich. Meinem wurde deswegen im vorigen Jahr der Bauch aufgeschnitten.
Du wirst hier noch viele Meinungen hören, von allen möglichen Verletzungen.
Ich habe meinem ein Ersatzstöckchen gekauft, das liebt er heiß und innig und schleppt es herum
cool, ich schleppe den mit mir rum ;-)
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…spielzeug/10540 -
Ja,als schöne Kette kann man den ja tragen :anmachen: ,ABER dassder Hund fast erstickt...
-
-
Zitat
Leider sind meinem Hund seine Spielsachen fast egal wenn wir draußen sind. Ich denke Stöcke "duften" einfach besser...
Ja das kenne ich. Ignorieren... ^^
-
Zitat
Leider sind meinem Hund seine Spielsachen fast egal wenn wir draußen sind. Ich denke Stöcke "duften" einfach besser...
Nunja, uns hat das duften über 1000 Euro gekostet.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß er das Spielzeug so annimmt, seit der Zeit sucht er überhaupt nicht mehr nach Stöckchen. -
Zitat
Leider sind meinem Hund seine Spielsachen fast egal wenn wir draußen sind. Ich denke Stöcke "duften" einfach besser...
Draußen interessieren ihn Stöcke herzlich wenig. grashalme sind wensentlich cooler.
Er geht nur auf Stöcke bzw alles was aus Holz ist, wenn wir auf dem Grundstück werkeln.
Wird ein baum gefällt, steht er schon daneben und wartet darauf die langen Äste einmal quer übers grundstück zu transportieren. Je schwerer desto besser. Der herr zottelt ja gern.Ich würde es vlt versuchen extra aufzubauen. also stöckchen werfen und erst freigeben wenn er gelandet ist!?
So geht man wenigstens der Gefahr aus dem Weg das er versucht das Ding im Flug zu fangen -
Gefährlich wirds auch beim rennen. Wenn der Stock abrutscht und er wie ne Zigarette in Wuffs Schnauze hängt. So ist das nämlich in fast allen fällen (3) die ich kenne passiert. Der Stock hing sich fest in einer Erdkuhle und *zack*...
-
Zitat
cool, ich schleppe den mit mir rum ;-)
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…spielzeug/10540Jaaaaaaaaaa, das hatten wir am Anfang, das schleppt er auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!