Vergessen Hunde "ihre" Menschen tatsächlich???

  • Mein bester Freund hat mittlerweile 3 Hunde, normalerweise war ich dort mehrmals der Woche und würde auch sehr von Hundis angehimmelt. der Rotti hat immer alles stehen und liegen lassen wenn "seine Mama" da war. (ja er kann mama sagen :D haben sie immer geübt und mein bester Freund hat auch immer zu den Hunden gesagt, jetzt kommt Mama gleich, wenn ich mich mal wieder angemeldet hatte ) Seit ich aber ans andere ende von deutschland gezogen bin war ich nur selten dort. Längste zeit habe ich sie fast 2 jahre nicht gesehen. Als ich dann mal zeit hatte und ich wieder vorbeigeschaut habe, war die freude, grade bei Rotti Rambo unbeschreiblich. er ist an mir hochgesprungen wie ein Gummiball und die ganze zeit "mama,....mama" gebrummelt. :gott:
    Also ich würde sagen, Hunde vergessen nicht wirklich jemanden, es sei denn sie wollen,...

  • Hmm also ich glaube sie hat er vergessen..... wir sehen sie öfter beim Stammtisch z.B., aber er ist sehr teilnahmslos ihr gegenüber, also in keinster Weise so wie ich es mir vorgestellt hätte..... Sie hat ihn vergöttert, er war ihr ein und alles und sie war sicher niemals schlecht zu ihm. Also entweder hat er es tatsächlich vergessen oder er will uns deutlich zeigen dass er zu uns gehört, wobei ich nicht glaube dass ein Hund soweit denken kann :???:

  • Ich weiß z.B. dass es bei der Züchterin von unserem Dicken so ist, dass wirklich alle Hunde aus allen Würfen völlig ausflippen vor Freude, wenn sie ihre Züchtermama wiedersehen, egal ob sie sich nur ein paar Tage nicht gesehen haben oder einige Monate... da sind dann auch jede Erziehung für einen Moment vergessen... :headbash:
    Wobei ich auch denke, dass es Hunde gibt, die das einfach nicht interessiert und manche habens vielleicht wirklich vergessen.

    Ich find das Video so süß, wie sich die Hunde freuen, obwohl die Herrchen/Frauchen auch mal über ein Jahr weg waren http://www.youtube.com/watch?v=zGPars3anCY

  • Genau so ein Video wollte ich auch grade posten :smile:
    Vielleicht zeigt das einfach auch, dass ein Hund, nur weil er verhätschelt wird bis zum geht nicht mehr, einen Menschen nicht automatisch liebt. So könnte ich mir das bei Chicco vorstellen.

  • Muss ich grad an ne Freundin von mir denken. Sie sagte immer: "mit so nem Typen, der mir jeden Wunsch von den Augen abliest und mich auf Händen trägt, kann ich nix anfangen, das langweilt mich"....

    Und jetzt bloß keine Frage ob IQ und Gehirnwindungen eines Hundes ausreichen um so zu denken oder zu fühlen - keine Ahnung ;)

  • In die Kategorie wie im Video kann man meinen Rüden einordnen. Noch begleitet mit lauten Lautäusserungen. Der ist auch so extrem. Das selbe gilt übrigens auch ab dem Moment, wenn er bemerkt das wir zu meiner Schwester fahren. Er ist im Auto immer ruhig, nur bei der bestimmten Autobahnabfahrt legt er los. Er freut sich einfach darauf die Hündin meiner Schwester zu sehen und meine Schwester und Schwager auch. Da ist es egal ob der letzte Besuch ein Jahr oder weniger lang her ist.

  • Bei unseren Hunden war es total interessant:

    Chicco z. B. war hier bei uns im Dorf schon einmal zu einer Familie vermittelt worden, wir wussten das auch, als wir ihn vom Tierheim übernommen haben. Er ist an dem Haus und an den Leuten vorbeigegangen, als würde er sie nicht kennen. Selbst als die Dame ihn angesprochen hat, hat er kaum bis gar nicht reagiert.

    Bei Fynn war es mit der Dame, die ihn aus Spanien gerettet hat genau dasselbe und das, obwohl er ein richtig gute Beziehung zu ihr hatte. Als sie zur Nachkontrolle zu uns kam, hat er sich ganz eng an mich geschmiegt und sie völlig ignoriert. Sie hat ein paar Versuche gestartet, ihn zu streicheln, aber er wollte nicht wirklich zu ihr.

    Ich weiß nicht, ob man das unter "vergessen" einordnen kann, aber interessant fand ich die Reaktionen beider Hunde dennoch.

  • Die längste Zeit die ich Hanni und Nanni mal nicht gesehen hab war ein Monat.

    Das ist zwar noch keine lange Zeit, aber dafür, dass ich sie vorher auch immer nur am Wochenende gesehen hab, hat mich ihre Reaktion wirklich sehr berührt. Sie sind an mir hoch gesprungen, als ob sie Sprungfedern in den Beinen hätten und haben sich an mich gedrückt, als ich sie gestreichelt hab.

    Als wir ca. 2 Monate nach der Vermittlung nochmal im Tierheim waren, haben sie dort auch ihre "Lieblingspflegerin" wieder erkannt. Bald wollen wir dem Tierheim nochmal einen Besuch abstatten, da sie die beiden unbedingt nochmal sehen und die neuesten Geschichten hören wollen. Dann ist das letzte Treffen schon ein halbes Jahr her. Mal sehen wie sie dann reagieren.


    Aber sehr interessant hier über die verschiedenen Verhaltensmuster der Hunde zu lesen!

  • wir fahren im august nach hannover um unseren ehemaligen pflegehund mina zu besuchen, ich bin echt nervös wie sie sich mit gegenüber verhalten wird.... :schweig:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!