was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Kannst du das näher eingrenzen? Mit bloßem Auge konnte man vermutlich mehr erkennen.
Wenn Greifvogel, dann eventuell Rohrweihe, männlich. Kommt das hin oder ist das komplett die falsche Richtung?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Rollbert Wo lebst du so grob? Und du hast gleich zwei, die genau so aussehen?
Sind die zufällig teils orangener, als sie auf den Fotos wirken? Insbesondere über den Augen und am dritten, dunklen Beinpaar?
Ganz unten im Süd -Westen.
Die Fotos sind von der selben Spinne. Aber ich habe hier einige rumspringen.
Ich musste ziemlich nah ran, die sind sehr klein (und sprungfreudig), die Fotoqualität ist deshalb leider nicht so gut.
Wenn ich wieder eine sehe, werde ich nochmal drauf achten.
Das dürften Haarbeinige Pfauenspinnen, Saitis barbipes sein.
Gehören zu den Springspinnen, leben unter anderem an Häuserwänden. In Deutschland gelten sie (noch?) als extrem selten und die einzige Pfauenspinnenart. Lebt normalerweise im Mittelmeerraum. Du hast da Männchen, die Weibchen sehen deutlich unauffälliger aus.
Danke dir. Wie spannend.
Die schwarzen dicken Beinchen fand ich so bemerkenswert. Deswegen hab ich sie fotografiert.
Ja, wir haben hier schon einige eingewanderte Tiere. Tigermücke und Nosferatu Spinne machen sich auch breit.
-
Kannst du das näher eingrenzen? Mit bloßem Auge konnte man vermutlich mehr erkennen.
Wenn Greifvogel, dann eventuell Rohrweihe, männlich. Kommt das hin oder ist das komplett die falsche Richtung?

Ja, Greifvogel. Hab das Handy leider zu spät gezückt. Hatte recht viel weiß auf den Flügeln!
-
Kannst du das näher eingrenzen? Mit bloßem Auge konnte man vermutlich mehr erkennen.
Wenn Greifvogel, dann eventuell Rohrweihe, männlich. Kommt das hin oder ist das komplett die falsche Richtung?

Aber Rohrweihe kommt hin, auch von der Größe. Denke ich

-
Ja. Ziemlich sicher Rohrweihe, m.
Wüsste jetzt keinen anderen Greifvogel mit so buntem Aussehen.
LG
-
-
Ist das das Schwänzchen eines Feldhasen, das ich hier auf dem Feld fand, auf dem die Leute immer ihre Hunde laufen lassen? Kommt mir so klein vor.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hmpf, na toll, ich hab sowas dieses Jahr auch zum ersten Mal gefunden und fand das völlig unwirklich (man sieht weder Haut noch Blut oder irgendwas dran, da liegt nur dieser Schwanz plötzlich auf dem Boden, ohne Kontext - es wirkt auf allen Ebenen falsch). Ich hatte mich entschlossen, den potentiell traumatischen Fund durch die Phantasie zu verarbeiten, es sicher doch nur mit einem Stück Kunstfell zu tun zu haben. Mein Traumschloss hast du gerade eingerissen, mein Fundfell ist dem auf dem Foto viel zu ähnlich,schönen Dank auch Momo und Lotte

Meine Version war tatsächlich größer (falls du nicht riesige Hände hast), aber es mag ja derzeit auch noch junge Feldhasen geben, die noch nicht ausgewachsen sind.
Ich gehe jedenfalls von Hase aus.
... Ähm, der Feldhase stößt zweimal jährlich sein Schwänzchen ab, weil ihm ein größeres nachwächst. So ist das ja glaub ich.
-
Vllt auch einfach ein Stück Hundespielzeug? Gibt gar nicht wenig Hundespielzeuge, an denen echtes (Kaninchen-)Fell ist.
-
Was habe ich denn hier an meiner Tomatenpflanze?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein Waffenfliegengelege, wohl von einer der Stratiomys Arten
-
Welcher Käfer macht es sich da in meiner Rosenblüte bequem?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!