Vergessen Hunde "ihre" Menschen tatsächlich???
-
-
Luna haben wir ja von klein an. Als ein paar Monate später die Besitzer von Mutter und Schwester kamen war auf Lunas Seite null Reaktion. Ihrer Mutter hat sie sich unterworfen und die Schwester wurde verkloppt aber bei den Besitzern bin ich mir recht sicher das sie die nicht wieder erkannt hat.
Ich glaube je mehr Zeit vergeht, umso weniger erinnern sich Tiere daran. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vergessen Hunde "ihre" Menschen tatsächlich??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Andererseits erinner sich ja Pferde auch an alles und jeden, oder? Warum nicht bei Hunden?
-
Eigentlich hätte ich jetzt "nein" gesagt.
Vorausgesetzt der Hund war alt genug, hatte eine entsprechende Bindung zu seiner Besitzerin und war auch einen längeren Zeitraum bei ihr.Beruht aber jetzt nur auf meinen persönlichen Erfahrungen.
Mein Patenhund mit dem ich mich sehr viel beschäftigte, war zu Beginn ca. 4 Monate.
Fast ein Jahr durften wir gemeinsam verbringen und ich würde schon sagen, dass er eine enge Bindung zu mir aufgebaut hatte, obwohl er nach unseren Ausflügen leider immer wieder zurück ins TH musste.Danach wurde er vermittelt.
Ein halbes Jahr später traff ich ihn zufälligerweise wieder bei einem Spaziergang.
Und Ja, er hat mich definitiv erkannt.
Das sah man einfach in seinen Augen, an seinem Verhalten, an seiner Freude, etc.
Und er war bestimmt kein Hund, der normalerweise freundlich auf fremde Passanten reagierte, die zielsicher auf ihn zugehen. -
Ich glaube auch nicht das Hunde Menschen vergessen... ich war früher (mit 5 Jahren) immer mit meinem Opa bei Bekannten und bin mit den beiden Dackeln spazieren gegangen. Ich fand sie toll und sie mich
Dann sind wir umgezogen (als ich 7 war) und ich konnte mit den Beiden nicht mehr gehen :/
Als ich dann 11 Jahre später in der Gegend war, hab ich die Beiden zufällig getroffen... was haben die sich gefreutAlso die hatten mich wahrlich nicht vergessen
-
Moin,
mein kleiner, bei der Züchterin super aufgezogen, ich habe ihn mit 9 Wochen zu mir geholt. Als er knapp 8 Monaten zu Besuch zu der Züchterin gefahren sind, hat er so getan als wäre er nich nie in seinem Leben dort gewesen! Die Züchterin berichtete sowas hätte sie noch nicht erlebt, auch wenn die "welpen" sie nicht umgehend wieder erkannt haben, die Umgebung und die anderen Hunde aber definitiv. Dafür hat aber die Mama von meinem kleinen eindeutig gezeigt das sie ihren Welpen wieder erkannt hat!
Mein Großer kommt aus einem Tierheim im Ausland wo er mit der Flasche großgezogen wurde. Ich habe ihn mit 1 1/2 bekommen, als knapp ein Jahr später die Tierheim Mitarbeiter bei uns waren war er sehr skeptisch, ich kann nicht genau sagen ob er kannt oder nicht, weil er eh so viele ängste hat/hatte. Aber auf einem Seminar hatte ich mal eine Dozentin die aus einer ähnlichen Region kam wie mein Hund, hat sie deutsch mit ihm gesprochen, war alles gut, aber hat sie arabisch gesprochen, zack war die rute ganz weit unten und er hat sie angebellt. Das fand ich wirklich beeindruckend!
-
-
meine jüngere hündin erkennt ihre züchterin - immer wieder - obwohl sie diese maximal 1 x im jahr sieht
-
Meint Ihr nicht, dass es auch am Charakter der Hunde liegen könnte?
Es gibt Hunde z.B. wenn man nur zwei Wochen in den Urlaub fährt, dann freuen sie sich einen Ast.
Und es gibt andere, da fällt mir jetzt kein anderes Wort dafür ein als ein menschliches: sie scheinen irgendwie beleidigt zu seinWas aber dann heißen würde: sie erinnern sich sehr wohl, aber sie nehmen eine bestimmte Sache übel - in dem Fall vielleicht das "im Stich gelassen werden"...
War nur so ein Gedankengang, kann auch völliger Quatsch sein...
-
Zitat
Meint Ihr nicht, dass es auch am Charakter der Hunde liegen könnte?
Es gibt Hunde z.B. wenn man nur zwei Wochen in den Urlaub fährt, dann freuen sie sich einen Ast.
Und es gibt andere, da fällt mir jetzt kein anderes Wort dafür ein als ein menschliches: sie scheinen irgendwie beleidigt zu seinWas aber dann heißen würde: sie erinnern sich sehr wohl, aber sie nehmen eine bestimmte Sache übel - in dem Fall vielleicht das "im Stich gelassen werden"...
War nur so ein Gedankengang, kann auch völliger Quatsch sein...
Den Ansatz, dass es am Hund selbst liegt, find ich garnicht mal so schlecht.
Allerdings find ich das mit dem "beleidigt sein" irgendwie nicht so passend.... Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es manchen Hunden einfach egaler ist als anderen...
Guter Ansatz! :) -
Ich will mich da auch nicht festlegen auf beleidigt, enttäuscht, negative Erfahrung / Verknüpfung..... sondern einfach ein mieses Gefühl, dass einen hindert sich darüber zu freuen....
-
Ich habe ja meine alte Hündin mit 13 1/2 von einer "losen" Freundin übernommen, weil sie sich nicht mit dem Baby arrangieren konnte. Diese hatte den Hund mit einem halben Jahr aus dem Tierheim geholt und dann 13 Jahre gut versorgt.
Als ich den Hund etwa ein halbes Jahr hatte, ist sie wegen einer Veranstaltung zu uns gekommen und wollte uns eigentlich besuchen. Das hat dann zeitlich alles doch nicht geklappt, also habe ich den Hund eingepackt und bin hingefahren zum "großen Wiedersehen".
Der Hund hat sie mit dem A... nicht angeguckt. Es war schon eine echt peinliche und auch traurige Situation. Ich habe Hund dann ins Auto gesetzt und noch eine halbe Stunde erzählt. Aber der Hund hatte absolut kein Interesse.
Sie hat den Hund dann noch mal genommen für den Urlaub, das war so abgemacht. Das war zwar ok, aber vom Gefühl, hätte ich den Hund auch zu völlig Fremden bringen können.
Der Hund hat definitiv bei ihr nicht gelitten. Klar war da nicht immer alles 100% optimal und gerade zum Schluß gab es mit dem Baby Streß, aber diese massive Gleichgültigkeit war nicht zu begründen und schon erschreckend.
Vielleicht lag es ja am Alter.Gegenbeispiel.
Meine Freundin hat einen 20-jährigen Sohn. Als der Sohn die Lehre anfing - also im Grunde das Haus verlassen hat, hat sie einen Collie angeschafft.
Der Sohn hat mit dem Hund kaum etwas zu tun und muß gebettelt werden, dass er mal mitkommt zum Spazierengehen usw. Aber der Hund liebt den Sohn abgöttisch. Meine Freundin ist völlig fassungslos.Wer weiß, was da manchmal in den Hundeköpfen vorgeht??????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!